Seltsamer Anhänger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ironpic
    Heerführer


    • 23.05.2011
    • 1722
    • Mönchengladbach
    • XP GMP

    #1

    Seltsamer Anhänger

    Hallo,

    Heute habe ich diesen Anhänger gefunden. Zuerst dachte ich an irgend
    etwas religiöses. VS eine Büste nach rechts, Motiv evtl. Maria, RS eine Figur,
    die vor einer Marienstatue kniet. Die Statue befindet sich möglicherweise in
    einer Grotte. Links oben schmenhaft eine Kirche oder Kathedrale.
    VS beschriftet mit:

    SOUVENIR
    DU
    CINQUANTENAIRE

    Erinnerung
    an die
    Fünfzig-Jahr-Feier

    Zuerst vermutete ich einen französischen Anhänger, da unsere Gegend bis
    1814 von Frankreich besetzt war. Dann habe ich herausgefunden, dass König
    Leopold II von Belgien 1880 in Brüssel einen Park errichten ließ (Parc du
    cinquantenaire), anlässlich des 50. Jahrestages der belgischen Revolution von
    1830 und der darauf verkündeten Unabhängigkeit von den Niederlanden.

    In unserer Gegend hat es viele belgische Saisonarbeiter (Wander-Ziegler)
    gegeben, was auch durch große Mengen an belgischem Kleingeld zu belegen
    ist. Hauptsächlich 2-Cent-Stücke unter Leopold II (König 1865-1909). Also
    könnte der Anhänger auch belgisch sein.

    Kennt jemand dieses Teil und kann meine Vermutung bestätigen oder korrigieren?
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße von
    Ironpic

    ------------------


    Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!
  • dirk ganster
    Landesfürst


    • 13.01.2005
    • 856
    • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

    #2
    Hallo Ironpic,

    es könnte sich um einen Anhänger als Andenken der 50-Jahrfeier der Marienerscheinung in Lourdes handeln...guck mal hier: http://images.delcampe.com/img_large...59/939_002.jpg


    LG,

    Dirk
    Glück auf,

    Dirk

    Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

    Kommentar

    • Ebsilein
      Ritter


      • 06.02.2014
      • 561
      • Mittelfranken
      • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

      #3
      Na da hat der Dirk doch voll in`s Schwarze getroffen!
      ------------------------------------------------------
      Der Klügere gibt solange nach,
      bis er der Dümmere ist !!!

      ------------------------------------------------------
      Gruß
      Silvio

      Kommentar

      • Ironpic
        Heerführer


        • 23.05.2011
        • 1722
        • Mönchengladbach
        • XP GMP

        #4
        Hallo Dirk,

        jetzt wo Du es schreibst fällt mir auch auf, dass die schlecht zu erkennde Kirche genauso
        aussieht wie die Kirche in Lourdes. Vielleicht weiß Shakerz noch etwas dazu. Ich glaube
        nun auch, dass es etwas religiöses ist. Zeitstellung würdemich jetzt doch mal
        interessieren.
        Viele Grüße von
        Ironpic

        ------------------


        Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

        Kommentar

        • Shakerz
          Moderator

          • 30.09.2005
          • 3750
          • Oberpfalz/Bayern
          • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

          #5
          Servus zusammen!

          Das hat der Dirk Ganster schon ganz zutreffend geschrieben - es handelt sich um ein Tragemedaillon zur 50. Jahrfeier der Marienerscheinung in Lourdes (Ende der Erscheinungen 1858). Somit müsste das gute Stück von 1908 stammen.

          Die Darstellung auf der Rs. (Bild 2) ist der Klassiker. Die Madonna, die sich laut der Überlieferung selbst "Mutter der unbefleckten Empfängnis" nannte, erscheint der 14-jährigen Bernadette Soubiours in einem Felsvorsprung in der Grotte von Massabielle. Im Hintergrund die "Rosenkranz Basiliken" im "heiligen Bezirk" Hier mal ein Vergleichsbild zu deinem Medaillon:



          Auf der Vs. (Bild 1) ist Bernadett Soubiours in ihrem Habit der "Barmherzigen Schwestern" zu sehen u. nicht, wie viele oft kolportieren, die "Mater Salvatoris".

          Bernadett Soubiours wird in der kath. Kirche seit 1933 als Heilige verehrt.


          Gruß

          S.
          Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

          Kommentar

          • Ironpic
            Heerführer


            • 23.05.2011
            • 1722
            • Mönchengladbach
            • XP GMP

            #6
            Hallo,

            Vielen Dank für Eure Erkärungen. Alleine hätte ich mich bestimmt in irgendwas verrannt,
            was so nicht stimmt.
            Viele Grüße von
            Ironpic

            ------------------


            Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

            Kommentar

            Lädt...