Ein Ring sie zu fragen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frank Enstein
    Banned
    • 23.03.2015
    • 4029
    • B

    #1

    Ein Ring sie zu fragen

    Heute gefunden, sieht nach Bronze aus, ist aber irgendwie zu klein für nen Ring. Denke ich, die Leute waren ja damals kleiner. Erkennt jemand was das ist?
    Angehängte Dateien
    Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.
  • Xerxes
    Heerführer

    • 18.03.2001
    • 1302
    • Brandenburg-Preußen
    • Euro Sabre, Compass

    #2
    Jo, sicher gibts auch Bronzeringe aus dem 19.-20 . Jhd..aber dein Teil entstammt mal wieder der richtigen Bronzezeit bzw. der Göritzer Kultur . D.. vom Übergang der jüngeren BZ zur Eisenzeit im Odergebiet. Glückspilz!

    Kommentar

    • Frank Enstein
      Banned
      • 23.03.2015
      • 4029
      • B

      #3
      Zitat von Xerxes
      Jo, sicher gibts auch Bronzeringe aus dem 19.-20 . Jhd..aber dein Teil entstammt mal wieder der richtigen Bronzezeit bzw. der Göritzer Kultur . D.. vom Übergang der jüngeren BZ zur Eisenzeit im Odergebiet. Glückspilz!
      Danke fürs bestimmen!
      Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

      Kommentar

      • Xerxes
        Heerführer

        • 18.03.2001
        • 1302
        • Brandenburg-Preußen
        • Euro Sabre, Compass

        #4
        Gerne...mach weiter so...

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Diese Ringe so genau bestimmen zu wollen, halte ich für waghalsig. In der RKZ gibt es die gleichen Ringe wieder (u.a. am Cingulum...), ebenso wie in VWZ Zusammenhängen.

          Alt ja, wahrscheinlich vormittelalterlich, ja.

          Kommentar

          • Frank Enstein
            Banned
            • 23.03.2015
            • 4029
            • B

            #6
            Zitat von Seneca
            Diese Ringe so genau bestimmen zu wollen, halte ich für waghalsig. In der RKZ gibt es die gleichen Ringe wieder (u.a. am Cingulum...), ebenso wie in VWZ Zusammenhängen.

            Alt ja, wahrscheinlich vormittelalterlich, ja.
            Liegt wohl daran das er den ungefähren Fundort kennt
            Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

            Kommentar

            • StefanH.
              Landesfürst


              • 20.09.2011
              • 976
              • Niederbayern
              • Garrett AT pro, ACE 250

              #7
              Zitat von Xerxes
              Jo, sicher gibts auch Bronzeringe aus dem 19.-20 . Jhd..aber dein Teil entstammt mal wieder der richtigen Bronzezeit bzw. der Göritzer Kultur . D.. vom Übergang der jüngeren BZ zur Eisenzeit im Odergebiet. Glückspilz!

              Du beschreibst zwar das Alter und die Herkunft aber nicht den Verwendungszweck. Als Fingerring ist er ja auch für die Bronzezeit zu klein.

              Der Verwendungszweck würde mich insofern interessieren weil ich vor kurzen selbst einen ähnlichen Ring gefunden hab.(etwa gleiche Größe, im Querschnitt rautenförmig,nur von der Materialstärke etwas schwächer.)


              mfg
              Stefan H.
              GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

              Kommentar

              • Brainiac
                Heerführer


                • 21.12.2003
                • 3194
                • Berlin
                • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                #8
                Fingerring würde ich auch ausschließen. Vom Durchmesser und Querschnitt her. Es scheint so als wenn der Ring sich auf der Innenseite unterschiedlich stark abgenutzt hat. Könnte auch eine Riemendurchführung oder sowas in der Art sein.
                Ob es wirklich alte Bronze ist kann man anhand der Fotos schlecht sagen. Dazu müsste man an einer Stelle die Patina ein wenig entfernen.
                Aber so vom Foto her würde ich Bronzezeit erstmal auch nicht ausschließen. Es macht zumindest erstmal den Anschein.
                Gab es noch ähnliche Beifunde?
                ______________
                mfg Swen


