Fundbestimmung- Wer kann helfen? Klein & schwer!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Störtebecker
    Landesfürst

    • 17.01.2002
    • 799
    • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

    #16
    Zitat von Perun
    Du hast da einen Denkfehler bei den Jahrhunderten.
    Bei 1860 bist Du im 19. Jahrhundert.
    Was denn für"n Denkfehler ?? Ich meinte nartürlich 1800+ .
    Und wenn mann sich das gute Stück genauer betrachtet ist da n"e Nummer drauf .Könnte auch ein FLG Geschoss sein bei der größe .Muß aber nicht.

    Kommentar

    • Spürhund
      Heerführer


      • 18.09.2006
      • 3167
      • Howitown, NRW
      • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

      #17
      Such doch mal unter Flintenlaufgeschoss ?-)


      Gruß
      Hubi
      Gruß
      Hubertus

      "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
      Albert Einstein

      Kommentar

      • seewolf
        Heerführer


        • 06.12.2005
        • 4969
        • Schöneweide
        • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

        #18
        Hier mal eine ganz böse Idee.

        Früher als es noch Bleirohre für Wasser in den Wohnungen gab wurde ein nicht mehr benötigtes Rohrende vom Klemptner einfach mit Stangenblei verlötet.Das Ende sah dann genau so aus wie der Fund.Vieleicht wurde später wieder was am Anschluß verändert und der Klemptner trennte das Ende ab und lötete wieder eine Muffe an.Größe und Wandstärke könnte schon passen.
        Gruß andreas
        S.S.S.S

        Kommentar

        • insurgent
          Heerführer


          • 26.11.2006
          • 2126
          • schleswig Holstein
          • GMP2

          #19
          Zitat von seewolf
          Hier mal eine ganz böse Idee.

          Früher als es noch Bleirohre für Wasser in den Wohnungen gab wurde ein nicht mehr benötigtes Rohrende vom Klemptner einfach mit Stangenblei verlötet.Das Ende sah dann genau so aus wie der Fund.Vieleicht wurde später wieder was am Anschluß verändert und der Klemptner trennte das Ende ab und lötete wieder eine Muffe an.Größe und Wandstärke könnte schon passen.
          Könnte auch sein, daran habe ich auch schon gedacht, nur sieht die Spitze so gestaucht aus
          Mitglied der Detektorengruppe SH

          Kommentar

          • seewolf
            Heerführer


            • 06.12.2005
            • 4969
            • Schöneweide
            • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

            #20
            Ich finde das dieses Fundstück wenig Oxidationserscheinungen hat,Bleigeschosse sind doch eigendlich mit einer weißen Schicht behaftet.
            Gruß andreas
            S.S.S.S

            Kommentar

            • Störtebecker
              Landesfürst

              • 17.01.2002
              • 799
              • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

              #21
              Zitat von insurgent
              Könnte auch sein, daran habe ich auch schon gedacht, nur sieht die Spitze so gestaucht aus
              Ja !! Sehe ich auch so !.Und das Ende sieht so komisch aus.

              Kommentar

              • Störtebecker
                Landesfürst

                • 17.01.2002
                • 799
                • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

                #22
                Zitat von Spürhund
                Was du uns hier mit deinem link zeigen willst ist neueren Datum.
                aber es gibt ja auch ältere FLG Geschosse !!

                Kommentar

                • anker
                  Einwanderer


                  • 01.01.2013
                  • 11
                  • taunus

                  #23
                  Hallo nochmal, also die Wasserrohr/ klemptner Geschichte erscheint mir doch recht unwahrscheinlich, da zu dicke Wandstärke/ zu dünner Durchlauf für ein Wasserrohr oder ähnliches... die Spitze ist recht massiv, von der Form7 Grösse her erinnert es an so einen Abschluss vom Besenstiel, nur das diese aus rotem Kunststoff sind...
                  Das Teil ist echt schwer für die Grösse und ich frage mich echt, mit was sowas verschossen wird...
                  Fundort ist übrigens eine alte Pferdewiese nahe eines Bachlaufs, an dem früher auf 12 KM länge rund zwei dutzend Mühlen standen.

