Ja das Stück ist aus Blei,mit den Anhänger könntest Du Recht haben.
Funde der letzten Zeit
Einklappen
X
-
Eine Plombe ist das mit Sicherheit nicht. Zu dünn und außerdem ist es ja gelocht worden. Ich halte das Stück für relativ alt, wenn es ein Zaumzeuganhänger sein sollte, dann sicherlich mittelalterlich.Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
(Henry Ford)Kommentar
-
Zeig mal die Tuchplombe. Halber Adler und vier Rauten wäre ein Plombe aus meiner Heimatstadt.Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
(Henry Ford)Kommentar
-
Also für das quadratischen Objekt auf Bild 16 + 17 gebe ich mal eine unverbindliche Prognose ab. Es sollte sich um 1/4 Taler-Klippe handeln. Wert laut beiliegendem Link 200 EUR (wenn es denn vom Material passt).Kann es sich bei deinem Stück um eine angelaufene Silbermünze handeln? Ich denke schon...
Kaufen Sie Münzen von der Antike bis Euro, Altdeutschland Taler, Medaillen, Kaiserreich, Gold, Banknoten, Militaria und vieles mehr bei MA-Shops, dem weltweiten Online Numismatik Marktplatz
Auf der Vorderseite der Hl. Rubert von Salzburg. Auf der Rückseite Muttergottes mit Kind auf Wolke.
Der Runde Heiligenanhänger auf Bild 18 + 19 sagt mir im Moment nichts, zumal es keiner der gängigen Stücke mit einem knienden Heiligen u. einem Gnadenbild auf der Wolke ist. Da wäre jetzt wirklich die Randumschrift gefragt. Kniend werden oftmals der Hl. Antonius, Leonhard, Salvatore u. Agnes dargestellt, aber die passen m. E. alle nicht.
Gruß
S.Zuletzt geändert von Shakerz; 06.10.2013, 14:19.Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.Kommentar
Kommentar