Heiligenanhänger Winzling

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #1

    Heiligenanhänger Winzling

    Ein kleiner Fund von Gestern.
    Der Anhänger ist winzig, aber dafür aus Silber.

    Die eine Seite zeigt den heiligen Rock von Trier,
    aber was ist auf der anderen Seite dargestellt?
    Eindeutig ein Fall für 00Shakerz.

    Gruß Michael
    Angehängte Dateien
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!
  • OHZSondler
    Ratsherr


    • 09.08.2012
    • 241
    • LK Osterholz, Niedersachsen
    • Fisher F2

    #2
    Also die rückseite zeigt vermutlich das Fegefeuer - oder es hat eine andere Bedeutung... z.B. Schutz vor Feuer oder Ähnliches...

    Bin kein Experte, aber das erinnert mich sehr an das Fegefeuer...

    Ich finde es schon beinahe gruselig...
    "Das Argument gleicht dem Schuss einer Armbrust - es ist gleichermaßen Wirksam, ob ein Riese oder ein Zwerg geschossen hat."

    (Francis Bacon)

    Kommentar

    • OHZSondler
      Ratsherr


      • 09.08.2012
      • 241
      • LK Osterholz, Niedersachsen
      • Fisher F2

      #3
      Völliger Blödsinn!
      Es sind auch Engel zu erkennen - aber der Mensch leidet ganz offensichtlich...

      "Das Argument gleicht dem Schuss einer Armbrust - es ist gleichermaßen Wirksam, ob ein Riese oder ein Zwerg geschossen hat."

      (Francis Bacon)

      Kommentar

      • oktavian
        Heerführer


        • 13.12.2011
        • 1736
        • Adensen LK Hildesheim

        #4
        Hallo Michael,

        ich tippe mal auf das letzte Gericht.

        Gruß Oktavian
        Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOC

        Kommentar

        • OHZSondler
          Ratsherr


          • 09.08.2012
          • 241
          • LK Osterholz, Niedersachsen
          • Fisher F2

          #5
          Zitat von oktavian
          Hallo Michael,

          ich tippe mal auf das letzte Gericht.

          Gruß Oktavian
          Gute Idee!
          "Das Argument gleicht dem Schuss einer Armbrust - es ist gleichermaßen Wirksam, ob ein Riese oder ein Zwerg geschossen hat."

          (Francis Bacon)

          Kommentar

          • Shakerz
            Moderator

            • 30.09.2005
            • 3750
            • Oberpfalz/Bayern
            • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

            #6
            Hi!

            Alles knapp daneben.

            Auf der Gegenseite des Heiligen Rockes von Trier ist die Kreuzabnahme Jesu zu sehen, wie er im Schoß seiner Mutter Maria liegt. Diese Art der Darstellung wird als "Domina nostra de Pietate" (Unsere Herrin vom Mitleid) od. einfach nur kurz "Pietà" genannt. Maria wird dabei immer als "Mater Dolorosa" (Schmerzensmutter) dargestellt. In dieser Rolle ist sie an den sieben Dolchen zu erkennen, welche ihr Herz durchbohren. Sieben Dolche für die sieben Schmerzen Mariens.

            Dazu hier etwas mehr:


            Von der Pietà als Versperbild gibt es viele verschiedene Versionen, die sich aber oft nur in den Details unterscheiden. Das stellt bei der Identifizierung von Wallfahrtanhängern öfter mal ein kleines Problem dar.



            Gruß

            S.
            Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

            Kommentar

            • Shakerz
              Moderator

              • 30.09.2005
              • 3750
              • Oberpfalz/Bayern
              • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

              #7
              Und hier mal der Ausschnitt von der Brust Mariens mit den Dolchen.
              Angehängte Dateien
              Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

              Kommentar

              • oktavian
                Heerführer


                • 13.12.2011
                • 1736
                • Adensen LK Hildesheim

                #8
                Zitat von Shakerz
                Hi!

                Alles knapp daneben.

                Auf der Gegenseite des Heiligen Rockes von Trier ist die Kreuzabnahme Jesu zu sehen, wie er im Schoß seiner Mutter Maria liegt. Diese Art der Darstellung wird als "Domina nostra de Pietate" (Unsere Herrin vom Mitleid) od. einfach nur kurz "Pietà" genannt. Maria wird dabei immer als "Mater Dolorosa" (Schmerzensmutter) dargestellt. In dieser Rolle ist sie an den sieben Dolchen zu erkennen, welche ihr Herz durchbohren. Sieben Dolche für die sieben Schmerzen Mariens.