                2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                Kommentar

                • Frank Enstein
                  Banned
                  • 23.03.2015
                  • 4029
                  • B

                  #9
                  Zitat von Brainiac
                  Fingerring würde ich auch ausschließen. Vom Durchmesser und Querschnitt her. Es scheint so als wenn der Ring sich auf der Innenseite unterschiedlich stark abgenutzt hat. Könnte auch eine Riemendurchführung oder sowas in der Art sein.
                  Ob es wirklich alte Bronze ist kann man anhand der Fotos schlecht sagen. Dazu müsste man an einer Stelle die Patina ein wenig entfernen.
                  Aber so vom Foto her würde ich Bronzezeit erstmal auch nicht ausschließen. Es macht zumindest erstmal den Anschein.
                  Gab es noch ähnliche Beifunde?
                  Nein, keine Beifunde, allerdings an einem mehr als 1000 Jahre altem Handelsweg. Entfernen werde ich ganz sicher nix, das sollen mal schön die Leute vom Denkmalamt machen
                  Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                  Kommentar

                  • Brainiac
                    Heerführer


                    • 21.12.2003
                    • 3194
                    • Berlin
                    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                    #10
                    Sehr gut! Kannst uns ja dann mal informieren was die Experten zu dem Ring sagen. Würde mich interessieren wo die den datieren und welchen Zweck er hatte...
                    ______________
                    mfg Swen


                    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                    Kommentar

                    • Frank Enstein
                      Banned
                      • 23.03.2015
                      • 4029
                      • B

                      #11
                      Zitat von Brainiac
                      Sehr gut! Kannst uns ja dann mal informieren was die Experten zu dem Ring sagen. Würde mich interessieren wo die den datieren und welchen Zweck er hatte...
                      Bin morgen auf einer Tagung und werd ihn mal vorzeigen, gebe dann Bescheid.
                      Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                      Kommentar

                      • Frank Enstein
                        Banned
                        • 23.03.2015
                        • 4029
                        • B

                        #12
                        Zitat von Frank Enstein
                        Bin morgen auf einer Tagung und werd ihn mal vorzeigen, gebe dann Bescheid.
                        Also, die Herren der Zunft haben auch nix genaues sagen können, Riemendurchführung, Ring, Behang etc, man müsste erstmal genauer schauen. Also alles wie zuvor War heute nochmal an der Fundstelle und habe 2 Scherben und 2 Abschläge gefunden, mal sehen was noch kommt!
                        Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                        Kommentar

                        • dcag99
                          Heerführer


                          • 11.09.2012
                          • 4738
                          • Königreich Württemberg
                          • AT Pro

                          #13
                          Zitat von Frank Enstein
                          Also, die Herren der Zunft haben auch nix genaues sagen können, Riemendurchführung, Ring, Behang etc, man müsste erstmal genauer schauen. Also alles wie zuvor War heute nochmal an der Fundstelle und habe 2 Scherben und 2 Abschläge gefunden, mal sehen was noch kommt!
                          zeitstellung war auch von den experten so bestätigt?
                          Gruss Matthias

                          Kommentar

                          • Frank Enstein
                            Banned
                            • 23.03.2015
                            • 4029
                            • B

                            #14
                            Zitat von dcag99
                            zeitstellung war auch von den experten so bestätigt?
                            Von Bronzezeit bis Neuzeit alles möglich^^. 2 promovierte Herren. So die Aussage
                            Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                            Kommentar

                            • chabbs
                              Heerführer


                              • 18.07.2007
                              • 12179
                              • ...

                              #15
                              Zitat von Frank Enstein
                              Von Bronzezeit bis Neuzeit alles möglich^^. 2 promovierte Herren. So die Aussage
                              Ich klopf mir mal auf die Schulter, wenn´s sonst keiner tut

                              Kommentar

                              Lädt...