Koppelschloss Dragoner. Echt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #1

    Koppelschloss Dragoner. Echt?

    Mir ist dieses einmalige Stück angeboten worden. Kann jemand sagen ob das Teil echt ist? Ich bin da nicht der Spezi. Es soll sich um ein Stück der "Schwedter Dragoner" handeln.
    Angehängte Dateien
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014
  • insurgent
    Heerführer


    • 26.11.2006
    • 2126
    • schleswig Holstein
    • GMP2

    #2
    Erinnert mich eher an ein Feuerwehrkoppelschloss wie dieses hier

    Mitglied der Detektorengruppe SH

    Kommentar

    • dcag99
      Heerführer


      • 11.09.2012
      • 4738
      • Königreich Württemberg
      • AT Pro

      #3
      vlt. sind die hier die besseren Ansprechpartner:



      Gruss Matthias

      Kommentar

      • Zardoz
        Heerführer


        • 27.02.2004
        • 4041
        • Hasufurth
        • 6.Sinn

        #4
        Ich kenne von den Kavallerieeinheiten eigentlich nur Lochkoppel mit Zweidornschnalle
        Sieht zwar nicht schlecht aus....erinnert mich aber eher an die Feldbinden des 1/2 WK.
        Da die Schwedter aber... Zitat:
        "Im März 1917 mußten sich die Dragoner von ihren Pferden trennen und kämpften im Grabenkampf bis
        zum November 1918 an der Westfront."
        eine Zeit zu Fuss unterwegs waren,wäre es ein mögliches Koppel.

        Frage besser auf der von @dcag99 geposteten HP mal nach.

        Gruss
        Zardoz
        Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

        Kommentar

        • Preussengold
          Berufs-Querulant
          • 30.09.2012
          • 3577
          • Preussen

          #5
          Zitat von Zardoz
          Ich kenne von den Kavallerieeinheiten eigentlich nur Lochkoppel mit Zweidornschnalle
          Sieht zwar nicht schlecht aus....erinnert mich aber eher an die Feldbinden des 1/2 WK.
          Da die Schwedter aber... Zitat:
          "Im März 1917 mußten sich die Dragoner von ihren Pferden trennen und kämpften im Grabenkampf bis
          zum November 1918 an der Westfront."
          eine Zeit zu Fuss unterwegs waren,wäre es ein mögliches Koppel.

          Frage besser auf der von @dcag99 geposteten HP mal nach.

          Gruss
          Zardoz
          Der Verein ist tot, die haben sich vor ne Jahr verstritten und nun hat die liebe Seele ruh. Ich denke nicht das die ein extra Koppel hatten. Muss doch jemand wissen
          Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

          Kommentar

          • dcag99
            Heerführer


            • 11.09.2012
            • 4738
            • Königreich Württemberg
            • AT Pro

            #6
            Zitat von Preussengold
            Der Verein ist tot, die haben sich vor ne Jahr verstritten und nun hat die liebe Seele ruh. Ich denke nicht das die ein extra Koppel hatten. Muss doch jemand wissen
            dann probier mal hier:



            im 1. weltkrieg hiess es btw:

            1.Brandenburgischen Dragoner-Regiment Nr. 2



            das "wappen" auf der schnalle scheint zu stimmen ... siehe auch:
            Gruss Matthias

            Kommentar

            • Zardoz
              Heerführer


              • 27.02.2004
              • 4041
              • Hasufurth
              • 6.Sinn

              #7
              Ich finde nirgends etwas zu einer Feldbinde.
              Auf sämtlichen Fotos oder Zeichnungen von Dragonern ist immer nur die Zweidornschnalle zu sehen.
              Hochwertige Uniformfotos für professionelle Zwecke. Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen bei Uniformfotos.de.

              Abgelöst im WK1 teilweise durch das eckige Koppel.
              Schick es doch mal an:
              Blog über die Erlebnisse eines deutschen Kriegsgefangenen in Frankreich von 1916 bis 1920.

              Vielleicht kann dir dort jemand helfen.

              Gruss
              Zardoz
              Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

              Kommentar

              • Zardoz
                Heerführer


                • 27.02.2004
                • 4041
                • Hasufurth
                • 6.Sinn

                #8
                Für die Offiziere der Regimenter Jäger zu Pferde, um 1912


                Grade gesehen...für die Offiziere gab es die Feldbinden
                militärhistorische Darstellung des deutschen Kaiserreiches 1871-1918


                Ob deine jetzt aber echt ist

                Gruss
                Zardoz
                Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                Kommentar

                • Preussengold
                  Berufs-Querulant
                  • 30.09.2012
                  • 3577
                  • Preussen

                  #9
                  Zitat von Zardoz
                  Ich finde nirgends etwas zu einer Feldbinde.
                  Auf sämtlichen Fotos oder Zeichnungen von Dragonern ist immer nur die Zweidornschnalle zu sehen.
                  Hochwertige Uniformfotos für professionelle Zwecke. Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen bei Uniformfotos.de.

                  Abgelöst im WK1 teilweise durch das eckige Koppel.
                  Schick es doch mal an:
                  Blog über die Erlebnisse eines deutschen Kriegsgefangenen in Frankreich von 1916 bis 1920.

                  Vielleicht kann dir dort jemand helfen.

                  Gruss
                  Zardoz
                  Der Verweis ist super, danke dir!!!
                  Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7039
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Das ist ein Koppelschloß der Feuerwehr in Brandenburg,vor 1936.

                    Kommentar

                    Lädt...