                  Kommentar

                  • spike
                    Heerführer


                    • 15.02.2009
                    • 2013
                    • Oberfranken/Bayern
                    • Bounty Hunter Lone Star

                    #24
                    Hallo,
                    sieht das auf Bild 3 nicht wie abgesägt aus?
                    Was wieder für ein Rohr oder Leitung spricht...

                    Gruß-
                    Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
                    Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

                    Kommentar

                    • Spürhund
                      Heerführer


                      • 18.09.2006
                      • 3167
                      • Howitown, NRW
                      • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                      #25
                      Zitat von Störtebecker
                      Was du uns hier mit deinem link zeigen willst ist neueren Datum.
                      aber es gibt ja auch ältere FLG Geschosse !!
                      Gut erkannt ! Deswegen "Such doch mal"
                      Ist ja nur eine Idee, aber selbst forschen sollte man auch.

                      Gruß
                      Hubi
                      Gruß
                      Hubertus

                      "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      • Störtebecker
                        Landesfürst

                        • 17.01.2002
                        • 799
                        • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

                        #26
                        Zitat von spike
                        Hallo,
                        sieht das auf Bild 3 nicht wie abgesägt aus?
                        Was wieder für ein Rohr oder Leitung spricht...

                        Gruß-
                        Wenn ich ein Rohr oder eine Leitung absäge sind ja wohl hinterher keine nummern oder irgendwelche Zeichen zu erkennen.

                        Kommentar

                        • seewolf
                          Heerführer


                          • 06.12.2005
                          • 4969
                          • Schöneweide
                          • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                          #27
                          Zitat von anker
                          Hallo nochmal, also die Wasserrohr/ klemptner Geschichte erscheint mir doch recht unwahrscheinlich, da zu dicke Wandstärke/ zu dünner Durchlauf für ein Wasserrohr oder ähnliches... die Spitze ist recht massiv, von der Form7 Grösse her erinnert es an so einen Abschluss vom Besenstiel, nur das diese aus rotem Kunststoff sind...
                          Dein Vergleich mit dem roten Kunststoffteil vom Besen ist gut,genau so sieht das Ende eines verlöteten Blindrohres aus.Die Wandstärke ist nicht zu dick,da Blei weich ist muß bei Druckwasser die Wandstärke so dick sein. Stahlrohre sind bedeutend dünner.Auch bei Blei gibt es dünnwandige Rohre die sind aber vom Querschnitt her größer und wurden nür fürs Abwasser benutzt.
                          Die Spuren der mechanischen Abtrennung bei deinem Fund sprechen auch eher gegen ein Geschoß.
                          PS: Zeige das Teil mal einem älteren Klemptner der kennt das bestimmt.
                          Gruß andreas
                          S.S.S.S

                          Kommentar

                          • spike
                            Heerführer


                            • 15.02.2009
                            • 2013
                            • Oberfranken/Bayern
                            • Bounty Hunter Lone Star

                            #28
                            Zitat von Störtebecker
                            Wenn ich ein Rohr oder eine Leitung absäge sind ja wohl hinterher keine nummern oder irgendwelche Zeichen zu erkennen.
                            Das auf ca. 1/2 2 ?
                            Naja, gut dann ist das ne Nummer

                            Vielleicht wird es ja gelöst....
                            Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
                            Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

                            Kommentar

                            • kugelhupf
                              Ritter


                              • 21.01.2013
                              • 354
                              • Baden Württemberg

                              #29
                              Ich tippe auch auf Minié. Das Prinzip wird ja in einigen heutigen Geschossen auch noch verwendet.
                              Gruß
                              kugelhupf

                              Kommentar

                              • Septimius
                                Heerführer


                                • 10.01.2009
                                • 3990
                                • Königreich Bayern

                                #30
                                Ein Miniè ist es nicht, ich gieß die selber, ich denke, daß das ein Kopf von einem Taschentotschläger ist, die Kleinen Bleiknüppel gabs noch vor hundert Jahren im Versand...
                                Gruß Septi

                                ------------------------------------------------------

                                Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                                "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                                Jebediah Springfield

                                Kommentar

                                Lädt...