Unbekannter Motor Kolben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carpkiller
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 3095
    • Siebengebirge
    • XP Deus

    #1

    Unbekannter Motor Kolben

    MoinMoin,
    Der Kolben befindet sich zur Zeit in der Reinigung.
    Kann vielleicht jemand von der Größe schonmal einen Wagen Rückschluss treffen ?
    Bin ganz optimistisch, dass der Rest vom Motor 10m weiter im Boden liegt.
    Angehängte Dateien
    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    da hättest du besser mal vorher gemessen!?
    das ist doch so 'ne raterei / warterei ...
    viel erfolg für das "restliche"!!

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • Bonzo
      Geselle


      • 09.06.2014
      • 75
      • Welt

      #3
      0,33-er oder 0,5-er Pilsflasche? Macht größentechnisch schon einen erheblichen Unterschied.

      Aber grobe Schätzung ins Blaue: Zylinder mit mindestens 750-1000 ccm Hubraum. Wer bietet mehr?

      Könnte evtl. in Richtung Maybach HL gehen. Falls du da einen Maybach ausbuddelst, wende dich mal an Udo. Der könnte einen gebrauchen.

      Kommentar

      • oliver.bohm
        Moderator

        • 20.11.2007
        • 8414
        • Hannover
        • SBL 10

        #4
        Mach mal vorsichtig die Kolbenoberseite sauber.

        Dort sind Beschriftungen zu finden:

        http://up.picr.de/2301690.jpg

        Quelle: http://meisterdinger.de/phpBB3/viewtopic.php?f=8&t=1295
        Gruß Olli

        Kommentar

        • CoinHunter
          Heerführer

          • 31.12.2001
          • 1076
          • Pfalz

          #5
          Vielleicht vom Lanz?



          Gruß CH
          Gruß Coinhunter

          Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

          Kommentar

          • muhmer
            Banned
            • 22.03.2016
            • 214
            • SA

            #6
            Hier werden wieder 2 Sachen in einen Topf geschmiessen.
            Auf dem Bild sehe ich auf alle Fälle einen Kurzhuber.
            Dein Link ist von Lanz-Bulldog. Es gab aber noch kleinere Lanz (Die"Kästen" ohne Räder) - welche nur die Schwungscheibe hatten zum Antrieb irgend welcher Maschinen.
            So ein kleiner steht z.B. im Oldtimer-Museum bei Güstrow MV.

            Gruß

            Kommentar

            • oliver.bohm
              Moderator

              • 20.11.2007
              • 8414
              • Hannover
              • SBL 10

              #7
              Soso.., du kannst also erkennen, das das ein Kurzhuber ist..

              Dann klär und mal bitte auf..
              Gruß Olli

              Kommentar

              • muhmer
                Banned
                • 22.03.2016
                • 214
                • SA

                #8
                Was habe ich geschrieben?
                Ich habe keinesfalls geschrieben das ist ein Kurzhuber ist !!!
                Ich habe geschrieben für mich ist das ein Kurzhuber ist !

                Gruß

                Kommentar

                • Bonzo
                  Geselle


                  • 09.06.2014
                  • 75
                  • Welt

                  #9
                  Die Bohrung (das Lager) für die Kurbelwelle ist relativ groß im Verhältnis zum Kolben. Die Kurbelwelle dürfte IMHO also ziemlich massiv gewesen sein. Könnte durchaus ein Kurzhuber mit ordentlichem Drehmonent gewesen sein.

                  Aber bevor der TE da nichts weiter dazu sagt, bleibt alles (wie so oft) im Bereich der Spekulation.

                  Kommentar

                  • muhmer
                    Banned
                    • 22.03.2016
                    • 214
                    • SA

                    #10
                    Danke.

                    Kommentar

                    • U.R.
                      Heerführer


                      • 15.01.2006
                      • 6489
                      • Niedersachsen
                      • der gesiebte Sinn ;-)

                      #11
                      Zitat muhmer
                      "Auf dem Bild sehe ich auf alle Fälle einen Kurzhuber.
                      Dein Link ist von Lanz-Bulldog. Es gab aber noch kleinere Lanz (Die"Kästen" ohne Räder) - welche nur die Schwungscheibe hatten zum Antrieb irgend welcher Maschinen."



                      Du meinst sicher einen Stationär-Motor!
                      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                      Kommentar

                      • Dr.Janosch
                        Ritter


                        • 28.01.2008
                        • 343
                        • Köln
                        • C-Scope 1220 XD

                        #12
                        Tach zusammen,

                        et Pilst hier gleich, es ist doch wohl ganz klar zu erkennen das es sich hier um eine Kölschflache handelt !!
                        Also dat Ding neben dem Kolben.




                        Gruß aus dem Gebiet der geschützten geografischen Angabe K

                        Jörg

                        Kommentar

                        • Bonzo
                          Geselle


                          • 09.06.2014
                          • 75
                          • Welt

                          #13
                          Zitat von Dr.Janosch
                          Tach zusammen,

                          et Pilst hier gleich, es ist doch wohl ganz klar zu erkennen das es sich hier um eine Kölschflache handelt !!
                          Hmmm, danke. Aber wie groß ist so ein komisches Kölsch? Eher klein, oder? 0,25 ltr? 0,10 ltr? Weniger geht ja kaum....

                          Sorry, kenne mich mit Kölschflaschen nicht aus.

                          Kommentar

                          • Dr.Janosch
                            Ritter


                            • 28.01.2008
                            • 343
                            • Köln
                            • C-Scope 1220 XD

                            #14
                            Zitat von Bonzo
                            Hmmm, danke. Aber wie groß ist so ein komisches Kölsch? Eher klein, oder? 0,25 ltr? 0,10 ltr? Weniger geht ja kaum....

                            Sorry, kenne mich mit Kölschflaschen nicht aus.
                            Mäht ja nix, die gibt es in 0,5 und 0,33l
                            Wollte auch nicht vom Thema abschweifen..............

                            J

                            Kommentar

                            • ghostwriter
                              Moderator

                              • 24.09.2003
                              • 12048
                              • Großherzogtum Baden
                              • Suchnadeln

                              #15
                              womit wir wieder direkt bei beitrag. #3 wären!?
                              Zuletzt geändert von ghostwriter; 16.05.2017, 22:23. Grund: korrektur

                              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                              dr. koch - "1984"
                              😲

                              Kommentar

                              Lädt...