Das Alter des Pferdchen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CNC-Webbi
    Bürger


    • 31.01.2017
    • 128
    • Sachsen

    #16
    Ahh jetzt :-)

    Sieht nach einer zusammengerollten Decke hinten aus.
    Der Link mit dem Sattel ist Klasse.
    Ich hatte nichts vergleichbares gefunden.

    Könnte also eventuell in die Richtung US-Militär-Pferd gehen?
    Aber aus welcher Zeit...vielleicht hat es tatsächlich was mit
    dem US-Bürgerkrieg zu tun?
    Viele Grüße

    CNC-Webbi

    Kommentar

    • CNC-Webbi
      Bürger


      • 31.01.2017
      • 128
      • Sachsen

      #17
      Noch ein Link zu so einer Art Sattel:



      Die seltsam geformte Decke nennt sich "Officers Schabraque".

      Wahrscheinlich war das ein berühmtes Pferd von einem der großen
      Chefstrategen damals. Kann auch sein das der Reiter hier fehlt?
      Dann wäre es ja auch zu einfach. :-)
      Viele Grüße

      CNC-Webbi

      Kommentar

      • Geiserich
        Bürger


        • 06.03.2011
        • 128
        • Pommern
        • Garrett GTP 1350/ Garrett GTI 2500. Ehrenamtler seit 2002

        #18
        Den Sattel würde ich auch in die militär. Ecke stecken. Und das zick-zack Muster darauf erinnert mich sehr an spanischen Verzierungen, noch paar bunte Farben und fertig ist der Konquistador

        Kommentar

        • Crysagon
          Moderator

          • 21.06.2005
          • 5669
          • "Throtmanni" So fast as Düörpm

          #19
          Diese Satteldecken/Schabracken gab es in jeder Armee der Welt. Das ist kein US Krams.
          Und weil es so viele unterschiedliche gab ist es verdammt schwer die passende zu finden Hab zwar einige Bücher darüber aber grad nicht so die Zeit die durchzuforschen.
          End 17.Jhd/18Jhd und 19.Jhd. Ist eine ordentliche Zeitspanne. Evtl. Kann Zardos hier helfen ?
          Glaube auch nicht das es eine Bibel darstellen soll sonder eine übe Kreuz verschlossene Tasche für Munition und sonstiges Reitzubehör.




          Gezackte Satteldecke




          Preußen um 1845 - Blücher Husaren Regiment - Offizier - Serie I Nr. 19078 Historische Uniformen sign. W.Tritt - Regimenter



          Ansonsten, bei einem Glas Wein ganz spassig zu suchen

          Kommentar

          • waterandstone
            Heerführer


            • 27.07.2009
            • 1349
            • NRW
            • Garrett ACE 250

            #20
            Das Zick Zack Muster spricht für ein Husarenpferd. Einfach mal googlen. Denke aber jünger - also nach Zeit Friedrich des großen. Kann von einer Uhr stammen ?
            " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

            Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
            Keine Funde aus der Erde !

            Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
            kann man etwas schönes bauen !

            Kommentar

            Lädt...