Welchen Panzer grabe ich da aus?
Einklappen
X
-
Das Problem ist meines Erachtens eher die Ueberlieferung, da bauscht sich durch Hoerensagen und/oder Wunschdenken so manches auf.
Ich kenn da auch so einen Fall, wo aus einer (realistischerweise) versenkten Pak dann irgendwann "ein Panzer" wurde und der sich dann sogar zu "mehreren
Panzern" vermehrte. Ist so aehnlich wie bei der stillen Post.Kommentar
-
Hallo Zusammen,
war heute wieder bei "meinem Panzer". Noch gibt es keinen Beweis, das es kein Panzer ist. Glaube zwar auch eher an ne Halbkette, der Beweis ist aber noch nicht erbracht.
Habe wieder ein paar Teile ausgebuddelt, von denen ich mir eine Identifizierung erhoffte. Habe im Netz gesucht und gesucht aber nichts passendes gefunden.
Die Eisenplatte ist unter dem Rost noch Wehrmachsgrün. Bei dem Rohr scheint es sich um eine Achse zu handeln. Am einen Ende steckt noch ein Splint drin. Intessant ist die kleine Pumpe (wenn es eine ist).
Vielleicht hat einer von Euch ne Idee.
Hier die Bilder:Viele Grüße
Chronist
NICHT-Gewinner des Fotowettbewerbs Juli, August, September, Oktober 2013
... aber ich gebe nicht aufKommentar
-
Hallo,
Habe mal meinen Zeitzeugen gefragt.
Er bestätigte mir, dass es sich um eine Halbkette handelte. Habe ihm mal ein Bild von einem 251 geschickt. Mal schauen was er dazu meint.
Was die Bezeichnung Panzer betrifft habe ich wohl nicht richtig zugehört. Er sprach von einem Schützenpanzer (dies zu seiner Rehabilitation).
Manchmal hört man halt das, was man hören will.Viele Grüße
Chronist
NICHT-Gewinner des Fotowettbewerbs Juli, August, September, Oktober 2013
... aber ich gebe nicht aufKommentar
-
Kann ich deine Fundbilder mal an einen Experten weiterreichen?Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??Kommentar
-
Viele Grüße
Chronist
NICHT-Gewinner des Fotowettbewerbs Juli, August, September, Oktober 2013
... aber ich gebe nicht aufKommentar
-
So, mein "Panzer" entwickelt sich langsam zum Mietzekätzchen. Nachdem ich dem Herrn das Bild eines 251 gesendet habe, teilte er mir mit, das das Fahrzeug so nicht aussah. Es wäre ungepanzert und hinten offen gewesen und hatte ein Fahrerhaus wie ein normaler LKW.
Na da wird die Auswahl ja kleiner.
War heute noch einmal kurz da, habe wieder diese seltsamen rechteckigen Teile rausgeholt (wird langsam langweilig) und noch einen Motorschraubdeckel aus Messing.
Diesen Deckel habe ich schon beim leichten 1 to Zugkraftwagen entdeckt.
Die anderen gefundenen Teile habe ich noch nicht zuordnen können.
Werde das buddeln jetzt mal einstellen und mich im Ort umhören, ob noch jemand so ein Laufrad hat. Immerhin hatten die Bewohner die Räder ja abgeschraubt.
Hier das Bild von dem Messingdeckel und dem Motor im 1 TonnerViele Grüße
Chronist
NICHT-Gewinner des Fotowettbewerbs Juli, August, September, Oktober 2013
... aber ich gebe nicht aufKommentar
-
Ich habe auch gerade Antwort,daß die Teile definitiv nicht vom SdKfz 251 und vom Borgward 8-Tonner stammen.
Buddel mal weiter und bau ihn zusammen!Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??Kommentar
-
Ich hab gerade noch eine Mail bekommen;SdKfz 6 oder 11 hatten in etwa die Kettenpolsterform und -größe,du sollst mal in diese Richtung recherchieren.Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??Kommentar
-
Hallo Lucius,
danke für Dein Engagement.
Mein Problem derzeit ist, dass ich nicht weis wie diese Kettenpolsterteile funktionieren, bzw montiert wurden. Werden die Gummis in die Öffnung geschoben? Wenn ja, wie wurden die Teile an der Kette selbst befestigt? Warum finde ich keine Teile mit Gummis? Haben sich die Gummis aufgelöst?
Irgendwie komme ich da gedanklich nicht weiter.Viele Grüße
Chronist
NICHT-Gewinner des Fotowettbewerbs Juli, August, September, Oktober 2013
... aber ich gebe nicht aufKommentar
-
Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??Kommentar
-
Hallo Lucius,
danke für die Info. Laut Zeitzeuge wurde die Kette zerlegt. Und Gummi alleine findet man mit der Sonde halt schlecht.
Werde heute mal zu meinem Zeitzeugen gehen und mit ihm Bilder der Halbketten anschauen.Viele Grüße
Chronist
NICHT-Gewinner des Fotowettbewerbs Juli, August, September, Oktober 2013
... aber ich gebe nicht aufKommentar
-
So, es ist vollbracht.
Es ist ein Sd.Kfz 10
Warum?
Es ist das einzige Fahrzeug, bei dem ich auf Fotos den gefundenen Schraubdeckel eindeutig identifizieren konnte.
Die gefunden Steckachse passt vom Größenverhältnis her genau zu den gefunden Kettenkissen.
Sd.Kfz 6 und 11 haben kürzere Steckachsen im Verhältnis zu den Sitzkissen.
Beim Sd. Kfz 6 erscheinen mir die Kettenkissen auch breiter.
Dann ist auf den Kettenkissen u.a. eine 10 eingelassen, was für das SdKfz 10 stehen könnte.
Und zuletzt war ich eben noch bei meinem Zeitzeugen und habe ihm Bilder von den in Frage kommenden Fahrzeugen gezeigt und er hat eindeutig das Sd. Kfz 10 identifiziert.
Danke für Eure Mithilfe, insbesondere der von Lucius.
Die Frage ist, was mache ich jetzt mit den gefundenen Teilen? Dazu habe ich mir ein keines Projekt ausgedacht in dem ein Schweißgerät die Hauptrolle spielen wird.
Später dazu mehr.
So, jetzt kann ich wieder ruhig schlafen.
:
Viele Grüße
Chronist
NICHT-Gewinner des Fotowettbewerbs Juli, August, September, Oktober 2013
... aber ich gebe nicht aufKommentar
-
Hallo,
mir wurde heute ein Bild zugemailt, dass eine alte Holzsägemaschine aus dem Ort zeigt, an der die Räder des Sd.Kfz 10 verbaut wurden. Habe dazu eine kleine Geschichte auf meiner Homepage eingestellt.
Findet Ihr hier: http://www.strinzmargarethae.com/ges...-holzmaschine/Viele Grüße
Chronist
NICHT-Gewinner des Fotowettbewerbs Juli, August, September, Oktober 2013
... aber ich gebe nicht aufKommentar
-
Hallo,
hatte das Sd.Kfz 10 unterschiedliche Räder? Bei der Holzägmaschine und bei dem Sd.Kfz 10 Bild auf deiner HP sehe ich unterschiedliche Räder.Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen,dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!Kommentar
Kommentar