Hallo ihr Lieben, nach langer Zeit wende ich mich wieder an euch in der Hoffnung, dass einige Experten unter euch sind
"Was ist das?!" war meine erste Frage als ich dieses Artefakt neulich bei der Gartenarbeit im Blumenbeet gefunden hab.
Beim Aufhacken des Blumenbeets bin ich direkt an der Erdoberfläche auf dieses Artefakt gestoßen, es lag nicht im Erdreich verborgen sondern relativ an der Oberfläche - bedeckt von Laub.
Zudem glaube ich nicht, dass dieser Stein dort schon lange gelegen haben kann... so ein Stein wäre mir bei früheren Gartenarbeiten sicher schon aufgefallen
Der Stein ist leicht magnetisch, bleibt jedoch an einem Magneten nicht haften, auch nicht an einem sehr sehr starken Magneten. Vielleicht kommt es mir nur so vor, aber es wiegt gefühlt ein Mü schwerer als ein gleich großer Stein. Auf jeden Fall glänzt der Stein überall...
Ich hab keine konkrete Vorstellung, um welchen Gegenstand es sich hier handelt. Es sieht so aus, als wäre der Gegenstand mal geschmolzen und dann fest geworden.. Eisenschlacke halte ich auch für unwahrscheinlich, keinerlei Spuren von Korrosion.. und der Eisenanteil wäre sehr sehr gering, weil keine Haftung am Magneten. Ich bin ratlos...
Ich hoffe Ihr könnt mir mit eurer Expertise weiterhelfen.. im Voraus bereits vielen Dank für eure Unterstützung


"Was ist das?!" war meine erste Frage als ich dieses Artefakt neulich bei der Gartenarbeit im Blumenbeet gefunden hab.
Beim Aufhacken des Blumenbeets bin ich direkt an der Erdoberfläche auf dieses Artefakt gestoßen, es lag nicht im Erdreich verborgen sondern relativ an der Oberfläche - bedeckt von Laub.
Zudem glaube ich nicht, dass dieser Stein dort schon lange gelegen haben kann... so ein Stein wäre mir bei früheren Gartenarbeiten sicher schon aufgefallen

Der Stein ist leicht magnetisch, bleibt jedoch an einem Magneten nicht haften, auch nicht an einem sehr sehr starken Magneten. Vielleicht kommt es mir nur so vor, aber es wiegt gefühlt ein Mü schwerer als ein gleich großer Stein. Auf jeden Fall glänzt der Stein überall...
Ich hab keine konkrete Vorstellung, um welchen Gegenstand es sich hier handelt. Es sieht so aus, als wäre der Gegenstand mal geschmolzen und dann fest geworden.. Eisenschlacke halte ich auch für unwahrscheinlich, keinerlei Spuren von Korrosion.. und der Eisenanteil wäre sehr sehr gering, weil keine Haftung am Magneten. Ich bin ratlos...
Ich hoffe Ihr könnt mir mit eurer Expertise weiterhelfen.. im Voraus bereits vielen Dank für eure Unterstützung

Kommentar