Römischer Armbrustbolzen, kaum angerostet

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • frari66
    Bürger


    • 03.04.2012
    • 160
    • BW

    #1

    Römischer Armbrustbolzen, kaum angerostet

    Hi, ich hab im Ausland einen vermutlich römischen Armbrustbolzen gefunden, vollständig erhalten. Nur die Spitze ist platt
    Ist das was Besonderes ? Muss man da jemanden informieren ? Ich habe diverses gefunden und erst hier in D hat mir jemand gesagt, dass das wohl ein römischer Armbrustbolzen ist. Ich dachte eher, dass es eine Spitze von einem Zaun wäre, hab aber alles mitgenommen was ich so an "Eisen" beim Wandern aufgespürt habe. Alles natürlich ohne Detektor und nur durch beharrliches "Auf den Boden starren"
    Gruss,
    Frank
  • Buddelking
    Landesfürst


    • 20.01.2011
    • 933
    • Sauerland/Usedom
    • ex Tesero Lobo Supertraq

    #2
    Hallo Frank

    Hast Du eine Kamera? Über Bilder würde man sich sicher freuen.

    Jochen
    Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
    Matth.6,19

    Kommentar

    • frari66
      Bürger


      • 03.04.2012
      • 160
      • BW

      #3
      Ich mach das im Laufe des Tages, im Moment hab ich den Bolzen nicht bei mir. Wollte erstmal sehen, ob das auf Interesse stösst oder sowas sowieso massenweise im Wald rumliegt. Vermute aber schon, dass es noch mehr davon geben müsste, wenn man das grade so auf einem Weg aufsammeln kann.

      Kommentar

      • lilresa
        Landesfürst


        • 10.04.2012
        • 816
        • Sauerland
        • XP Deus

        #4
        Wo ist denn "Ausland"?
        Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

        Kommentar

        • Shakerz
          Moderator

          • 30.09.2005
          • 3750
          • Oberpfalz/Bayern
          • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

          #5
          Zitat von lilresa
          Wo ist denn "Ausland"?
          Vermutlich außerhalb von BW...die Schwaben sollen da sehr eigen sein...:-)
          Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

          Kommentar

          • frari66
            Bürger


            • 03.04.2012
            • 160
            • BW

            #6
            Ich sag erstmal lieber nix zum Fundort. Weiss ja nicht, ob man da Ärger kriegt. Wie gesagt, ich dachte ja es sei eine Zaunspitze und hab das als Andenken mitgenommen. Falls es historisch von Bedeutung ist schick ich es den Archäologen dort aber zu. Vielleicht kriegt ja sogar jemand hier raus, von wo das Teil stammen könnte.

            Kommentar

            • frari66
              Bürger


              • 03.04.2012
              • 160
              • BW

              #7
              Der sieht übrigens so "neu" aus, dass er vielleicht auch aus einem Nachbau oder sowas abgeschossen wurde.

              Kommentar

              • ogrikaze
                Moderator

                • 31.10.2005
                • 11299
                • Leipzig
                • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                #8
                Ohne Fotos brauch jetzt nicht weiter spekuliert werden
                Gruß Sven

                Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                Kommentar

                • samson
                  Heerführer

                  • 04.10.2000
                  • 1785
                  • Eich bei Worms
                  • Whites DFX, XP Deus

                  #9
                  Sowas in der Art? : http://www.google.com/imgres?hl=de&b...9,r:0,s:0,i:70

                  Kommentar

                  • frari66
                    Bürger


                    • 03.04.2012
                    • 160
                    • BW

                    #10
                    Zitat von samson
                    Super Infos !
                    Tolle CAD-Zeichnungen. Unglaublich !!! Also scheint tatsächlich ein gewisses "Forschungsinteresse" an diesen Dingen zu bestehen. Meiner hat auch eine 4-Kantspitze, geht dann aber nicht so abrupt in den Schaft über. Die Aufnahme zum Einlegen der Sehne ist halbrund und ziemlich klein im Durchmesser.

                    Kommentar

                    • frari66
                      Bürger


                      • 03.04.2012
                      • 160
                      • BW

                      #11
                      Das ist der Bolzen . . .

                      Nach den CAD-Zeichnungen vermute ich nun, dass das was ich für die Sehnenaufnahme gehalten habe tatsächlich in einem Holzschaft steckte.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Buddelking
                        Landesfürst


                        • 20.01.2011
                        • 933
                        • Sauerland/Usedom
                        • ex Tesero Lobo Supertraq

                        #12
                        Jetzt noch Maße angeben. Momentan sieht das für mich noch nicht nach Armbrustbolzen-Spitze aus.

                        Jochen
                        Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
                        Matth.6,19

                        Kommentar

                        • frari66
                          Bürger


                          • 03.04.2012
                          • 160
                          • BW

                          #13
                          Ca. 10 cm

                          Länge . . .

                          Kommentar

                          • frari66
                            Bürger


                            • 03.04.2012
                            • 160
                            • BW

                            #14
                            Der Fundort

                            würde übrigens sehr für etwas derartiges sprechen

                            Kommentar

                            • frari66
                              Bürger


                              • 03.04.2012
                              • 160
                              • BW

                              #15
                              Die Spitze ist plattgeschossen

                              Das wäre für mich auch noch ein Indiz dafür. Ich habe das Geschoss in der Nähe der "Via domitia" im Grenzbereich Südfrankreich-Spanien gefunden.

                              Kommentar

                              Lädt...