Pfeilspitze???
Einklappen
X
-
Urnenfelderzeit
Etwas schärfere Bilder wären gut, die Tülle hat was von einem Fehlguss.Willen braucht man. Und Zigaretten! -
Ach..!!!😲Dann ist das Teil so um die 1500Jahre alt...mal sehen was mein Grabungsleiter sagt..😉Naja Schlappe 100m weiter(Nachbarfeld)habe ich ne Fibel,Sichel Kleinkram(Bronze)und nen Zentner Scherben(VRKZ)gefunden.Neue Bilder mache ich morgen bei Tageslicht😉👍Danke!!!m.f.g.Rico;-)))Kommentar
-
Ca. 1300-800 v.Chr, also noch ein bisschen älter als 1500 JahreWillen braucht man. Und Zigaretten!Kommentar
-
Super Fund
Kann ich nur gratulieren.....
LG ErichDas Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!
Kommentar
-
Kommentar
-
Treffer auf harten Gegenständen sollten die Spitze verbiegen, bei Bronzespitzen etwa das erste Drittel. Ein "Streifschuss" der Tülle an einem harten Gegenstand halte ich für ausgeschlossen, es müsste schon ein verdammt hefiger Schlag sein, der die Bronze direkt zum Brechen bringt. Eine zum Bruch führende Verformung muss c.q. die ganze Tülle quetschen und davon ist am Rest nichts zu sehen.
Eine Spitze wie die von Dir gefundene halte ich nebenbei sogar für eingeschränkt brauchbar (Wicklung statt Tülle).
Ich Meck Pomm habt Ihr doch Detlef Jantzen, der kennt sich verdammt gut mit Metallverarbeitung, Schwerpunkt Bronze, aus (PBF XIX. 2)Willen braucht man. Und Zigaretten!Kommentar
-
Schöne Patina , meinen Glückwunsch !!!" Noch grün hinter den Ohren- Lego Soldat "
Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
Keine Funde aus der Erde !
Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
kann man etwas schönes bauen !Kommentar
Kommentar