Neues vom Munitionstestgelände 2wk

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sondelpaarnrw
    Anwärter


    • 29.12.2012
    • 22
    • NRW

    #1

    Neues vom Munitionstestgelände 2wk

    Hi , haben heute ein Paar nicht so Spektakuläre Funde gemacht denke ich zu mindest mal ...Aber vielleicht wisst ihr was es sein könnte ?!Der Schlüssel ist ehr neuzeitlich jedoch von der korrosion her könnte er doch in 1945 passen oder gabs die da noch nicht aufdruck auf dem schlüssel DM 2752 YKMN auf den anderen teilen sind leider keine aufdrucke , bei dem blechteil dachte ich an ein teil einer Mundharmonika aber die rillen sind alle gleich lang hm...

    Gut Fund !
    Angehängte Dateien
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    # 1 ist tatsächlich ein Teil einer Mundharmonika!
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • Gimbli
      Moderator

      • 27.09.2008
      • 6849
      • Essen/Ruhrgebiet
      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

      #3
      Allein die Überschrift macht mir hier schon etwas Sorgen.
      Sondeln auf einem Munitionstestgelände aus dem II.WK?

      Gruß Michael
      Der Weg ist das Ziel
      No DSU inside!

      Kommentar

      • Schneewolf
        Heerführer


        • 18.07.2011
        • 1192
        • Süd-Niedersachsen
        • Tesoro Tejon + Cortes

        #4
        Zitat von Gimbli
        Allein die Überschrift macht mir hier schon etwas Sorgen.
        Sondeln auf einem Munitionstestgelände aus dem II.WK?

        Gruß Michael
        Ich enthalte mich und bleibe auf Äckern etc


        Das Teil ist von einer Mundharmonika, da stimme ich zu...

        Der Schlüssel...dazu kann ich nichts sagen, ich habe echt null Ahnung davon.
        Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

        Albert Einstein

        Kommentar

        • Rat-Balu
          Heerführer


          • 09.06.2008
          • 1849
          • Sauerland
          • C.Scope CS6MX

          #5
          Bild 3: Küken
          zum Wohle, Gruß Balu

          Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

          Kommentar

          • StefanH.
            Landesfürst


            • 20.09.2011
            • 976
            • Niederbayern
            • Garrett AT pro, ACE 250

            #6
            Hallo,

            der Schlüssel dürfte ziehmlich "neu" sein, da es die ersten Profilzylinder, soweit ich weiß, erst in den 50/60er Jahren gab. Glaub aber das er noch jünger ist.

            Möglicherweise Tankdeckelschlüssel vom Moped.



            Bei den Mundharmonikablechen wundert mich nur das es die wirklich überall zu geben scheint und das noch dazu in rauhen Mengen. Hab selbst schon ca.10 St. davon gefunden.(in sämtlichen Grössen)

            Komischerweise findet man immer nur die Luftdurchlassbleche und nie ein Aussenblech.

            Haben früher eigentlich alle Mundharmonika gespiel ?

            Warum haben sie die Dinger einfach weggeworfen ?

            Fragen über Fragen


            mfg
            Stefan H.
            GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

            Kommentar

            • Shakerz
              Moderator

              • 30.09.2005
              • 3750
              • Oberpfalz/Bayern
              • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

              #7
              Zitat von StefanH.
              Bei den Mundharmonikablechen wundert mich nur das es die wirklich überall zu geben scheint und das noch dazu in rauhen Mengen. Hab selbst schon ca.10 St. davon gefunden.(in sämtlichen Grössen)

              Komischerweise findet man immer nur die Luftdurchlassbleche und nie ein Aussenblech.

              Haben früher eigentlich alle Mundharmonika gespiel ?
              Früher waren die Menschen wesentlich musikalischer als die heutige Generation. Zu jeder Gelegenheit u. Anlass hat man sich mit Musik unterhalten. So auch z. B. in Arbeitspausen auf dem Feld od. im Wald.

              Die Mundharmonika war quasi der IPod der zurückliegenden Jahrhunderte.

              Gruß

              S.
              Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

              Kommentar

              • StefanH.
                Landesfürst


                • 20.09.2011
                • 976
                • Niederbayern
                • Garrett AT pro, ACE 250

                #8
                Zitat von Shakerz
                Früher waren die Menschen wesentlich musikalischer als die heutige Generation. Zu jeder Gelegenheit u. Anlass hat man sich mit Musik unterhalten. So auch z. B. in Arbeitspausen auf dem Feld od. im Wald.

                Die Mundharmonika war quasi der IPod der zurückliegenden Jahrhunderte.

                Gruß

                S.
                Ja, das leuchtet mir schon ein, daß früher jeder Knecht oder Stalljunge so was im Hosensack hatte,aber waren die, mit verlaub gesagt, alle so blöd das sie alle ihre Instumente verloren haben?

                Oder waren die Instrumenten so minderwertig das sie bald kaputt gingen und einfach weggeworfen wurden?

                Ausserem bleibt dei Frage warum man nie die äusseren Abdeckbleche findet.?

                Wie gesagt : Fragen über Fragen

                mfg
                Stefan
                GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

                Kommentar

                • Ackerschreck
                  Heerführer


                  • 11.11.2008
                  • 1453
                  • Evergreen Terrace
                  • Cibola SE

                  #9
                  Zitat von StefanH.
                  Ausserem bleibt dei Frage warum man nie die äusseren Abdeckbleche findet.?
                  Findet man schon, wenn auch selten. Ist halt dünnes Blech das sich nur unter guten Umständen erhält.
                  - FEL TEMP REPARATIO -

                  Kommentar

                  • Shakerz
                    Moderator

                    • 30.09.2005
                    • 3750
                    • Oberpfalz/Bayern
                    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                    #10
                    Zitat von StefanH.

                    Ausserem bleibt dei Frage warum man nie die äusseren Abdeckbleche findet.?
                    Waren die Abdeckbleche evtl. aus billigem Stahlblech u. die tongebenden Bauteile aus akustisch optimaleren NE-Metallen? Dann wäre das Stahlblech in den letzen 190 Jahren verrottet u. wir finden deswegen nur noch Teile des Innenlebens eines Mundharmonika...

                    Gruß

                    S.
                    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                    Kommentar

                    • seewolf
                      Heerführer


                      • 06.12.2005
                      • 4969
                      • Schöneweide
                      • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                      #11
                      Ich habe mal eine ausgekramt um das Geheimnis zu lüften.Die Platten mit den Wimmerblechen bestehen aus Messing und bleiben deshalb erhalten.Die Abdeckbleche sind aus sehr dünnem Blech das schneller verrottet.
                      Hier mal ein Bild:

                      Oh Shakerz hat es schon vor mir erklärt,na dann steht es hier halt doppelt.
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von seewolf; 22.03.2013, 21:57.
                      Gruß andreas
                      S.S.S.S

                      Kommentar

                      Lädt...