Ein alles in allem sehr magerer Suchtag in fremden Gefilden brachte doch ein Stück, das eine nähere Betrachtung verdient. Alleine schon, weil es wundersamer Weise unversehrt blieb, obwohl es unter einer Steinpackung lag und recht gewalttätig geborgen wurde.
Auf den ersten Blick nur ein unscheinbares Medaillon, jedoch mit der Besonderheit einer Glasscheibe. Auf der sind insgesamt 4 Herzen und einige Bänder sowie der altdeutsche Schriftzug "Freude" eingraviert.
Das wirft nun die Frage nach dem Verwendungszweck auf. Die Nadel sitzt direkt auf dem Glas, ein Bildchen des Liebsten scheidet also eigentlich aus. Kennt jemand so etwas und weiß mehr?
Auf den ersten Blick nur ein unscheinbares Medaillon, jedoch mit der Besonderheit einer Glasscheibe. Auf der sind insgesamt 4 Herzen und einige Bänder sowie der altdeutsche Schriftzug "Freude" eingraviert.
Das wirft nun die Frage nach dem Verwendungszweck auf. Die Nadel sitzt direkt auf dem Glas, ein Bildchen des Liebsten scheidet also eigentlich aus. Kennt jemand so etwas und weiß mehr?
Kommentar