unbekannte Brosche ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • orchidee2424
    Geselle


    • 12.04.2015
    • 77
    • Bayern
    • G-maxx II, Secon UWM 20

    #1

    unbekannte Brosche ?

    Hallo zusammen

    Kann mir jemand helfen bei diesem Teil. Es sieht für mich wie eine Ansteckbrosche aus.

    Was ist es genau und wie alt ist es.


    Grüsse Thomas
    Angehängte Dateien
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8417
    • Hannover
    • SBL 10

    #2
    ...schaut nach einer Ananas aus..?
    Gruß Olli

    Kommentar

    • Donnerstag
      Heerführer


      • 15.02.2014
      • 1674
      • Pommern

      #3
      Beschlag irgendwie Artillerie - Zardoz`s Baustelle.
      Gruß
      Dirk


      Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

      Otto Von Bismarck

      Kommentar

      • orchidee2424
        Geselle


        • 12.04.2015
        • 77
        • Bayern
        • G-maxx II, Secon UWM 20

        #4
        Hallo Oliver

        Der Gedanke mit der Ananas ist nicht ganz verkehrt.
        Habe nochmals 2`"Ananasbilder" hinzugefügt.

        Das eine hat auch noch eine Öse oberhalb der Blätter. Die kleine sieht so aus als hätte sie mal ne Öse gehabt. Eine Art Schmuck wird es dann schon sein.

        Wenn ich nach antikem Ananas Schmuck (Retro) Google kommen schon ähnliche Dinger zum Vorschein . Die sehen aber lange nicht so alt aus.

        Vermutlich sondle ich in einem antiken Ananasanbaugebiet.

        Es wäre super wenn die Fachleute hier noch weiter helfen könnten.


        Grüsse Thomas
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Brainiac
          Heerführer


          • 21.12.2003
          • 3194
          • Berlin
          • Augen, Ohren, Nase und Verstand

          #5
          Das ist eine Granate.
          ______________
          mfg Swen


          2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

          Kommentar

          • nabbi1
            Ritter


            • 03.03.2007
            • 425
            • NRW Bergisches Land
            • alles was anschlägt, uralter whites, md 3009

            #6
            ist ein abzeichen der artillerie
            Irgendwann kommt der Tag der Wahrheit ! Und dann heisst es : Lügen, Lügen, Lügen !

            Kommentar

            • Zardoz
              Heerführer


              • 27.02.2004
              • 4039
              • Hasufurth
              • 6.Sinn

              #7
              Meiner Meinung nach(und auch die von Kollegen des Musée de l'Armée in Paris),ein Beschlag der Grenadiere,aus der Zeit des Spanischen Erbfolgekrieges (1700 bis 1714).
              Passend dazu:


              Nation bisher leider unbestimmt.
              Info zum Fundort wäre ganz interessant...(Natürlich per PN)...bzw. ehemaliges Schlachtfeld dieses Zeitraum bekannt ???

              Genau dieses Fundstück wurde schon einmal diskutiert..... leider auch damals ohne 100% Ergebnis


              Gruss
              Zardoz
              Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

              Kommentar

              • tichy
                Landesfürst

                • 07.09.2001
                • 926
                • Nähe Wien
                • Eigen Umbau

                #8
                Werte(r) Orchidee2424, geschätztes Forum,


                mich erinnert es auch eher an eine flammende Bombe
                siehe dazu Korpsabzeichen der ehemaligen österreichischen
                Gendarmerie
                Angehängte Dateien
                Tichy aus Österreich

                Kommentar

                • Shakerz
                  Moderator

                  • 30.09.2005
                  • 3750
                  • Oberpfalz/Bayern
                  • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                  #9
                  Wallfahrt/ Pilgerzeichen? Jakobsmuschel? Wäre auch nicht von der Hand zu weisen...
                  Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                  Kommentar

                  • ACE17
                    Landesfürst


                    • 15.03.2004
                    • 736
                    • .
                    • .

                    #10
                    Zitat von Shakerz
                    Jakobsmuschel?
                    Das trifft hier zu.

                    Typisch barockes Dekor.

                    Gruß

                    Kommentar

                    • Zardoz
                      Heerführer


                      • 27.02.2004
                      • 4039
                      • Hasufurth
                      • 6.Sinn

                      #11
                      Früh,Hoch oder Spätbarock/Rokoko ??? 1575 bis 1770 ist ein langer Zeitraum

                      Gruss
                      Zardoz
                      Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                      Kommentar

                      • ACE17
                        Landesfürst


                        • 15.03.2004
                        • 736
                        • .
                        • .

                        #12
                        Zitat von Zardoz
                        Früh,Hoch oder Spätbarock/Rokoko ??? 1575 bis 1770 ist ein langer Zeitraum

                        Gruss
                        Zardoz


                        Moment,ich rufe morgen meine Mutter an,die kennt sich aus.

                        Gruß

                        Kommentar

                        • orchidee2424
                          Geselle


                          • 12.04.2015
                          • 77
                          • Bayern
                          • G-maxx II, Secon UWM 20

                          #13
                          Hallo Zardoz

                          Besten Dank für deine Links und vor allem dem Link zu dem Threat von Drusus.
                          Mit dem Spanischen Erfolgerkrieg habe ich mich bis jetzt noch gar nicht befasst.
                          Drusus hat sich noch gar nicht zu Wort gemeldet. Sollten wir ihn benachrichtigen , dass es hier zu seinem Thema neu Funde aus Schwaben gibt ?

                          Zum Fundzusammenhang kann ich folgendes sagen : Man stelle sich ein Dreieck mit den Seitenlängen von 500 Metern vor. An jedem Eckpunkt wurde einer meiner drei Funde gemacht. Könnte der Hinweis auf ein Schlachtfeld sein.

                          Bemerkenswert ist , dass sich unter meinen Funden eine kleine Variante befindet. Was immer das zu bedeuten hat. Sollte aber bei der Enträtselung nicht vernachlässigt werden.

                          Was mich wundert , dass die Teile wohl bisher nur in Schwaben gefunden wurden.

                          Grüsse Thomas

                          Kommentar

                          Lädt...