Grosse Patronenhülse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • goldjunge00
    Ritter


    • 14.02.2007
    • 418
    • b-w
    • musketeer/explorerII

    #1

    Grosse Patronenhülse

    Hallo und guten Morgen,
    hätte da mal eine Frage, in die Muni-Runde.....

    Also.....
    ... war neulich wieder in meinem Weinberg ..... jaaa, auch hier gibt es bei der kälte trotzdem was zu tun.... ...auf jedenfall, als ich so vor mich hin wurschtelte und meine Blicke die Trockenmauern begutachteten, sah ich da was rundes in nem Schlitz stecken. Ich ging hin, zog es raus und dann hatte ich da so ne, wie ich finde, große Patronenhüllse in der Hand.
    Rein geflogen kann sie ja nicht sein, muss wohl irgendwann mal jemand reingesteckt haben. Ich habe den "Berg" jetzt schon 16 Jahre und das ding ist mir bis jetzt noch nie aufgefallen, ...gut klar.... die Hüllse, Durchmesser 2 cm, ist ja nicht gerade riesig, hat auch schon ne Steinfarbe....und bei zig Tausend Spalten auch recht verständlich... ..!
    Naja, auch egal.... aber könnt Ihr mir vielleicht sagen, für welche Ziele so ein Kaliber bestimmt war?

    Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!!!

    Schöne Grüsse vom Goldi
    Angehängte Dateien
    ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
    und manchmal hab ich nichts zu lachen....
  • dcag99
    Heerführer


    • 11.09.2012
    • 4738
    • Königreich Württemberg
    • AT Pro

    #2
    .50 BMG hätte ich behauptet. findet man eigentlich öfter.
    Gruss Matthias

    Kommentar

    • goldjunge00
      Ritter


      • 14.02.2007
      • 418
      • b-w
      • musketeer/explorerII

      #3
      Ich nicht ....
      ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
      und manchmal hab ich nichts zu lachen....

      Kommentar

      • Buddelking
        Landesfürst


        • 20.01.2011
        • 933
        • Sauerland/Usedom
        • ex Tesero Lobo Supertraq

        #4
        Luft-und Bodenziele.

        Jochen
        Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
        Matth.6,19

        Kommentar

        • KARACHO
          Landesfürst


          • 10.08.2011
          • 748
          • NRW
          • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

          #5
          Hallo Goldjunge00,

          dieses Kaliber wurde von den US-Streitkräften im WW-2 verwendet:
          Caliber 50 / 12,7 mm / BMG.
          Sowohl von Army als auch von der Airforce eingesetzt...
          Grüße
          Karacho

          Bilder: Wikipedia, etc...
          Angehängte Dateien
          [...Horrido...
          LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

          Kommentar

          • goldjunge00
            Ritter


            • 14.02.2007
            • 418
            • b-w
            • musketeer/explorerII

            #6
            Danke für Eure Hilfe😃 .....
            Karacho, danke für die gute Erklärung! !!!

            Schöne grüße euer goldi
            ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
            und manchmal hab ich nichts zu lachen....

            Kommentar

            • Profitaenzer
              Heerführer

              • 12.12.2003
              • 1514
              • Schwabach bei Nuernberg
              • Whites MX 5, Garret PP Pro

              #7
              ...

              Kannst Du die Stempelung mal sauber machen?


              /Chris
              ...ne Huelse ist auch was wert

              Kommentar

              • goldjunge00
                Ritter


                • 14.02.2007
                • 418
                • b-w
                • musketeer/explorerII

                #8

                sobald als möglich.....
                ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
                und manchmal hab ich nichts zu lachen....

                Kommentar

                • goldjunge00
                  Ritter


                  • 14.02.2007
                  • 418
                  • b-w
                  • musketeer/explorerII

                  #9
                  Hallo Chris,
                  also hinten drauf ( Stempelung) steht : 4 (oben), W (unten) und T (links).

                  Schönen Sonntag alle zusammemen!
                  ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
                  und manchmal hab ich nichts zu lachen....

                  Kommentar

                  • desert-eagle († 2020)
                    Heerführer


                    • 19.04.2005
                    • 3439
                    • Kleve

                    #10
                    Twin City Ordonance Plant 1944

                    Quelle: http://www.nebraskaaircrash.com/50caliber.html
                    Angehängte Dateien
                    ------------------------------------------------------------

                    Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                    Karl Valentin

                    Ludger hat uns am 26.01.2020
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • goldjunge00
                      Ritter


                      • 14.02.2007
                      • 418
                      • b-w
                      • musketeer/explorerII

                      #11
                      Ja, genau! 👍
                      ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
                      und manchmal hab ich nichts zu lachen....

                      Kommentar

                      • Profitaenzer
                        Heerführer

                        • 12.12.2003
                        • 1514
                        • Schwabach bei Nuernberg
                        • Whites MX 5, Garret PP Pro

                        #12
                        Auch schon gefunden.

                        SCHARFE Munition? Gefährlicher Fund? Achtung: In diesem Forum müssen Beiträge von einem Moderator freigeschaltet werden bevor sie sichtbar werden => das ist KEIN "Sammlerforum" ...


                        Ich frag mich nur, warum Deine so vergammelt aussieht, ist kein Messing, oder?

                        Normal sehen die schöner aus.

                        Wenn Du die Zeit und Muße hast, leg sie mal in die Lyse, dann wird sie wieder blank.


                        lg
                        ...ne Huelse ist auch was wert

                        Kommentar

                        • kugelhupf
                          Ritter


                          • 21.01.2013
                          • 354
                          • Baden Württemberg

                          #13
                          Natürlich Messing! Hängt aber vom Boden ab! Hab schon Überreste gefunden, wo nur noch 2cm Hülse über dem Boden erhalten waren und auf der anderen Seite welche, wo das Messing noch geglänzt hat.
                          Meist sehen die aber so aus:

                          Gruß
                          kugelhupf
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • goldjunge00
                            Ritter


                            • 14.02.2007
                            • 418
                            • b-w
                            • musketeer/explorerII

                            #14
                            Morgen, .... will ich überhaupt die Muse zum weiteren reinigen haben......
                            ..... wie schon gesagt, sie lag nicht in der Erde, sondern steckte in der trockenmauer. Die mauer besteht zum aller größten Teil aus Muschelkalksteinen, vielleicht ist das der grund für die angegriffene oberfläche.

                            Schöne grüße Goldi
                            ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
                            und manchmal hab ich nichts zu lachen....

                            Kommentar

                            Lädt...