eine frage noch zu dem zweigeteilten riemen: mir erschliesst sich die funktion des riemens nicht. ok der wird um die trommel gewickelt und befestigt. aber wofür?
Trommel, Leuchte und Riemen
Einklappen
X
-
Das ist der sog. "Tragriemen".....diente, wie der Name schon sagt, zum Tragen der Trommel außer Gebrauch (z.B.bei Marsch ohne Spiel etc.)...
Gruss
ZardozDas Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)Kommentar
-
@muhmer
Du warst auch beim Fanfarenzug und nicht beim Preussischen Militär
Bedenke das deren Ausrüstung wohl auch etwas umfangreicher war, wie die beim Fanfarenzug.
Aber extra für dich der Auszug aus :" Anhang I zur Bekleidungsordnung, Zweiter Teil.(Bekl.O.II.) enthaltend das : Verzeichnis etc. der Instrumente der Preußischen Militärmusik , Berlin 1903 "
Seite 13, Abschnitt C
Kleine Trommel:
Der Tragriemen:
Vorn um die Trommel läuft der Tragriemen mit messingnem Ring und Haken.
Zum Tragen der Trommel außer Gebrauch.
Die Trommelschere:
.....zum Tragen der Trommel am Leibriemen bei Gebrauch.
Zardoz
(Zu sehen ist die komplette Ausrüstung der Spielleute ab 1905 (Einführung des letzten Trommelscherenmodells). Die Spielleute trugen zur Parade hierzu noch den Tornister, dabei dienten zum Einhaken der Oberriemen am Leibriemen, die 1902 eingeführten Halteschlaufen. Des weiteren gehörten natürlich Brotbeutel mit Feldflasche zur Ausrüstung der Spielleute.)Zuletzt geändert von Zardoz; 28.04.2017, 17:29.Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)Kommentar
-
Nach 1918,war der Tragriemen,nicht mehr Bestandteil der Marschtrommel !!
Ist also eher schon eine Seltenheit,eine Trommel mit Beriemung zu finden
Gruss
ZardozDas Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)Kommentar
-
@muhmer
Du warst auch beim Fanfarenzug und nicht beim Preussischen Militär
Bedenke das deren Ausrüstung wohl auch etwas umfangreicher war, wie die beim Fanfarenzug.
Aber extra für dich der Auszug aus :" Anhang I zur Bekleidungsordnung, Zweiter Teil.(Bekl.O.II.) enthaltend das : Verzeichnis etc. der Instrumente der Preußischen Militärmusik , Berlin 1903 "
Seite 13, Abschnitt C
Kleine Trommel:
Der Tragriemen:
Vorn um die Trommel läuft der Tragriemen mit messingnem Ring und Haken.
Zum Tragen der Trommel außer Gebrauch.
Die Trommelschere:
.....zum Tragen der Trommel am Leibriemen bei Gebrauch.
Die Verwendung des Riemens als solchen hatte ich schon vermutet.
Aber wie der Gebrauch war ... Google gibt da nichts her.
Den hätten wir zu den Weltfestspielen gebraucht.
GrußKommentar
Kommentar