Krake im Wagen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ennx
    Bürger


    • 09.01.2010
    • 130
    • NRW

    #1

    Krake im Wagen?

    Hallo,
    habe hier ein kleines Abzeichen aus Kupfer. Ich kann da einen Kraken in einem Handwagen erkennen.
    Nur der Sinn bleibt mir verschlossen. Kann es ein altes Firmenlogo sein oder gab es einen Film wo so etwas vorkommt?
    Maße sind ca. 2cmx2cm.
    Sorry für das schlechte Bild. Geht im Moment nicht besser.

    Gruß Jörg
    Angehängte Dateien
    Von 1917 bis 1997 wurden bei den schweizerischen Fernmeldetruppen die Brieftauben wie folgt definiert:

    "Selbstreproduzierende Kleinflugkörper auf biologischer Basis mit festprogrammierter automatischer Rückkehr aus allen beliebigen Richtungen und Distanzen"
  • insurgent
    Heerführer


    • 26.11.2006
    • 2126
    • schleswig Holstein
    • GMP2

    #2
    Schönes altes Feuwerwehrabzeichen.
    Mitglied der Detektorengruppe SH

    Kommentar

    • ennx
      Bürger


      • 09.01.2010
      • 130
      • NRW

      #3
      feuerwehr?

      Da wäre ich jetzt im Leben nicht drauf gekommen.
      Also doch keine Krake.
      Hast Du ein Vergleichsbild. Und das Alter wäre auch toll.
      Von 1917 bis 1997 wurden bei den schweizerischen Fernmeldetruppen die Brieftauben wie folgt definiert:

      "Selbstreproduzierende Kleinflugkörper auf biologischer Basis mit festprogrammierter automatischer Rückkehr aus allen beliebigen Richtungen und Distanzen"

      Kommentar

      • insurgent
        Heerführer


        • 26.11.2006
        • 2126
        • schleswig Holstein
        • GMP2

        #4
        Zitat von ennx
        Da wäre ich jetzt im Leben nicht drauf gekommen.
        Also doch keine Krake.
        Hast Du ein Vergleichsbild. Und das Alter wäre auch toll.
        Vergleichsbild habe ich keins aber oben ist der Helm zu sehen, rechts das Beil und links der Pumpenhebel für den Spritzenwagen unter den Dingen.

        Letztes viertel 19 Jh. würde ich sagen
        Mitglied der Detektorengruppe SH

        Kommentar

        • Heidecken
          Heerführer


          • 22.01.2005
          • 1457
          • Bad Lauterberg
          • XP Deus

          #5
          Haha klein ist die Welt, ist mir auch schon unter gekommen



          MfG
          Andre
          ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

          "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

          Kommentar

          • ennx
            Bürger


            • 09.01.2010
            • 130
            • NRW

            #6
            Zitat von insurgent
            Vergleichsbild habe ich keins aber oben ist der Helm zu sehen, rechts das Beil und links der Pumpenhebel für den Spritzenwagen unter den Dingen.

            Letztes viertel 19 Jh. würde ich sagen
            Jetzt wo ich weiß worauf ich achten muß erkenne ich es auch. Aber ohne Deinen Tip wäre ich immer noch auf der Suche nach einer Krake. Danke.

            Zitat von Heidecken
            Haha klein ist die Welt, ist mir auch schon unter gekommen



            MfG
            Andre
            Die Welt ist wirklich klein. Du hast doch nicht etwa das Teil auf meinem Acker entsorgt
            Von 1917 bis 1997 wurden bei den schweizerischen Fernmeldetruppen die Brieftauben wie folgt definiert:

            "Selbstreproduzierende Kleinflugkörper auf biologischer Basis mit festprogrammierter automatischer Rückkehr aus allen beliebigen Richtungen und Distanzen"

            Kommentar

            • Heidecken
              Heerführer


              • 22.01.2005
              • 1457
              • Bad Lauterberg
              • XP Deus

              #7
              Nee aber schon komisch das es keine vergleichsbilder gibt und niemand so wirklich weiss was es ist und die fundorte warscheinlich 400 km auseinander liegen ist komisch finde ich.

              MfG
              Andre
              ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

              "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

              Kommentar

              • ennx
                Bürger


                • 09.01.2010
                • 130
                • NRW

                #8
                Sind 288km. Ja schon merkwürdig. Ich habe Google glühen lassen aber nichts vergleichbares gefunden. Ist jedenfalls was Überregionales.
                Naja vielleicht hilft uns ein Zufall weiter.

                Gruß Jörg
                Von 1917 bis 1997 wurden bei den schweizerischen Fernmeldetruppen die Brieftauben wie folgt definiert:

                "Selbstreproduzierende Kleinflugkörper auf biologischer Basis mit festprogrammierter automatischer Rückkehr aus allen beliebigen Richtungen und Distanzen"

                Kommentar

                Lädt...