Ich staune was der Acker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Siebken
    Heerführer


    • 12.01.2005
    • 6470
    • Nicht von dieser Welt.
    • XP Deus

    #16
    Tja Fingerhueter, der Meister hat gesprochen.

    Aiunt multum esse, non multa!
    "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
    Sophie Scholl/Jacques Maritain

    Kommentar

    • Fingerhueter
      Heerführer


      • 12.01.2014
      • 1170
      • Hessen

      #17
      Zitat von Siebken
      Tja Fingerhueter, der Meister hat gesprochen.

      Aiunt multum esse, non multa!
      Wer hat noch nicht, wer will nochmal?!

      Ist ja gut jetzt...

      Kommentar

      • Siebken
        Heerführer


        • 12.01.2005
        • 6470
        • Nicht von dieser Welt.
        • XP Deus

        #18
        War Spaß! Mir geht es ja ähnlich!
        "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
        Sophie Scholl/Jacques Maritain

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #19
          Zur Auflösung meiner gestellten Frage: Gewicht und Durchmesser

          Gibt also für Siebken einen Fleißpunkt und einen Punkt Abzug für den Knickwinkel von Aquila.

          Sogar die rostigen Gabeln da sind mit Gewicht angegeben...nicht aber die letzte Münze. Erleichtert die Bestimmung ungemein.

          Kommentar

          • dcag99
            Heerführer


            • 11.09.2012
            • 4738
            • Königreich Württemberg
            • AT Pro

            #20
            Zitat von chabbs
            Zur Auflösung meiner gestellten Frage: Gewicht und Durchmesser

            Gibt also für Siebken einen Fleißpunkt und einen Punkt Abzug für den Knickwinkel von Aquila.

            Sogar die rostigen Gabeln da sind mit Gewicht angegeben...nicht aber die letzte Münze. Erleichtert die Bestimmung ungemein.
            besonders der durchmesser ist deutlich interessanter als das gewicht. damit könnte man schonmal ausschliessen obs ein rechenpfennig ist (die meist recht groß sind so ca 2cm durchmesser oder mehr) oder eher ein heller oder ähnliches ist.


            aufgrund der farbe und des "bildes" tendier ich bisher richtung heller. hab zu haus nen heller aus hessen der sieht ziemlich genauso aus und hat nur mit viel liebe und zuneigung sein geheimniss entlockt ;-) zumal rechenpfennige meist messing und damit etwas besser erhalten sind.

            aber warten wirs ab. kann natürlich auch nur teil eines knopfs etc sein.
            Gruss Matthias

            Kommentar

            • Siebken
              Heerführer


              • 12.01.2005
              • 6470
              • Nicht von dieser Welt.
              • XP Deus

              #21
              Zitat von chabbs
              Zur Auflösung meiner gestellten Frage: Gewicht und Durchmesser

              Gibt also für Siebken einen Fleißpunkt und einen Punkt Abzug für den Knickwinkel von Aquila.

              Sogar die rostigen Gabeln da sind mit Gewicht angegeben...nicht aber die letzte Münze. Erleichtert die Bestimmung ungemein.
              Vielen Dank lieber chabbs. Könnte man den Fleißpunkt auch umwandeln in ein Fleißiges Bienchen?

              Die rostigen Gabeln, sind keine Gabeln, könnten aber Löffel sein und zwar Zuckerlöffel.

              "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
              Sophie Scholl/Jacques Maritain

              Kommentar

              • Harzhorn
                Heerführer


                • 16.08.2009
                • 3134
                • Harzvorland
                • Ehemals Deus jetzt Nokta

                #22
                Zitat von dcag99
                besonders der durchmesser ist deutlich interessanter als das gewicht. damit könnte man schonmal ausschliessen obs ein rechenpfennig ist (die meist recht groß sind so ca 2cm durchmesser oder mehr) oder eher ein heller oder ähnliches ist.


                aufgrund der farbe und des "bildes" tendier ich bisher richtung heller. hab zu haus nen heller aus hessen der sieht ziemlich genauso aus und hat nur mit viel liebe und zuneigung sein geheimniss entlockt ;-) zumal rechenpfennige meist messing und damit etwas besser erhalten sind.

                aber warten wirs ab. kann natürlich auch nur teil eines knopfs etc sein.


                Die Münze???? 19'33---19'87 mm Durchmesser
                0,91 Gramm schwer
                Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

                Kommentar

                Lädt...