Der Fürspan, oder auch Fibel (bei zentraler Öffnung mit übergehender Nadel auch Spange genannt), ist...
Weshalb wird der Fürspan so oft noch mit der frühen Neuzeit in Verbindung gebracht? Diese Ringfibeln, Ringbroschen oder wie die Dinger noch so bezeichnet werden, treten Anfang 15. Jhd. nur noch ganz selten auf.
Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
(Henry Ford)
Genau, und dort habe ich schon gesagt, dass solche Formen sicher auch 100-200 Jahre später noch auftauchen. Mal ehrlich: die Form ist doch zeitlos. Ich glaube fest daran, dass solche Stücke auch in der frühen Neuzeit genauso getragen worden sind. Was die Archäologie nur selten erkennt, weil die in der Zeit selten buddeln...
Kommentar