Der Hahn sieht für mich irgendwie französich aus. Falls in Deiner Gegend französische Truppen unter Napoleon unterwegs waren, möchte ich auf einen französischen Besitzer (mindestens Offizier o.ä.) tippen. Das andere passt m.E. zeitlich bzw. geschmacklich nicht. Ohne Garantie, alles nur gefühlsmäßg.........;Sparus
Der goldene Hahn
Einklappen
X
-
Zardoz hat doch kolportiert das der Hahn damals noch nicht französisches Symbol war?!:-)Der Hahn sieht für mich irgendwie französich aus. Falls in Deiner Gegend französische Truppen unter Napoleon unterwegs waren, möchte ich auf einen französischen Besitzer (mindestens Offizier o.ä.) tippen. Das andere passt m.E. zeitlich bzw. geschmacklich nicht. Ohne Garantie, alles nur gefühlsmäßg.........;SparusDer Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014Kommentar
-
Der Hahn sieht für mich irgendwie französich aus. Falls in Deiner Gegend französische Truppen unter Napoleon unterwegs waren, möchte ich auf einen französischen Besitzer (mindestens Offizier o.ä.) tippen. Das andere passt m.E. zeitlich bzw. geschmacklich nicht. Ohne Garantie, alles nur gefühlsmäßg.........;Sparus

Gruss
ZardozDas Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)Kommentar


Kommentar