Hallo,
Unten zu sehender Stein fiel mir kürzlich bei einer Ackerbegehung,wenn auch zur Hälfte mit Erde bedeckt,sofort ins Auge.
Eine Seite des Steines ist eher abgeflacht,die andere Seite etwas gewölbter und liegt perfekt in der Hand.
Die gedachte Umfangslinie der Hauptachse weist eine abgeflachte Stelle,
sowie gegenüberliegend Ausbrüche auf,die für mich auf eine steinzeitliche Verwendung als Schlagstein hindeuten könnten.
Das Gewicht beträgt 705g.
Gruß
Unten zu sehender Stein fiel mir kürzlich bei einer Ackerbegehung,wenn auch zur Hälfte mit Erde bedeckt,sofort ins Auge.
Eine Seite des Steines ist eher abgeflacht,die andere Seite etwas gewölbter und liegt perfekt in der Hand.
Die gedachte Umfangslinie der Hauptachse weist eine abgeflachte Stelle,
sowie gegenüberliegend Ausbrüche auf,die für mich auf eine steinzeitliche Verwendung als Schlagstein hindeuten könnten.
Das Gewicht beträgt 705g.
Gruß




Kommentar