Hallo,ich habe vor kurzem diesen komischen Euro aus Italien(im Bild rechts)in meiner Börse gefunden.Habe auch einiges im Netz gefunden.Fälschung,Verprägung...Möchte gern eure Meinungen dazu holen.Wenn,dann ist es ne ganzbschlechte Fälschung,die Randrifflung fehlt fast ganz,das Münzbild hat keine tieferliegenden Konturen,der Querschnitt ist auf der einen Seite 2mm,auf der gegenüber liegenden 1,5mm.m.f.g.Rico;-)))
Euro Fälschung?
Einklappen
X
-
ich denke nicht das es eine Faelschung ist - schau doer Google mal nach "Fehlpraegungen". Diese falsch gesetzten Kerne sind recht haeufig.______________________________________
Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp PutlosKommentar
-
Ja,Danke,habe ich auch schon gemacht,hat alles sein für und wieder.Der eine sagt schnell ausgeben damit man sie los ist und kein Ärger bekommt.Ein anderer sagt ne Wertsteigerung von 15-100 Euro.Nichts was eindeutig ist.m.f.g.Rico;-)))Kommentar
-
Macht wenig Sinn, denn gerade das bringt den Ärger... "In Deutschland ist Geldfälschung gemäß § 146 StGB ein Verbrechen und das wissentliche Inverkehrbringen von Falschgeld, das man unwissentlich erhalten hat, gemäß § 147 StGB ein Vergehen." (Quelle: wikipedia)Hier könnte Ihre Werbung stehen!Kommentar
-
Hallo Rico,
schau mal ob die Münze schwach magnetisch ist. Sollte diese schwach magnetisch sein, ist sie wahrscheinlich echt. Ich denke aber daß diese überhaupt nicht magnetisch ist, weil es eine Fälschung ist. Ich bin Angestellter in einer Bank und kenne mich daher "etwas" mit diesen Münzen aus. Daß auf der Voderseite die Pille (die Innenmünze) etwas verlaufen ist, ist möglich und bei Sammlern begehrt. Bei Deiner Münze ist aber Vorder- und Rückseite sehr stark "abgegriffen", was in der Zeit fast nicht passieren kann. Die Linien auf der Rückseite sind ja nur noch zu erahnen.... Da wir in der Bank auch mal solche Münzen hatten, waren diese auch extrem stark abgegriffen.
Würd mich noch interessieren, ob die Münze schwach magnetisch ist.
Viele Grüße
HeinzKommentar
-
Ganz klar ne Fälschung. Abgegriffene Oberfläche, doppelter Rand... Das Fälschen der Münzen soll enorm zugenommen haben. Scheint sich inzwischen selbst bei den 1€ Stücken zu lohnen...Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
(Henry Ford)Kommentar
-
[QUOTE=bohnenstange;762230]Hallo Rico,
schau mal ob die Münze schwach magnetisch ist. Sollte diese schwach magnetisch sein, ist sie wahrscheinlich echt. Ich denke aber daß diese überhaupt nicht magnetisch ist, weil es eine Fälschung ist. Ich bin Angestellter in einer Bank und kenne mich daher "etwas" mit diesen Münzen aus. Daß auf der Voderseite die Pille (die Innenmünze) etwas verlaufen ist, ist möglich und bei Sammlern begehrt. Bei Deiner Münze ist aber Vorder- und Rückseite sehr stark "abgegriffen", was in der Zeit fast nicht passieren kann. Die Linien auf der Rückseite sind ja nur noch zu erahnen.... Da wir in der Bank auch mal solche Münzen hatten, waren diese auch extrem stark abgegriffen.
Würd mich noch interessieren, ob die Münze schwach magnetisch ist.
Viele Grüße
Okay,habe mal den Magnet-Test gemacht.Ergebniss:Mein Euro aus Italien ist eine Fälschung!!!Der backte schon am Magneten wo er noch in der Hosentasche war:-)))Hatte auch einen"Normalen"zum Vergleich ausprobiert,der so seine Schwierigkeiten so hatte hängen zu bleiben.Magnet von einem Lautsprecher,Dm ca.15cm.m.f.g.Rico;-)))Kommentar
-
[QUOTE=rhaselow1;762240]Hallo Rico,
Okay,habe mal den Magnet-Test gemacht.Ergebniss:Mein Euro aus Italien ist eine Fälschung!!!Der backte schon am Magneten wo er noch in der Hosentasche war:-)))Hatte auch einen"Normalen"zum Vergleich ausprobiert,der so seine Schwierigkeiten so hatte hängen zu bleiben.Magnet von einem Lautsprecher,Dm ca.15cm.m.f.g.Rico;-)))
Hallo Rico,
das dachte ich mir schon. Die Fälscher sind mit dieser schwachen Magnetisierung überfordert. Entweder null magnetisch, oder 100 %!
Automaten überprüfen diese Magnetisierung und noch einige andere Merkmale, daher ist auszugehen, daß Du die Münze von einer "menschlichen" Person bekommen hast. Falls Du noch weißt wo das war, kannste zur Polizei gehen, aber der Euro wird einkassiert. (Die Polizei schickt den zur EZB, bzw. einer Filiale der LZB und die prüfen den auch noch. Falls wir uns doch getäuscht haben, bekommst Du das Geld doch noch.)
Viele Grüße
HeinzKommentar
-
Hallo,
ich habe schon seit Jahren eine falsche 2 € Münze, Österreich.
Die Bildseiten sind etwas schwächer geprägt, die Randschrift ist unregelmässig.
Die Münze ist stark magnetisch.
Muß man Falschgeld abgeben, oder darf man es behalten ?
Falschgeld wird ja eigentlich nicht ersetzt, und solange ich es nicht in Umlauf bringe dürfte es doch eigentlich egal sein, oder ?
Gruß LonestarGrüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.
Kommentar
-
Doch solche abgegriffenen Euro Münzen gibt es wenn die Euros 10 Jahre im nassen Sand liegen und ich die dann finde. Erst haue ich sie ins Bad aber das hilft oft nicht. Das Material ist tiefer geschädigt sind halt keine DM Münzen. Dann ab in Schraubstock und zack schön mit nen Stahlbürste rüber. Münze verliert zwar an Farbe sieht fast aus wie Silber aber der Automat schluckt die wieder. So etwas müsste noch nicht verboten sein. Ist ja keine Fälschung hab sie nur gereinigt. Sieht gut aus wie ich finde.
Die untere Münze nur als Beispiel gibt noch schlimmere Erhaltungszustände.Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die BeineKommentar
-
Und bevor hier ein übereifriger Hüter der Staatsmacht mitliest, würd ich mir überlegen, hier zu schreiben dass Ihr sowas zu Hause habt ...---Kommentar
-
Naja ich kann mir jetzt nicht vorstellen das einem das Sondereinsatzkommando die Tür eintritt,
weil man eine "vermutlich" gefälschte Euromünze Zuhause aufbewahrt.
Sicher ist man wahrscheinlich nach dem Gesetz verpflichtet eine solche Münze zu melden und abzuliefern,
aber die Staatsmacht wird wohl andere Sorgen haben als wegen einer einzelnen Münze ihre schwerfällige Maschinerie in Gang zusetzen.
Gruß MichaelDer Weg ist das Ziel
No DSU inside!Kommentar
Kommentar