Heute gefunden, sieht nach Bronze aus, ist aber irgendwie zu klein für nen Ring. Denke ich, die Leute waren ja damals kleiner. Erkennt jemand was das ist?
Ein Ring sie zu fragen
Einklappen
X
-
Ein Ring sie zu fragen
Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.Stichworte: - -
Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.Kommentar
-
Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.Kommentar
-
Du beschreibst zwar das Alter und die Herkunft aber nicht den Verwendungszweck. Als Fingerring ist er ja auch für die Bronzezeit zu klein.
Der Verwendungszweck würde mich insofern interessieren weil ich vor kurzen selbst einen ähnlichen Ring gefunden hab.(etwa gleiche Größe, im Querschnitt rautenförmig,nur von der Materialstärke etwas schwächer.)
mfg
Stefan H.GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILTKommentar
-
Fingerring würde ich auch ausschließen. Vom Durchmesser und Querschnitt her. Es scheint so als wenn der Ring sich auf der Innenseite unterschiedlich stark abgenutzt hat. Könnte auch eine Riemendurchführung oder sowas in der Art sein.
Ob es wirklich alte Bronze ist kann man anhand der Fotos schlecht sagen. Dazu müsste man an einer Stelle die Patina ein wenig entfernen.
Aber so vom Foto her würde ich Bronzezeit erstmal auch nicht ausschließen. Es macht zumindest erstmal den Anschein.
Gab es noch ähnliche Beifunde?______________
mfg Swen
2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...Kommentar
-
Fingerring würde ich auch ausschließen. Vom Durchmesser und Querschnitt her. Es scheint so als wenn der Ring sich auf der Innenseite unterschiedlich stark abgenutzt hat. Könnte auch eine Riemendurchführung oder sowas in der Art sein.
Ob es wirklich alte Bronze ist kann man anhand der Fotos schlecht sagen. Dazu müsste man an einer Stelle die Patina ein wenig entfernen.
Aber so vom Foto her würde ich Bronzezeit erstmal auch nicht ausschließen. Es macht zumindest erstmal den Anschein.
Gab es noch ähnliche Beifunde?Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.Kommentar
-
Sehr gut! Kannst uns ja dann mal informieren was die Experten zu dem Ring sagen. Würde mich interessieren wo die den datieren und welchen Zweck er hatte...______________
mfg Swen
2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...Kommentar
-
Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.Kommentar
-
Also, die Herren der Zunft haben auch nix genaues sagen können, Riemendurchführung, Ring, Behang etc, man müsste erstmal genauer schauen. Also alles wie zuvorWar heute nochmal an der Fundstelle und habe 2 Scherben und 2 Abschläge gefunden, mal sehen was noch kommt!
Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.Kommentar
-
zeitstellung war auch von den experten so bestätigt?Gruss MatthiasKommentar
-
Kommentar
Kommentar