                Dazu hier etwas mehr:


                Von der Pietà als Versperbild gibt es viele verschiedene Versionen, die sich aber oft nur in den Details unterscheiden. Das stellt bei der Identifizierung von Wallfahrtanhängern öfter mal ein kleines Problem dar.



                Gruß

                S.
                Wieder was gelernt danke Dir für die ausführliche Erklärung.

                Gruß Oktavian
                Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOC

                Kommentar

                • Gimbli
                  Moderator

                  • 27.09.2008
                  • 6849
                  • Essen/Ruhrgebiet
                  • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                  #9
                  Danke!
                  Was würdest du zum Alter des Anhängers sagen?
                  Ich vermute mal nicht sehr alt, da die Schrift recht modern wirkt.

                  Gruß Michael
                  Der Weg ist das Ziel
                  No DSU inside!

                  Kommentar

                  • Shakerz
                    Moderator

                    • 30.09.2005
                    • 3750
                    • Oberpfalz/Bayern
                    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                    #10
                    Eigentlich recht eindeutig 19. Jahrhundert.
                    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                    Kommentar

                    • Gimbli
                      Moderator

                      • 27.09.2008
                      • 6849
                      • Essen/Ruhrgebiet
                      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                      #11
                      Dann wahrscheinlich 1844, auf der Seite mit dem Rock ist noch 44 zu erkennen.
                      Hier hatten wir schon mal einen Anhänger der auf der Seite mit dem Rock identisch ist,
                      aber eine andere Gegenseite besitzt.



                      Gruß Michael
                      Zuletzt geändert von Gimbli; 17.08.2014, 20:41.
                      Der Weg ist das Ziel
                      No DSU inside!

                      Kommentar

                      • Zardoz
                        Heerführer


                        • 27.02.2004
                        • 4032
                        • Hasufurth
                        • 6.Sinn

                        #12
                        1844 würde ja gut passen


                        Wallfahrten zum ausgestellten Heiligen Rock fanden bisher in den Jahren 1512, 1513, 1514, 1515, 1516, 1517, 1524, 1531, 1538, 1545, 1655, 1765 (Koblenz), 1810, 1844, 1891, 1933, 1959, 1996 und 2012 statt.


                        Gruss
                        Zardoz
                        Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                        Kommentar

                        • Shakerz
                          Moderator

                          • 30.09.2005
                          • 3750
                          • Oberpfalz/Bayern
                          • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                          #13
                          Dem ist nichts hinzuzufügen. Heilig Rock Wallfahrt von 1844.
                          Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                          Kommentar

                          • OHZSondler
                            Ratsherr


                            • 09.08.2012
                            • 241
                            • LK Osterholz, Niedersachsen
                            • Fisher F2

                            #14
                            Zitat von Shakerz
                            Hi!

                            Alles knapp daneben.

                            Auf der Gegenseite des Heiligen Rockes von Trier ist die Kreuzabnahme Jesu zu sehen, wie er im Schoß seiner Mutter Maria liegt. Diese Art der Darstellung wird als "Domina nostra de Pietate" (Unsere Herrin vom Mitleid) od. einfach nur kurz "Pietà" genannt. Maria wird dabei immer als "Mater Dolorosa" (Schmerzensmutter) dargestellt. In dieser Rolle ist sie an den sieben Dolchen zu erkennen, welche ihr Herz durchbohren. Sieben Dolche für die sieben Schmerzen Mariens.

                            Dazu hier etwas mehr:


                            Von der Pietà als Versperbild gibt es viele verschiedene Versionen, die sich aber oft nur in den Details unterscheiden. Das stellt bei der Identifizierung von Wallfahrtanhängern öfter mal ein kleines Problem dar.



                            Gruß

                            S.
                            ALTER!

                            Als Reporter und Recherche-König verbeuge ich mich vor dir!
                            "Das Argument gleicht dem Schuss einer Armbrust - es ist gleichermaßen Wirksam, ob ein Riese oder ein Zwerg geschossen hat."

                            (Francis Bacon)

                            Kommentar

                            Lädt...