Hallo,
Heute habe ich diesen Anhänger gefunden. Zuerst dachte ich an irgend
etwas religiöses. VS eine Büste nach rechts, Motiv evtl. Maria, RS eine Figur,
die vor einer Marienstatue kniet. Die Statue befindet sich möglicherweise in
einer Grotte. Links oben schmenhaft eine Kirche oder Kathedrale.
VS beschriftet mit:
SOUVENIR
DU
CINQUANTENAIRE
Erinnerung
an die
Fünfzig-Jahr-Feier
Zuerst vermutete ich einen französischen Anhänger, da unsere Gegend bis
1814 von Frankreich besetzt war. Dann habe ich herausgefunden, dass König
Leopold II von Belgien 1880 in Brüssel einen Park errichten ließ (Parc du
cinquantenaire), anlässlich des 50. Jahrestages der belgischen Revolution von
1830 und der darauf verkündeten Unabhängigkeit von den Niederlanden.
In unserer Gegend hat es viele belgische Saisonarbeiter (Wander-Ziegler)
gegeben, was auch durch große Mengen an belgischem Kleingeld zu belegen
ist. Hauptsächlich 2-Cent-Stücke unter Leopold II (König 1865-1909). Also
könnte der Anhänger auch belgisch sein.
Kennt jemand dieses Teil und kann meine Vermutung bestätigen oder korrigieren?
Heute habe ich diesen Anhänger gefunden. Zuerst dachte ich an irgend
etwas religiöses. VS eine Büste nach rechts, Motiv evtl. Maria, RS eine Figur,
die vor einer Marienstatue kniet. Die Statue befindet sich möglicherweise in
einer Grotte. Links oben schmenhaft eine Kirche oder Kathedrale.
VS beschriftet mit:
SOUVENIR
DU
CINQUANTENAIRE
Erinnerung
an die
Fünfzig-Jahr-Feier
Zuerst vermutete ich einen französischen Anhänger, da unsere Gegend bis
1814 von Frankreich besetzt war. Dann habe ich herausgefunden, dass König
Leopold II von Belgien 1880 in Brüssel einen Park errichten ließ (Parc du
cinquantenaire), anlässlich des 50. Jahrestages der belgischen Revolution von
1830 und der darauf verkündeten Unabhängigkeit von den Niederlanden.
In unserer Gegend hat es viele belgische Saisonarbeiter (Wander-Ziegler)
gegeben, was auch durch große Mengen an belgischem Kleingeld zu belegen
ist. Hauptsächlich 2-Cent-Stücke unter Leopold II (König 1865-1909). Also
könnte der Anhänger auch belgisch sein.
Kennt jemand dieses Teil und kann meine Vermutung bestätigen oder korrigieren?
Kommentar