Rätsel für die Ufologen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schebels
    Landesfürst


    • 30.06.2008
    • 668
    • Siegburg

    #1

    Rätsel für die Ufologen

    Hallo alle miteinander!!

    Ich hätte da mal wieder ein Objekt, das Eures Fachwissens bedarf...
    Mir wurde gestern eine Konvolutkiste mittelalterlicher Steinzeugscherben angeboten, das ich auch dankbar entgegen genommen habe. Nun hat sich auch das auf den abgebildete Objekt in diese Kiste verirrt. Ich habe keine Ahnung was das ist bzw war. Es gibt keinerlei Infos zur Herkunft, oder Alter.
    Offenbar handelt es sich um beschnitzes Bein. Ich bin mir ziemlich sicher so etwas schon gesehen zu haben. Aber mir fällt einfach nicht ein wo.
    Es ist ungefähr 7,5cm lang und 3,5 cm breit.

    Hat vielleicht irgendjemand eine Idee?

    Vorab schonmal Danke für die Hilfe.

    Gruß,
    Sebastian
    Angehängte Dateien
    "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    Könnte auch das Unterteil einer kleinen Figur sein.
    Vorne etwas gewellt, hinten glatt- Könnte für einen Umhang sprechen.
    Mir fallen da direkt Engelsfiguren ein
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • thorson
      Geselle


      • 04.08.2009
      • 99
      • Berlin
      • Discovery 3300

      #3
      Das mit der Figur kommt hin, das Ganze könnte zu einem Ofenaufsatz gehört haben zur Verzierung. Steinzeug ist leider nicht so mein Ding.

      Uli
      Die wahren Freunde erkennt man erst in der Not

      Kommentar

      • schebels
        Landesfürst


        • 30.06.2008
        • 668
        • Siegburg

        #4
        Die Idee ist wirklich gut!! Werd mal in die Richtung weitersuchen. Danke
        "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

        Kommentar

        • mele
          Ritter


          • 17.04.2006
          • 413
          • Deutschland

          #5
          Wenn Du sagst, es sieht aus wie Bein, könnte es auch ein Zahn/Wurzel
          eines Tieres sein.

          Habe auch schon ähnliches gefunden.
          Kann aber nicht herausfinden wo ich es habe, sonst hät ich mal ein Bild gemacht.

          Gruß
          Sven

          Kommentar

          • Zoutev
            Ritter


            • 01.03.2012
            • 500
            • Hamburg
            • Ace 250, GMP

            #6
            habe auch an einen Zahn denken müssen, vielleicht ein Krokodilzahn?



            Kommentar

            • schebels
              Landesfürst


              • 30.06.2008
              • 668
              • Siegburg

              #7
              Ne, einen Krokodilzahn würde ich aufgrund der Größe ausschließen... Ich glaub Zahn grundsätzlich scheidet aus. Dafür ist mir das Material etwas zu weich.

              Mittlerweile bin ich auch von der Version der Figur etwas abgekommen. Wenn es sich um ein Gewand handelt, sprechen die Proportionen dafür, dass das Objekt oben knapp unterhalb der Brusthöhe abgebrochen ist, und unten würde ich eigentlich einen sauber gearbeiteten Abschluß erwarten. Aber da ist ein glatter Bruch... Wenn ich mir da jetzt noch ein Stück dran denke, stimmen die Proportionen einfach nicht mehr.
              Vielleicht liege ich aber auch falsch!?? Für weitere Meinungen und Ideen wäre ich dankbar.

              "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7034
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                Könnte es sich um ein Teil eines alten Musikinstrumentes handeln?
                zB.ein Fuß eines Spinett,Cembalo,oder was mittelalterliches.....
                Vielleicht generell ein Möbelteil?

                Kommentar

                • insurgent
                  Heerführer


                  • 26.11.2006
                  • 2126
                  • schleswig Holstein
                  • GMP2

                  #9
                  Was für ein Material ist das eigentlich??

                  Sieht wie ein früher Kunststoff aus......
                  Mitglied der Detektorengruppe SH

                  Kommentar

                  • schebels
                    Landesfürst


                    • 30.06.2008
                    • 668
                    • Siegburg

                    #10
                    Wie gesagt, ich vermute es handelt sich um irgendeine Form von Bein. Einen frühen Kunststoff kann man getrost ausschließen.
                    "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

                    Kommentar

                    • aquila
                      Heerführer


                      • 20.06.2007
                      • 4522
                      • Büttenwarder

                      #11
                      Was es ist weiß ich auch nicht. Vielleicht ein bearbeitetes Stück vom Ende des Stoßzahnes eines Elefanten, Mamuts oder Walrosses.

                      Hat auf jeden Fall eine typische Abbruchkante, wie sie in der Natur vorkommt. Oder bei Schokolade.

                      LG Aquila
                      Ich sehe verwirrte Menschen.

                      Kommentar

                      • insurgent
                        Heerführer


                        • 26.11.2006
                        • 2126
                        • schleswig Holstein
                        • GMP2

                        #12
                        Zitat von aquila
                        Was es ist weiß ich auch nicht. Vielleicht ein bearbeitetes Stück vom Ende des Stoßzahnes eines Elefanten, Mamuts oder Walrosses.

                        Hat auf jeden Fall eine typische Abbruchkante, wie sie in der Natur vorkommt. Oder bei Schokolade.

                        LG Aquila
                        Das sieht aber anders aus



                        Feinste Edelhölzer für Messerbauer, Stifte-Drechsler und Kunsthandwerker. Sie suchen ausgesuchte Messergriffblöcke, Griffschalen, Pen Blanks, Kanteln für Musikintrumente, Maserknollen, Mammut-Elfenbein, Edelholzklötze, Schreibgerätebausätze und Tools für die Schreibgeräteherstellung? Hier werden Sie fündig!
                        Mitglied der Detektorengruppe SH

                        Kommentar

                        • Grafschaft Mark
                          Heerführer


                          • 29.04.2009
                          • 1360
                          • NRW

                          #13
                          Aber Walross finde ich garnicht abwegig, vorallem wenn man sich den unteren Teil ansieht!





                          Kommentar

                          • aquila
                            Heerführer


                            • 20.06.2007
                            • 4522
                            • Büttenwarder

                            #14
                            Aber es würde sich bezüglich meiner Beispiele immer um Elfenbein handeln.

                            Da hat Insurgent schon recht.

                            Wobei man gewiss zwischen Schnittkante (etwa durch sägen) und Bruch unterscheiden müsste. Das fragliche Objekt scheint mir gebrochen zu sein.

                            LG Aquila
                            Ich sehe verwirrte Menschen.

                            Kommentar

                            • böc
                              Geselle


                              • 28.01.2008
                              • 63
                              • hessen
                              • ADX 100;GMAXII, F75 F-Gold Bug DP

                              #15
                              Für mich sieht es aus wie ein stück eines Stosszahns eines Narwals.
                              gruss Böc

                              Kommentar

                              Lädt...