Signalpfeife ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian67
    Bürger


    • 08.05.2016
    • 130
    • Bayern
    • Deus XP

    #1

    Signalpfeife ?

    Hallo,

    frisch angemeldet und schon die erste Anfrage,

    das gute Stück stammt aus einem Acker vielleicht 15 cm tief, Beifunde gab es keine.
    gereinigt nur mit Wasser und Zahnbürste, 8cm lang, durchgehende Bohrung, grünliche Patina, kanppe 65 g schwer. gemäß Leitwertanzeige eine Bronzelegierung. Mein Archi meinte evtl. Kopf von einem Spazierstock.
    Dafür find ich ihn zu klein, auch macht die durchgehende Bohrung dann keinen Sinn. Die Bohrung ist auch nicht genau zentriert, von daher gehe ich von einer mindestens vorindustriellen Zeitspanne aus. Mit einer bestimmte Einblastechnik am Kopf bekommt man auch einen Pfeifton raus, allerdings für eine Signalpfeife etwas mickrig, oder ich habe nicht die richtige Technik. Sollte es eine Art Hundepfeife sein verwundert mich die Darstellung des Kopfes, sieht nach Löwe, oder Katze aus (Augen, Mähnendarstellung).
    Auf jeden Fall für mich ein sehr interessantes Stück.
    Danke schon mal für etwaige Hinweise.
    MfG Christian
    Angehängte Dateien
  • noob95
    Ritter


    • 23.05.2010
    • 319
    • Stralsund
    • Garrett Ace 150 + 250

    #2
    Moin Christian,

    dein Fund könnte auch der Griff von einem Tafelbesteck (Messer?!) sein. Schätze mal so 18. Jhd. Habe vor längerer Zeit gelesen dass die (mit Löwenkopf) im süddeutschen Raum verbreitet waren. Würde dann ja passen. Hoffe dass Ich mich damals nicht verlesen habe.

    mfG Jan

    Kommentar

    • Buddelking
      Landesfürst


      • 20.01.2011
      • 933
      • Sauerland/Usedom
      • ex Tesero Lobo Supertraq

      #3
      Ich stimme auch für einen Besteckgriff. Habe so etwas schon einmal im Klingenmuseum in Solingen gesehen.

      Jochen
      Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
      Matth.6,19

      Kommentar

      • Fingerhueter
        Heerführer


        • 12.01.2014
        • 1170
        • Hessen

        #4
        Hi Christian,
        leider kann Ich nichts zur Bestimmung deines interessanten Ufos beitragen, aber die Präsentation-, sowie der Text sind super vorbildlich!

        So macht das rätseln spaß.

        Grüße

        Kommentar

        • Christian67
          Bürger


          • 08.05.2016
          • 130
          • Bayern
          • Deus XP

          #5
          Auflösung Signalpfeife

          Vielen Dank für die Hinweise,

          Auf einen Besteckgriff wäre ich nicht gekommen.
          Scheint aber tatsächlich ein Besteckgriff aus Bronze, Süddeutschland um 1700 zu sein. (Google "Besteckgriff Bronze" unter Bilder, leider gibt's die vollständige Seite nicht mehr.

          Mit freundlichen Grüßen

          Kommentar

          Lädt...