Radkappe?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • slumberjack
    Lehnsmann


    • 09.02.2015
    • 39
    • Bayern

    #1

    Radkappe?

    Hat jemand einen anderen Vorschlag außer Radkappe? Die Scheibe hat einen Durchmesser von zehn Zentimetern. Ich habe schon ein bißchen nach Radkappen gegoogelt aber keine vergleichbaren gefunden...
    Angehängte Dateien
  • greko
    Ritter


    • 29.07.2007
    • 368
    • BY

    #2
    Sieht nach Schildbuckel aus.
    "Nur wer suchet, der findet "

    Kommentar

    • Zardoz
      Heerführer


      • 27.02.2004
      • 4032
      • Hasufurth
      • 6.Sinn

      #3
      Mir fällt da noch Schildbuckel ein.....



      Gruss
      Zardoz
      Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

      Kommentar

      • Frank Enstein
        Banned
        • 23.03.2015
        • 4029
        • B

        #4
        Zitat von Zardoz
        Mir fällt da noch Schildbuckel ein.....



        Gruss
        Zardoz
        Für Kinder? 10 cm, da ist die Fausthöhle etwa 5 cm. Das is eher was für Lucius seine Gynäkologenhände)
        Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

        Kommentar

        • Zardoz
          Heerführer


          • 27.02.2004
          • 4032
          • Hasufurth
          • 6.Sinn

          #5
          Hmmmm......bedenke:
          Zitat:
          "Nach der Einführung des sogenannten „Normannenschildes“ im 11. Jahrhundert, der eine andere Grifftechnik aufwies, kam dem Schildbuckel lediglich eine Dekorationsfunktion zu, bis er im Laufe des Hochmittelalters schließlich völlig verschwand."

          Gruss
          Zardoz
          Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

          Kommentar

          • slumberjack
            Lehnsmann


            • 09.02.2015
            • 39
            • Bayern

            #6
            das Teil muss ja irgendwo uraufgesteckt worden sein, da es keinerlei Löcher oder Ähnliches zur Befestigung aufweist...!?

            Kommentar

            • Lucius
              Heerführer


              • 04.01.2005
              • 5784
              • Annaburg;Sachsen-Anhalt
              • Viel zu viele

              #7
              Er kanns nicht lassen...
              Nur weil du nichtmal einen deiner Bowu-Finger da rein bekommen würdest....

              Zur Gerüchte-Entschärfung: Ich hab Handschuh-Größe 10.
              Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
              P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

              Kommentar

              • Frank Enstein
                Banned
                • 23.03.2015
                • 4029
                • B

                #8
                Zitat von Zardoz
                Hmmmm......bedenke:
                Zitat:
                "Nach der Einführung des sogenannten „Normannenschildes“ im 11. Jahrhundert, der eine andere Grifftechnik aufwies, kam dem Schildbuckel lediglich eine Dekorationsfunktion zu, bis er im Laufe des Hochmittelalters schließlich völlig verschwand."

                Gruss
                Zardoz
                Kannst recht haben. Und es sind Befestigungsnägel erkennbar!
                Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                Kommentar

                • Frank Enstein
                  Banned
                  • 23.03.2015
                  • 4029
                  • B

                  #9
                  Zitat von Lucius
                  Er kanns nicht lassen...
                  Nur weil du nichtmal einen deiner Bowu-Finger da rein bekommen würdest....

                  Zur Gerüchte-Entschärfung: Ich hab Handschuh-Größe 10.
                  Ach Bowu, ahhh, tzzzz
                  Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                  Kommentar

                  • greko
                    Ritter


                    • 29.07.2007
                    • 368
                    • BY

                    #10
                    Mach es mal besser sauber, dann müssten die Befestigungslöcher zum Vorschein kommen.
                    Ich meine auf der Rückseite Nägel erkennen zu können.
                    "Nur wer suchet, der findet "

                    Kommentar

                    • Watzmann
                      Heerführer

                      • 26.11.2003
                      • 5014
                      • Großherzogtum Baden

                      #11
                      Manch "Schildbuckel" hat sich aber auch schon als vergammelter mittlerer Reduzierring von einem alten Kohleherd herausgestellt.

                      Da ist immer etwas Vorsicht geboten zumal die Dinger auch so um 10 cm liegen

                      Kommentar

                      • Ironpic
                        Heerführer


                        • 23.05.2011
                        • 1722
                        • Mönchengladbach
                        • XP GMP

                        #12
                        Hallo,

                        Wenn es nichts altes ist, kann es so etwas sein? Für Kupferblech?



                        Ansonsten würde ich auch auf Schildbuckel tippen.
                        Viele Grüße von
                        Ironpic

                        ------------------


                        Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

                        Kommentar

                        • crick
                          Ratsherr


                          • 23.08.2010
                          • 204
                          • Hessen

                          #13
                          Es kann ja auch ein Schildbuckel von einem Mittelalterspiel sein...zB der Jahrhundertwendezeit.
                          Man muss ihn ja nicht gleich Leif Ericksson zuschreiben...

                          LG
                          C

                          Kommentar

                          • Brainiac
                            Heerführer


                            • 21.12.2003
                            • 3194
                            • Berlin
                            • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                            #14
                            Finde ich für einen Schildbuckel auch etwas zu klein.

                            Ich tendiere eher zu einer Nabenabdeckung eines alten Holzrades.
                            ______________
                            mfg Swen


                            2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                            Kommentar

                            • Erdspiegel
                              Heerführer


                              • 16.07.2008
                              • 7037
                              • zwischen Schutt & Scherben
                              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                              #15
                              Schildbuckel waren aus getriebenen Blech,also Plattnerware.
                              Das Fundstück sieht mir aber nach Gußeisen aus.Wohl eher ein Ringsatz-Schlußstück.

                              Kommentar

                              Lädt...