Exakt daran habe ich auch gedacht. Hatte mal ein optisch recht vergleichbares Stück. Stammte aus dem Uhrwerk einer einer Tisch/Wanduhr? der Gründerzeit.
Vielen Dank! Das mit einem Zählwerk/ Uhrwerk passt- Lagerstellen kann man ja auch noch erkennen..
Nur noch eine Frage an die Spezialisten. Ich kenne so Uhr Innereien eigentlich nur aus Messing. Sind solche Grundplatten auch aus Kupfer bekannt?
„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist
Deine ist sicher auch aus einer Legierung, kein reines Kupfer. Anbei mal ein Fund von heute (links angeschliffen),Metall leicht rötlich aber doch eher Messing.
deine ist ganz sicher eine kupferlegierung eisenkicker, sonst sähe sie ganz anders aus.
vermutlich messing oder eine ähnliche kupferlegierung. einfach mal schleifpapier nehmen und patina wegschleifen an einer stelle.. dann sollte es schön golden glänzen. macht bei so einem stück ja nix mehr aus.
Schaut mal auf dem ersten Bild von mir oben an der Öse,da ist beim reiniegen sofort was weggebröselt, sieht wie Kupfer aus.
Das mit dem Uhrwerk oder Zählwerk kann sehr gut sein. (Danke)
Frage ist halt wer Kupfer für so Teile verwendet hat, weil Messing an für sich, der bessere Werkstoff für solche Teile ist...
„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist
Naja, Messing ist ja nur eine Kupferlegierung mit prozentualem Anteil von Zink 5%- 40%, manchmal auch noch Blei.
Das ganze wirkt dann im sauren Boden wie ein galvanisches Element und die Säure hilft auch und das Zink löst sich auf. Wenn du richtig in die Tiefe gehst wirds dann wieder Golden.
Gruß
Hubi
Gruß
Hubertus
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
Albert Einstein
Kommentar