Hallo liebe Sondlergemeinde,
ich habe in der vergangenen Woche das folgende Objekt gefunden. Ich schwanke zwischen mehreren Jahrhunderten. Der Typ würde für eine mittelalterliche Ringfibel oder auch einen Fürspann sprechen. Die Fundumstände würden das auch auf jeden Fall zulassen. Ich habe in einem Buch über Funde aus England auch einige Objekte gefunden, die ähnlich sind. Allerdings reichhaltiger verzierrt und aus Silber.
Mein Objekt ist allerdings vermutlich aus Arsenbronze mit einer Kupfernadel. Auf Arsenbronze komme ich, da diese herrlichen Scheibenknöpfe aus dem 18. Jhdt. vom Material her sehr ähnlich aussehen.
Ich habe was das Material angeht gefühlsmäßig starke Zweifell an der Mittelaltertheorie und da vergleichbare Schanllen ja auch bis ins 17. Jhdt. hinein verwendet wurden bin ich sehr sehr unsicher.
Vielleicht hat ja jemand eine Quelle die ein wenig Licht ins dunkle bringen kann.
ich habe in der vergangenen Woche das folgende Objekt gefunden. Ich schwanke zwischen mehreren Jahrhunderten. Der Typ würde für eine mittelalterliche Ringfibel oder auch einen Fürspann sprechen. Die Fundumstände würden das auch auf jeden Fall zulassen. Ich habe in einem Buch über Funde aus England auch einige Objekte gefunden, die ähnlich sind. Allerdings reichhaltiger verzierrt und aus Silber.
Mein Objekt ist allerdings vermutlich aus Arsenbronze mit einer Kupfernadel. Auf Arsenbronze komme ich, da diese herrlichen Scheibenknöpfe aus dem 18. Jhdt. vom Material her sehr ähnlich aussehen.
Ich habe was das Material angeht gefühlsmäßig starke Zweifell an der Mittelaltertheorie und da vergleichbare Schanllen ja auch bis ins 17. Jhdt. hinein verwendet wurden bin ich sehr sehr unsicher.
Vielleicht hat ja jemand eine Quelle die ein wenig Licht ins dunkle bringen kann.
Kommentar