Zielgerät

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holck
    Heerführer


    • 16.09.2004
    • 2303
    • sachsen,in der nähe von dresden
    • Whites XLT,Ebinger 720

    #1

    Zielgerät

    Hier ein Fund von heute, weiß nicht so recht für was es mal war,es ist erstmal russich das kann ich dazu sagen, hier mal paar Bilder
    Angehängte Dateien
  • Holck
    Heerführer


    • 16.09.2004
    • 2303
    • sachsen,in der nähe von dresden
    • Whites XLT,Ebinger 720

    #2
    Dachte erst an ein Nachtsichtgerät aber das scheint es nicht zu sein, es befindet sich auch kein Hersteller darauf.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Rheinläufer
      Bürger


      • 27.07.2010
      • 103
      • Duisburg

      #3
      Das sieht nach einem Nachtsichtgerät aus.

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25923
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4


        genau danach sieht es mir auch aus!

        wollte ich früher immer mal haben - entpuppte sich aber nach Test
        als ein wenig schwer. Vom Sehvermögen mal ganz abgesehen ...


        Aber das man es gleich ins Wasser wuppen muß, das halte ich dann doch
        für etwas übertrieben ... ( )


        Gruß
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • oliver.bohm
          Moderator

          • 20.11.2007
          • 8414
          • Hannover
          • SBL 10

          #5
          Waren die Dinger nicht auch schwach radioaktiv...
          Gruß Olli

          Kommentar

          • Holck
            Heerführer


            • 16.09.2004
            • 2303
            • sachsen,in der nähe von dresden
            • Whites XLT,Ebinger 720

            #6
            Genau das Teil ist es

            Kommentar

            • Frank Enstein
              Banned
              • 23.03.2015
              • 4029
              • B

              #7
              Zitat von oliver.bohm
              Waren die Dinger nicht auch schwach radioaktiv...
              Deswegen nach NachSICHT gerät, du leuchtest alles selber aus)
              Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

              Kommentar

              • Holck
                Heerführer


                • 16.09.2004
                • 2303
                • sachsen,in der nähe von dresden
                • Whites XLT,Ebinger 720

                #8
                Hier mal ein Blick ins Innenleben
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • ElCheffe
                  Bürger


                  • 25.09.2006
                  • 173
                  • Sachsen Anhalt

                  #9
                  Der Schaltplan ist ja witzig...Das ist ne Hochspannungskaskade....

                  Sehr interessant .....

                  Kommentar

                  • ElCheffe
                    Bürger


                    • 25.09.2006
                    • 173
                    • Sachsen Anhalt

                    #10
                    Hier steht wie es funktioniert....

                    Kommentar

                    • Spürhund
                      Heerführer


                      • 18.09.2006
                      • 3167
                      • Howitown, NRW
                      • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                      #11
                      Oha !
                      Da dürfte die Radioaktivität herkommen: Cäsiumoxydkathode und Fluoreszenzschirm.
                      Interessanter Link.

                      Gruß
                      Hubi
                      Gruß
                      Hubertus

                      "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      • Sir Quickly
                        Heerführer


                        • 24.01.2010
                        • 3155
                        • Rhain-Mein
                        • Oculus Rift

                        #12
                        Als Chemie-Vollidiot und bestenfalls mit Basiswissen in Elektronik ausgestattet, drängt sich mir da eine Frage auf:

                        Wenn die "Nachtsicht" mit Caesium137 realisiert wird (wie auch immer man das anstellt - für mich als DAU ein klarer Fall für sofortige Hexenverbrennung ) und letzteres bekanntlich eine Halbwertszeit von ~30 Jahren hat, dann wirds doch irgendwann wieder dunkel in der Nacht?! Oder anders, wie lange funktionieren die Dinger noch, falls überhaupt?

                        Kommentar

                        • Holck
                          Heerführer


                          • 16.09.2004
                          • 2303
                          • sachsen,in der nähe von dresden
                          • Whites XLT,Ebinger 720

                          #13
                          Das Teil dient nur noch zu Deko zwecken mehr ist da nicht machbar

                          Kommentar

                          • Sir Quickly
                            Heerführer


                            • 24.01.2010
                            • 3155
                            • Rhain-Mein
                            • Oculus Rift

                            #14
                            @Holck: Das war mir schon klar. Die Frage war jetzt eher genereller Natur.

                            Kommentar

                            • Spürhund
                              Heerführer


                              • 18.09.2006
                              • 3167
                              • Howitown, NRW
                              • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                              #15
                              Die Funktion und Aufbau:

                              Eine Bildverstärkerröhre ist eine Vakuumröhre Vorrichtung zur Erhöhung der Intensität des verfügbaren Lichts in einem optischen System, um die Verwendung unter ungünstigen


                              Ich glaub die Lebensdauer hat nix mit der Halbwertszeit zu tun - die lag sowieso nur bei ein paar tausend Stunden ...
                              Halbwertszeit bedeutet übringens das die Hälfte des radioaktiven Materials zerfallen ist und es also nurnoch halb so stark strahlt und nicht weg ist !

                              Gruß
                              Hubi
                              Gruß
                              Hubertus

                              "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...