ein Kfz/Fahrrad/Flugzeug-UFO?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chiquitaman
    Ratsherr


    • 08.11.2010
    • 235
    • Anhalt
    • XP orx

    #1

    ein Kfz/Fahrrad/Flugzeug-UFO?

    In meiner Verzweiflung will ich Euch dann auch mal mit einem verzwickten Fall konfrontieren. Folgendes Dingens kam mir in der Nähe einer Autobahnrennstrecke bei einer Stadt mit Flugzeugbautradition unter die Spule. Nach dem ersten Schreck dachte ich ja an einen Zünder oder ähnliches Gebums , nach Rücksprache mit einem versierten Kampfmittelvertreiber kam aber erstmal Entwarnung. Dann mal mit zittrigen Händen an eine leichte Reinigung gewagt und somit gibts hier jetzt die Bilder zur Identifizierung. Das Teil ist etwa 77 mm lang,55 mm Durchmesser - der Gewindestummel ist M18. keinerlei Stempelung oder Beschriftung.

    Könnte hier in der Gegend alles sein...Flugzeug, Rennauto,Fahrrad,Motorrad ...Im Kriege hat sich hier der Ami rum getrieben ...Mehr Infos gibts leider nicht...


    Für eine genaue Bestimmung mittels Vergleichsfoto oder -zeichnung lasse ich ein Sixpack Bier springen
    Angehängte Dateien
  • Zerocool
    Heerführer


    • 14.12.2008
    • 1144
    • Brakel
    • Augen, Nase, Ohren & Diesel betriebenes Grubengrabgerät

    #2
    Im ersten Moment erinnert das Teil aufgrund seiner Form und Größe an ein Bohrfutter, aber keine Ahnung wie das in dem Fall funktionieren sollte. Fahrrad würde ich mal ausschliessen, Auto eigentlich auch.
    Gruss, Björn

    Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!

    HORRIDO!

    Kommentar

    • Sir Quickly
      Heerführer


      • 24.01.2010
      • 3163
      • Rhain-Mein
      • Oculus Rift

      #3
      Köstlich, ich musste auch sofort an ein Bohrfutter denken. Auf den zweiten Blick macht das aber in der Tat keinen Sinn. Fahrrad ist absolut auszuschliessen und auch zum Thema KFZ fällt mir momentan nix Plausibles ein.

      Kommentar

      • Dachs
        Landesfürst

        • 13.08.2001
        • 622
        • Minden Westfalen
        • Meine Nase und den Verstand

        #4
        Vielleicht das Innenteil eines Karbid Vergasers ?
        Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

        Kommentar

        • Coalminer
          Geselle


          • 19.03.2007
          • 83
          • Duisburg

          #5
          Sieht aus wie ein Kühlwasser Thermostat vom Auto oder Flugzeug.

          Kommentar

          • ohiho
            Geselle


            • 18.05.2011
            • 66
            • thüringen

            #6
            das ist bestimmt irgend ein altes hydrolager

            Kommentar

            • chiquitaman
              Ratsherr


              • 08.11.2010
              • 235
              • Anhalt
              • XP orx

              #7
              Muss ich mal dumm fragen- was ist denn ein Hydrolager?

              Kommentar

              • Zardoz
                Heerführer


                • 27.02.2004
                • 4037
                • Hasufurth
                • 6.Sinn

                #8
                Zitat von chiquitaman
                Muss ich mal dumm fragen- was ist denn ein Hydrolager?



                Gruss
                Zardoz
                Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                Kommentar

                • furchenmolly
                  Ritter


                  • 24.02.2011
                  • 321
                  • NRW

                  #9
                  Ich tippe mal auf eine sehr alte Radnabe eines Flugzeug-Speichenrades.

                  In den sog."Löchern" Foto 5, könnten Speichen bzw.Speichennippel befestigt worden sein.
                  Die gleichmäßig verteilten Bohrlöcher ( Sackloch?) auf dem Rand links dienten möglicherweise zur Radmontage mittels speziellen Schlüssel.
                  In der Öffnung rechts könnte eine Aufnahme zur Befestigung einer Radkappe o.ä. sein.

                  Googlemäßig habe ich noch nichts ähnliches entdecken können,wobei ich mir ziemlich gut vorstellen kann, wie es ausgesehen haben könnte.

                  Ich bleib dran !

                  Kommentar

                  • ghostwriter
                    Moderator

                    • 24.09.2003
                    • 12048
                    • Großherzogtum Baden
                    • Suchnadeln

                    #10
                    hätte ehrlich gesagt auf ein flugzeugteil getippt,
                    aber das hydrolager hat mich überzeugt!?


                    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                    dr. koch - "1984"
                    😲

                    Kommentar

                    • chiquitaman
                      Ratsherr


                      • 08.11.2010
                      • 235
                      • Anhalt
                      • XP orx

                      #11
                      Nachdem das Ding jetzt ordentlich glänzt, hat sich urplötzlich dann doch ein kleiner Hinweis ergeben. Am Rand ist ganz klein das Junkers-Logo und noch ein weiteres Zeichen (148?) . Da Junkers ja auch sehr führend in Gasheiztechnik unterwegs war und ist, könnte es so wie ein Brenner für Gasbadeofen oder Gasheizung sein - ich klopf demnächst mal im JunkersMuseum Dessau an.


                      Gruß Udo
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Terra Inc.
                        Landesfürst


                        • 22.10.2005
                        • 671
                        • Holzland->Franken->Leipzig
                        • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

                        #12
                        Der kleine "Abnahme"-Stempel mit der 140 oder 148 läßt mich eher an eine militärische Produktion denken...
                        ----------------------
                        Thou hast no right but to do thy will.
                        Do that, and no other shall say nay.

                        Kommentar

                        • chiquitaman
                          Ratsherr


                          • 08.11.2010
                          • 235
                          • Anhalt
                          • XP orx

                          #13
                          Erlösung

                          So, es scheint nun endlich die Lösung des Rätsels gefunden zu sein...Lt. einem Freund aus dem G-MD Forum ist es ein Teil der JUMO-Kraftstoffpumpe.
                          Ich hatte sogar im Junkers-Museum Dessau angefragt, aber leider bis heute von dort keine Antwort erhalten. Der Sixpack wandert also zu den G-MD-Detektiven ;-)
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          Lädt...