Siegelring

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #16
    Da Du ja, u.a. diesen Fund hier zum Verkauf anbietest, möchte ich nur mal eben kurz klarstellen, wie KACKE ich eine solche Einstellung zum Suchen finde: richtig derbe Kacke.

    Bitte erinnere mich daran, dass es von mir keine Fundbestimmungen für Dich geben wird, bis die Hölle zufriert.

    Danke und tschüss.

    Kommentar

    • Ebsilein
      Ritter


      • 06.02.2014
      • 561
      • Mittelfranken
      • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

      #17
      Zitat von chabbs
      Da Du ja, u.a. diesen Fund hier zum Verkauf anbietest, möchte ich nur mal eben kurz klarstellen, wie KACKE ich eine solche Einstellung zum Suchen finde: richtig derbe Kacke.

      Bitte erinnere mich daran, dass es von mir keine Fundbestimmungen für Dich geben wird, bis die Hölle zufriert.

      Danke und tschüss.
      Ach gottchen, da bin ich aber traurig!
      Dann löscht doch die Anzeige und ich behalte die Ringe.
      Frag mich nur für was die "Kleinanzeigen" sind!
      Hoffe wir treffen uns mal in der Hölle!!!
      ------------------------------------------------------
      Der Klügere gibt solange nach,
      bis er der Dümmere ist !!!

      ------------------------------------------------------
      Gruß
      Silvio

      Kommentar

      • sirente63
        Banned
        • 13.11.2005
        • 5348

        #18
        Bei Ebay kannste sowas am besten verkaufen.

        Kommentar

        • Eichbergwolf
          Landesfürst


          • 19.02.2014
          • 812
          • Deutschland
          • Wünschelrute

          #19
          Zitat von sirente63
          Bei Ebay kannste sowas am besten verkaufen.
          Ich würd sowas nicht verkaufen....warum ausgerechnet Siegelringe...selbst für so manchen seltenen Pfennig bekommst du mehr als für den Ring

          Kommentar

          • rockyrm6
            Lehnsmann


            • 03.07.2012
            • 37
            • NRW

            #20
            Laßt ihn doch. Jeder hat sein eigenes Motiv das Hobby auszuüben.

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #21
              Das ist einer der Gründe, weshalb das Hobby in der Öffentlichkeit so speziell angesehen wird.... Es ist asoziales Verhalten, die Geschichte seiner Heimat für nen Appel und nen Ei zu verhökern.

              Früher wurde so etwas hier sehr ungerne gesehen... Funde verkaufen galt mal als verpönt. Aber das Asoziale hat in der Gesellschaft mittlerweile wohl einen festen Platz!

              Kommentar

              • samson
                Heerführer

                • 03.10.2000
                • 1785
                • Eich bei Worms
                • Whites DFX, XP Deus

                #22
                Zitat von chabbs
                Das ist einer der Gründe, weshalb das Hobby in der Öffentlichkeit so speziell angesehen wird.... Es ist asoziales Verhalten, die Geschichte seiner Heimat für nen Appel und nen Ei zu verhökern.

                Früher wurde so etwas hier sehr ungerne gesehen... Funde verkaufen galt mal als verpönt. Aber das Asoziale hat in der Gesellschaft mittlerweile wohl einen festen Platz!
                Sehe ich genauso. Habe leider auch schon Jemand im 10km-Umkreis kennenlernen dürfen, der mit dem Hobby angefangen hat, um sein Harz-IV Niveau aufzubessern. Glücklicherweise war im das dann doch zuviel Arbeit.
                Tatsache ist leider auch, dass es dem Großteil der "Neusondler" lästig ist, sich an Regeln zu halten. Das allerdings, ist ein Spiegelbild unser heutigen Gesellschaft. Ob abgetretene Spiegel, beschmierte Wände, geklaute Kabel oder verkaufte Antikfunde.... Alles völlig normal heute.

                Kommentar

                • BastiSDL
                  Heerführer


                  • 01.02.2008
                  • 2508
                  • Antiqua Marchia
                  • Teknetics G2

                  #23
                  Problematisch wird die Sache in der Frage, wo die "Grenze" der Fundverkäufe gezogen werden soll. Stichwort WK I/II ...
                  Die Siegelringe erzählen eine ganz besondere Geschichte, daher kann ich deine Einwände teilen, würde mich aber davor hüten, zu solch drastischen Formulierungen zu greifen... Ich hab heute meinen sozialen Tach...

