Armeestiefel ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • upalatinater
    Bürger


    • 13.01.2015
    • 119
    • Bayern

    #16
    Auch das zweite dazugehörende Stiefelchen hat sich angefunden, per Langmachen in ein Loch hinein.

    Mehr (wenn denn ein Mehr vorhanden ist) außer blaugrauem Dreck (in einer Granit-Grundgebirgsformation) war nicht zu ergriffeln, jedoch gehts wohl wenigstens ein wenig weiter rein. Dazu müßt man aber erst gepurzeltes Gesteine bewegen.

    So ein Block ist ca. 500mm lang, scheinen nicht vermauert und drüber liegt gewachsener Granit.

    Mal sehen, wie es weitergehen kann.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19522
      • Barsinghausen am Deister

      #17
      Es bleibt spannend...
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • upalatinater
        Bürger


        • 13.01.2015
        • 119
        • Bayern

        #18
        Spannend ist jedenfalls, wie man die Blöcke bewegen kann. Eine Accuhilti plus Schwerlasthaken wärn wohl erste Wahl. Ob der oberfränkische Defenderfreund mit seiner Winde vorbeischauen und durch dunkle Wälder steuern mag, müsst man ihm erst mal schmackhaft machen.
        Erstmal versuch ich jedoch das KFZ-Endoskop eines Fahrzeugrestaurierers gepumpt zu bekommen, aber das Ding ist mir als recht kurzarmiges Teil in Erinnerung.
        Aber solange Schnee liegt, passiert eh nichts.

        Kommentar

        • upalatinater
          Bürger


          • 13.01.2015
          • 119
          • Bayern

          #19
          Das menschenvertreibende und vor allem laute Wetter hat das rasche Setzen einiger Ankerlöcher ermöglicht. Aber da kein Anziehgerät, da keine Pullaktion, daher derweilen schön unkenntlich gemacht. Das Ganze beginnt sich wieder biologisch stechend-floral selbst zu verbergen.
          Irgendwie erscheint mir ein herbst-winterlicher Zeitraum am geeignetsten für weiteres suchendes Tun und läßt Zeit für solides Vorbereiten.
          Die Sache läuft einem ja nicht davon.

          Kommentar

          Lädt...