15.07.2012: Was bitte ist das?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Petepit
    Heerführer


    • 17.06.2004
    • 3240
    • Bad Lauterberg
    • MD 3006, Whites 3900

    #16
    Evtl. eine Lagerbuchse?
    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

    Kommentar

    • siegmund
      Ritter


      • 13.11.2010
      • 361
      • Eichsfeld/Thüringen

      #17
      Hallo,

      wenn ihr euch den Link von Ironpic anschaut , dann werdet ihr sehen, dass diese Teile gar nicht so selten sind und die Herkunft wohl im militärischen Bereich liegt.



      Klauenkupplung, Gegenstück zum Felgenschloss - die sind doch auch nicht aus Kupfer/Rotguss.

      Wird wohl zu einem Bombenzünder gehören:



      Oder auch zu einem Bodenzünder für Granaten, da ist so ein ähnliches Messingteil drin:
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Ironpic
        Heerführer


        • 23.05.2011
        • 1722
        • Mönchengladbach
        • XP GMP

        #18
        Hallo,

        Die Sache begann mit dem Fund eines Teiles das diese vier Erhebungen aufwies. Da
        diskutierten wir noch Knopf oder Nicht-Knopf. Dann fand ich das passende Gegenstück.
        Danach noch einge andere. Mal das eine mal das andere. Da im WK2 bei uns ziemlich
        gerungen wurde und ich oft auf irgendwelche Mun-Teile stoße, lag der Schluss nahe,
        dass es sich um etwas militärisches handeln könnte. Wusste aber nicht was. Zünd-
        mechanismus wäre für mich die erste Wahl. Vor allem nach diesem Bild.
        Viele Grüße von
        Ironpic

        ------------------


        Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

        Kommentar

        • Rumbalotte
          Geselle


          • 29.05.2012
          • 58
          • NRW
          • Minelab Safari, ACE350

          #19
          Zitat von siegmund
          Hallo,

          wenn ihr euch den Link von Ironpic anschaut , dann werdet ihr sehen, dass diese Teile gar nicht so selten sind und die Herkunft wohl im militärischen Bereich liegt.
          ......
          Hallo,

          Ich habe mir die Links aufmerksam durchgelesen, und die teile mit den 4 erhebungen, da gewinde vorhanden, könnten durchaus zünderteile sein(da gegenstücke vorhanden), aber die gewinde sind komischerweise intakt, das passt in der größe irgendwie nicht).
          Dein gepostetes bild/querschnitt läßt so ein teil aber wahrlich nicht erkennen

          Das was hier gepostet wurde wird heute noch nahezu unverändert benutzt, jedenfalls bei meiner 1995 gebauten maschine im 3 stelligen Millionenbereich. Es dient dazu schwere teile beweglich zu machen ohne Kugellager zu verwenden, da diese zu anfällig sind, oder auch um ketten und stahlseile umzulenken/führen.

          Da ja hier immer alles gerne auf munitionsteile identifiziert wird halte ich mich lieber raus. Für mich wird das etwas militärisches (von einer Flak) sein, aber nicht von derren munition.

          Zeig das teil doch mal einem spezialisten des 2.WK, der wirds schnell zuordnen können.

          Kommentar

          • Ironpic
            Heerführer


            • 23.05.2011
            • 1722
            • Mönchengladbach
            • XP GMP

            #20
            @ Rumbalotte

            Hallo,

            Eigentlich identifiziere ich meine Funde lieber in die römische Kaiserzeit und ins
            Mittelalter, da mich WK2 nicht so sehr interessiert. Aber wenn mir bei meiner Suche
            ständig Stücke von Führungsbändern, Zeitzündern, Bodenringe sowie BMG-50 und
            AP-Geschosse unterkommen. Und wenn mir die Alten erzählen wo die Flak gestanden
            hat, drei Stellungen sind mir bekannt, oder von der Zeit als die "Amerikaner eins auf die
            Mütze gekriegt haben", dann kann man vielleicht verstehen, warum ich in Richtung
            Mun-Teile tendiere. Von anderen "undef.-Teilen" findet man mal eins, aber manche
            Sachen sind häufig.
            Viele Grüße von
            Ironpic

            ------------------


            Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

            Kommentar

            • DEFA
              Landesfürst


              • 13.03.2009
              • 922
              • Spanien

              #21
              Das Teil hat mit ziemlicher Sicherheit nichts mit einem Zünder zu tun.....egal was für einer.
              Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

              Kommentar

              • Crazy-Kaktus
                Ratsherr


                • 01.03.2010
                • 268
                • Leipzig
                • Keiner

                #22
                Ich werf ma noch die Möglichkeit eines Antennefußes einer Teleskopantenne in den Pool

                Hier mal ein Vergleichsbild, Größe passt ungefähr...

                grüße, Tom
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Zeckensucher
                  Bürger


                  • 01.08.2009
                  • 185
                  • NRW
                  • Tesoro Compadre

                  #23
                  Das ist Industrieschrott und da wurde irgendetwas eingenietet. So einfach ist das.
                  Auf der Suche nach dem Bernd sein Zimmer

                  Kommentar

                  • DaddyCool
                    Heerführer


                    • 12.08.2008
                    • 1602
                    • Deutschland
                    • XP Deus v5.2, Garrett PP

                    #24
                    Zitat von Zeckensucher
                    Das ist Industrieschrott und da wurde irgendetwas eingenietet. So einfach ist das.
                    Danke für die detaillierte Beantwortung meiner Frage...
                    Nec soli cedit !

                    DSU outside

                    Kommentar

                    • Zeckensucher
                      Bürger


                      • 01.08.2009
                      • 185
                      • NRW
                      • Tesoro Compadre

                      #25
                      Es handelt sich hier um die Halterung eines alten Bowdenzugs. Das ist zumindest meine Interpretation. Es kann auch sein das da ein Gestänke reingenietet wurde. Hächstwahrscheinlich saß dieses Teil einst an einem Traktor oder ähnlich schwerem Gerät.

                      Gruß
                      Auf der Suche nach dem Bernd sein Zimmer

                      Kommentar

                      Lädt...