weitergraben?
Einklappen
X
-
Zuletzt geändert von Colin († 2024); 25.11.2014, 14:20.Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOC -
... genau das kommt mir auch gerade in den Sinn, als ich die Bilder ansehe ... - also das mit dem Pickel und der Freilegungsmethode ...
Wenn man in solch Gebiet sucht und gräbt - aber das gilt eigentlich für ALLE Gebiete und Funde, egal ob Verdacht auf Kampfmittel oder nicht - dann haut man mit der Hacke nicht mittig auf den Punkt, der das stärkste Signal gibt ...
Das beschädigt meist IMMER den Fund - wie man am hier gezeigten Objekt ja schön sehen kann ...
Wenn´s ne Münze das Leben kostet, dann bucht man das als Erfahrung ab - und macht es beim nächsten Mal besser. Nämlich dadurch, daß man sich von der Seite rantastet ...
Und wenn´s ein etwas brisanteres Objekt ist, könnte es bei erster Buddelmethode ja mal sein, das man die Chance für neue Erfahrungen nicht mehr bekommt ...
... aber das werden unsere hocherfahrenen Buddel-Experten ja immer gebührend berücksichtigen(
)
Gruß
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Ich würde das alleine deshalb schon melden, weil es mir viel zu viel Mühe wäre das Teil auszugraben. Wer weiß wie weit das noch rechts und links ins Erdreich rein ragt. Lass doch den KMRD für dich graben. Wenns was gefährliches ist, musst du es eh abgeben, wenn es nichts gefährliches ist kannst Du es dann bestimmt für dich behalten und andere haben die Arbeit gemacht.Viele Grüße
Chronist
NICHT-Gewinner des Fotowettbewerbs Juli, August, September, Oktober 2013
... aber ich gebe nicht aufKommentar
-
Ich würde das alleine deshalb schon melden, weil es mir viel zu viel Mühe wäre das Teil auszugraben. Wer weiß wie weit das noch rechts und links ins Erdreich rein ragt. Lass doch den KMRD für dich graben. Wenns was gefährliches ist, musst du es eh abgeben, wenn es nichts gefährliches ist kannst Du es dann bestimmt für dich behalten und andere haben die Arbeit gemacht.
Manche Leute haben Ideen...Willen braucht man. Und Zigaretten!Kommentar
-
Kann natürlich auch ein gefüllter CO2 Feuerlöscher sein.
Betriebsdruck 60bar.
Oder eine Fernwärmeleitung, obwohl die sicherlich tiefer liegen.
Ich würde beides nicht mit einer Pickhacke bearbeiten."Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"
Joseph ConradKommentar
-
Kommentar
-
... genau das kommt mir auch gerade in den Sinn, als ich die Bilder ansehe ... - also das mit dem Pickel und der Freilegungsmethode ...
Wenn man in solch Gebiet sucht und gräbt - aber das gilt eigentlich für ALLE Gebiete und Funde, egal ob Verdacht auf Kampfmittel oder nicht - dann hat man mit der Hacke nicht mittig auf den Punkt, der das stärkste Signal gibt ...
Das beschädigt meist IMMER den Fund - wie man am hier gezeigten Objekt ja schön sehen kann ...
Wenn´s ne Münze das Leben kostet, dann bucht man das als Erfahrung ab - und macht es beim nächsten Mal besser. Nämlich dadurch, daß man sich von der Seite rantastet ...
Und wenn´s ein etwas brisanteres Objekt ist, könnte es bei erster Buddelmethode ja mal sein, das man die Chance für neue Erfahrungen nicht mehr bekommt ...
... aber das werden unsere hocherfahrenen Buddel-Experten ja immer gebührend berücksichtigen(
)
Gruß
Jörg
Der Holz hat immer gesagt: "erst wirds hell und dann wirds laut...."Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014Kommentar
-
Na, zumindest leben tut er ja noch ...
"Letzte Aktivität: Heute 09:16"Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)Kommentar
-
für mich sieht es nach nem auto oder teil davon aus ^^ vielleicht im lehnboden versunken ^^."Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)Kommentar
-
Da haben wir doch ein schönes Bilderrätsel...
Von der Farbe her würde ich es (Wenn es wirklich alt ist) für Bleimennige (http://www.google.de/imgres?sa=X&rls...r:90,s:0,i:361 ) halten..
Diese wurde auch bei Fahrzeugen im Krieg als Lackierung , bzw , die Fz. (Panzer) würden nur grundiert ausgeliefert...
Diese kamen dann in dem Rotbraun zu ihren Einheiten..., dort kam dann die noch/wenn vorhandene Tarnpaste/farbe Grün und /oder Gelb drauf.Gruß OlliKommentar
-
Schaut für mich nach einem Emaille Topf oder Kessel aus.Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.Kommentar
-
Sportsfreund aus der Anfängerabteilung,
das ist hier kein Wettbewerb in Sachen Spiel, Spaß und Leichtsinnigkeit.
Auch jeder andere kann sich jeglichen in derart Richtung gehenden Kommentar verkneifen.
Spielt Ihr auch jeden Tag "Russisch Roulette"??
Am besten mit ner Automatik?? ()
Ein wenig mehr Ernsthaftigkeit sollte man erwarten können.
Beim Absetzen von Forenbeiträgen - und vor allem beim rumbuddeln an nicht eindeutig als "sicher" zu identifizierten Funden ...
Danke
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
Kommentar