                  Zitat von chabbs
                  Funde verkaufen galt mal als verpönt.
                  Funde zu sammeln gilt heute (auch schon) als verpönt. Mal am Rande und ganz nebenbei bemerkt...
                  Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                  (Henry Ford)

                  Kommentar

                  • ogrikaze
                    Moderator

                    • 31.10.2005
                    • 11296
                    • Leipzig
                    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                    #24
                    Und hier hat der Basti Recht, egal wie jeder darüber denkt. Und das Bundesland des Finders nicht vergessen....also bitte einen Gang zurück
                    Gruß Sven

                    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                    Kommentar

                    • Ironpic
                      Heerführer


                      • 23.05.2011
                      • 1722
                      • Mönchengladbach
                      • XP GMP

                      #25
                      Hallo,

                      Hier mal meine Meinung zu der harschen Kritik von chabbs. Wenn jemand mit der
                      Detektorsuche beginnt, hat er zumeist keinen Plan wohin die Reise geht. Nach einer
                      gewissen Zeit jedoch kann man einige unterschiedliche Richtungen einschlagen. Manch
                      einer hört wegen Erfolglosigkeit wieder auf, verkauft seinen MD oder lässt ihn im Keller
                      verrotten. Andere beginnen ernsthaft teilarchäologisch zu arbeiten. Und wieder andere
                      suchen Schätze um sie zu verkaufen. Sind ja schließlich Schatzsucher. Je nach dem in
                      welchem Lager man sich befindet, verteufelt man das andere. Viele von uns kämen nie
                      auf die Idee die mühsam ergrabenen Dinge zu verkaufen, weil man möglicherweise ein
                      ganz besonderes Verhältnis zu seinen Funden entwickelt. Aber das gilt nicht für jeden.
                      Ich möchte keines von meinen Teilen kommerziell verwerten, jedoch wenn der Leiter
                      unseres Heimatmuseums ein Stück für die Vitrine möchte, habe ich kein Problem ihm
                      meinen besten Römer zu geben. Diese Dinge gehören eigentlich allen. Ich war nur
                      zufällig der glückliche Finder.
                      Viele Grüße von
                      Ironpic

                      ------------------


                      Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

                      Kommentar

                      • Sorgnix
                        Admin

                        • 30.05.2000
                        • 25923
                        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                        #26
                        @chabbs



                        Werter Kollege,

                        ich verbitte mir, hier auf derart Niveau herabzusinken!

                        Du, viele andere, eigentlich jeder, darf sich gern seine Meinung über diesen oder jenen Sachverhalt bilden.
                        Und sie auch vertreten.
                        Aber bitte nicht mit derart Wortwahl.

                        Derart Niveau und Wortwahl hat auch was mit "asozial" zu tun ...

                        Wollen wir hier jetzt jedem Menschen im Lande Vorschriften machen, wie er was zu machen hat? Was er zu denken hat, wie er mit seinem Eigentum umzugehen hat??

                        WO liegen die Grenzen???

                        Darf ich das Erbe von Oma "versilbern", weil ich es nicht brauchen kann???
                        Darf ich mein altes Auto auf den Schrott bringen, wo andere es doch als Oldtimer ansehen?
                        Darf ich mich überhaupt von etwas trennen, wenn es alt ist und einen gewissen Wert hat - für wen auch immer?

                        Ich würde mal ein wenig auf den Teppich kommen ...

                        Es geht hier um einen Siegelriing.
                        Bodenfund. Stinknormal, Allerweltsfund - im weitesten Sinne.

                        ... wir werden hier jetzt nicht anfangen, uns gegenseitig madig zu machen und an den Karren zu fahren, nur weil uns irgendwas an anderen nicht in die Denkweise paßt. ... vor dem Hintergrund eines weltweiten Kunst- und Antiquitätenhandels, der sich herzlich schlapp lachen würde ob dieses "Riesenproblems" ...

                        Wenn selbst Museen und andere staatliche Einrichtungen sich von Exponaten trennen - dann sollte dies einem Privatmann mit so einer Lapalie auch gegönnt sein.


                        Ungeachtet dessen, daß DU - und kein anderer ebenso - überhaupt nicht weißt, ob dieser Fund gemeldet oder anderweitig erfaßt ist (das sollte er zumindest ...), ob der so heftig Angegangene mit der reinen Suche seinen Lebensunterhalt bestreitet oder anderes.
                        ... und GERADE dieses Forum war doch bislang dafür bekannt, auch schon mal den einen oder anderen "auf den Pfad der Tugend" gebracht zu haben. (also der Tugend, die andere, die vermeintliche Mehrheit, wohl für "sozialer" halten ...)
                        Und auf die Art sollte man es vielleicht auch weiterhin versuchen - mit ENTSPRECHENDER konstruktiver Wortwahl ...


