Schlagstein Steinzeit?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ACE17
    Landesfürst


    • 15.03.2004
    • 736
    • .
    • .

    #1

    Schlagstein Steinzeit?

    Hallo,

    Unten zu sehender Stein fiel mir kürzlich bei einer Ackerbegehung,wenn auch zur Hälfte mit Erde bedeckt,sofort ins Auge.

    Eine Seite des Steines ist eher abgeflacht,die andere Seite etwas gewölbter und liegt perfekt in der Hand.

    Die gedachte Umfangslinie der Hauptachse weist eine abgeflachte Stelle,
    sowie gegenüberliegend Ausbrüche auf,die für mich auf eine steinzeitliche Verwendung als Schlagstein hindeuten könnten.

    Das Gewicht beträgt 705g.

    Gruß
    Angehängte Dateien
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    >>> http://www.steinzeitwissen.de/artefa...n/schlagsteine

    hab' ich nur kurz durchgeblättert ...

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • BastiSDL
      Heerführer


      • 01.02.2008
      • 2508
      • Antiqua Marchia
      • Teknetics G2

      #3
      Da sich niemand festlegen will...
      Ich bräuchte noch bessere Macrofotos der Oberflächen/ Schlagflächen.
      Steinzeitartefakte anhand von Fotos zu beurteilen, ist oft recht schwierig.
      Der Stein wirkt sehr quarzhaltig, daher könnten die "Schlagnarben" auch natürlichen Ursprungs sein.
      Edit: Die "Macke" war übrigens der Pflug. Die Verfärbung stammt vom Pflugrost.
      Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
      (Henry Ford)

      Kommentar

      • ogrikaze
        Moderator

        • 31.10.2005
        • 11299
        • Leipzig
        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

        #4
        Zitat von BastiSDL
        Edit: Die "Macke" war übrigens der Pflug. Die Verfärbung stammt vom Pflugrost.
        Dein Wissen in allen Ehren, die Festlegung find ich als sehr gewagt.
        Gruß Sven

        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

        Kommentar

        Lädt...