-Zwei UFOs

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fantomas
    Einwanderer


    • 25.05.2013
    • 13
    • Bayern
    • Garrett 250 ACE

    #1

    -Zwei UFOs

    Hallo,

    anbei zwei große Unbekannte.

    Die Scheibe ist aus Aluminium und hat die Skalierung 550 bis 1050.
    Ich hatte zuerst an ein Altimeter gedacht. In der Mitte gibt es noch die Prägung "6" oder "9", je nachdem, wie herum man es hält. Könnte auch ein kleines "g" sein. Daher vielleicht ein Bezug zu einer Waage. Im selben Loch habe ich auch noch andere Aluteile gefunden- zum Teil vernietet.

    Das zweite Teil erinnert mich an das Gestänge eines Fahrzeugspiegels?

    Vielen Dank, Kollegen!
    Angehängte Dateien
  • Shakerz
    Moderator

    • 30.09.2005
    • 3750
    • Oberpfalz/Bayern
    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

    #2
    Hallo Fantomas,

    ich glaub sowas wie auf Bild 1 hat der AndiObb auch die Tage gefunden. Weiß aber nicht mehr, wo der Thread steckt. Frage den mal, der kann dir da sicher was zu sagen.


    Gruß

    S.
    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

    Kommentar

    • Fantomas
      Einwanderer


      • 25.05.2013
      • 13
      • Bayern
      • Garrett 250 ACE

      #3
      ..

      Hallo Shakerz,

      danke für Deine Nachricht.

      Den Andi hab ich hier schon kennen gelernt und werd ihn mal fragen.

      Danke!

      Christian.

      Kommentar

      • AndiObb
        Heerführer


        • 22.08.2011
        • 2031

        #4
        Hi Christian,

        ich hätte im ersten Schritt auch an Flugzeug gedacht. Warte mal ab, gelegentlich sind hier auch Flugzeugprofis online, vielleicht kommt da noch was.

        Mein Teil war von Material und Skalierung nicht identisch, es stand eigentlich ja sogar drauf für was es was...:


        VG

        Andi
        andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

        Kommentar

        • Rheinläufer
          Bürger


          • 27.07.2010
          • 103
          • Duisburg

          #5
          Von der Skaleneinteilung und den Werten her wird es ein (Taschen?)Barometer gewesen sein.
          Halte ich nicht unbedingt für ein Bordinstrument, kann aber womöglich (Spekulation) zur Ausrüstung gehört haben.

          Kommentar

          • CoinHunter
            Heerführer

            • 31.12.2001
            • 1076
            • Pfalz

            #6
            Das ist mit Sicherheit eine Abstimmskala eines alten Radios ab den 30igern bis Ende 40ziger Jahre. Eventuell VE oder DKE. Die Skalierung stimmt exakt mit dem Mittelwellenbereich aus der Zeit ueberein.

            Gruss CH
            Gruß Coinhunter

            Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

            Kommentar

            • Rheinläufer
              Bürger


              • 27.07.2010
              • 103
              • Duisburg

              #7
              Aus Alu? Wär mir neu.

              Kommentar

              • Bastler
                Heerführer

                • 15.02.2002
                • 4283
                • Dortmund
                • SC 625 ,B.J. 1944

                #8
                So sicher wäre ich mir da auch nicht,der Mw Bereich ging damals auch schon bis 1600khz rum wenn ich mich nicht total täusche...außerdem bevorzugte man zu der Zeit bei Radios eine Skaleneichung im Meter(Wällenlänge) statt in Frequenz.

                Von einem Volksempfänger ist das Teil jedenfalls auf keinen Fall.

                Aber gab es damals nicht auch Landebahnfunkfeuer in diesem Frequenzbereich ?

                Kommentar

                • Rheinläufer
                  Bürger


                  • 27.07.2010
                  • 103
                  • Duisburg

                  #9
                  Ist auch meiner Meinng nach zu klein und zu winzig beschriftet.
                  Googelt mal nach Taschenbarometer, da gibt es sehr änliche Modelle, die Skala dürfte dann in hPa sein, das käme sehr gut hin.

                  Kommentar

                  Lädt...