                        ... im Nebensatz unterschwellig behaupten, daß hier "früher" etwas anders gehandhabt wurde als heute, ist ebenso ein starkes Stück.
                        Jedenfalls wird der Handel hier nicht aktiv unterstützt. Vor allem auf dem Gebiet der "Devotionalien". aber auch der Antiken.
                        Bevor man hier jetzt auf die Idee kommt, einen Riesenzirkus zu verantstalten sollte man doch vielleicht lieber mal nach links und rechts (in andere Foren z.B.) schauen ...

                        Auf jeden Fall werden wir hier niemanden auf diese Art niedermachen. Denn DAS halte ich ebenos für asozial ...


                        Und ich erwarte hier jetzt keine Grundsatzdiskussion.
                        Zu dem Thema ist eigentlich auch alles bereits mehrfach gesagt ...


                        Danke
                        Jörg
                        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                        (Heiner Geißler)

                        Kommentar

                        • sirente63
                          Banned
                          • 13.11.2005
                          • 5348

                          #27
                          Nicht nur Museen verkaufen Artefakte an Privatleute, weil die Kasse leer ist.

                          Nur wirkt es lächerlich, wenn man selber Bodenfundmuenzen ueber Ebay verkauft! Diese Auktionen hier im Forum bewirbt mit der Begründung das die eigene Haushaltskasse aufgebessert werden müsse.Mit Hinweisen wie, manche Stücke wären doppelt.
                          Und andere User die neuzeitlichen Krempel verhökern,unbestimmt und wer weis woher, werden dann als Asozial betitelt.

                          Kommentar

                          • jabberwocky6
                            Heerführer


                            • 08.08.2006
                            • 3164
                            • Spätzle-City (B-W)
                            • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                            #28
                            Zitat von Ironpic
                            Hallo,

                            Hier mal meine Meinung zu der harschen Kritik von chabbs. Wenn jemand mit der
                            Detektorsuche beginnt, hat er zumeist keinen Plan wohin die Reise geht. Nach einer
                            gewissen Zeit jedoch kann man einige unterschiedliche Richtungen einschlagen. Manch
                            einer hört wegen Erfolglosigkeit wieder auf, verkauft seinen MD oder lässt ihn im Keller
                            verrotten. Andere beginnen ernsthaft teilarchäologisch zu arbeiten. Und wieder andere
                            suchen Schätze um sie zu verkaufen. Sind ja schließlich Schatzsucher. Je nach dem in
                            welchem Lager man sich befindet, verteufelt man das andere. Viele von uns kämen nie
                            auf die Idee die mühsam ergrabenen Dinge zu verkaufen, weil man möglicherweise ein
                            ganz besonderes Verhältnis zu seinen Funden entwickelt. Aber das gilt nicht für jeden.
                            Ich möchte keines von meinen Teilen kommerziell verwerten, jedoch wenn der Leiter
                            unseres Heimatmuseums ein Stück für die Vitrine möchte, habe ich kein Problem ihm
                            meinen besten Römer zu geben. Diese Dinge gehören eigentlich allen. Ich war nur
                            zufällig der glückliche Finder.
                            Du sprichst mir aus dem Herzen.

                            LG Jan
                            Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                            Kommentar

                            • Preussengold
                              Berufs-Querulant
                              • 30.09.2012
                              • 3577
                              • Preussen

                              #29
                              Ohne Öl aufs Feuer gießen zu wollen, Museen verkaufen auch Exponate die sie z.B. mehrfach habeen oder die nicht zu ihrem Thema passen. Das ist ein normaler Vorgang. Im Ausland hab ich mal gelesen, z.B. Italien hat man Schredder angeschaft weil man der Menge antiker Scherben nicht mehr Herr wird. Ich hab auch schon eine Petschaft verkauft, ein Kumpel der die gleichen Initialen hat hat mir 20€ gegebn,dabei hab ich mich nicht schlecht gefühlt. Ich verstehe Chaabs Wut aber man muss odch die Kirch im Dorf lassen. Ich hab hier ne Kiste mit bestimmt 100 48/einen Thaler, wenn ich die verkaufen könnte um davon einen Lobo als Zweitgerät zu finanzieren hätte ich Null Bauchaua. Solche Sigelringe hätte ich wohl auch nicht verkauft aber wenn sie ihm nichst bedeuten und jemand HIER aus dem Forum hätte sie gern weil er vielleicht niemals einenj Siegelring finden wird, ja Mensch warum nicht. Ich bin sogar für eine, natürlich eingeschränkte Handelsplattform hier im Forum für geprüfte Mitglieder die wirklich nur untereinander tauschen/verkaufen. Schau Gimbli mit den Knöpfen an, er würde gern für ein paar Mäuse seine Knopfsammlung vergrößern. Sind die Knopfverkäufer dann auch Assis?
                              Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                              Kommentar

                              • sirente63
                                Banned
                                • 13.11.2005
                                • 5348

                                #30
                                Oder so......

                                Kommentar

                                Lädt...