Merkwürdiger Feuerstein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frank Enstein
    Banned
    • 23.03.2015
    • 4029
    • B

    #1

    Merkwürdiger Feuerstein

    Ich weiss auf den Äckern liegen oft die kuriosesten Steine herum aber dieser hier fiel mir geradezu ins Auge. Oben sieht er aus als ob das etwas langeschliffen ist, ein Riemen vielleicht aber sicher ist das alles Natur, wer weiß etwas?!
    Angehängte Dateien
    Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.
  • CoinHunter
    Heerführer

    • 31.12.2001
    • 1076
    • Pfalz

    #2
    Wie kommst Du auf Feuerstein? Für mich sieht der aus wie ein gewöhnlicher Kieselstein.
    Gruß Coinhunter

    Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

    Kommentar

    • furchenmolly
      Ritter


      • 24.02.2011
      • 321
      • NRW

      #3
      Das sieht nach schwarzem Lydit ( Kieselschiefer ), von Quarzbändern durchzogen, aus.
      Alter : Devon ca. 400 Mio.Jahre
      Herkunft : Frankenwald, Lahn und andere Bereiche des rheinischen Schiefergebirges.

      Kommentar

      • Frank Enstein
        Banned
        • 23.03.2015
        • 4029
        • B

        #4
        Oh danke. Weite Reise vom Frankenland bis Brandenburg

        .
        Zuletzt geändert von ghostwriter; 10.04.2018, 06:06. Grund: direktes vollzitat entfernt
        Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

        Kommentar

        • rhaselow1
          Heerführer


          • 13.12.2009
          • 4969
          • meck.pomm.
          • Fisher,F2,F75 Ltd

          #5
          400 Mill.Jahre?!? Ist bestimmt dein ältester Fund... m.f.g.Rico😉

          Kommentar

          • Frank Enstein
            Banned
            • 23.03.2015
            • 4029
            • B

            #6
            Mit Abstand. Aber der sah so interessant aus, den muste ich mitschleppen. Normal nehme ich nur die ganz runden mit. Für die Kinder

            .
            Zuletzt geändert von ghostwriter; 10.04.2018, 06:07. Grund: direktes vollzitat entfernt
            Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

            Kommentar

            • rhaselow1
              Heerführer


              • 13.12.2009
              • 4969
              • meck.pomm.
              • Fisher,F2,F75 Ltd

              #7
              Ja die Kuckucks Steine nehme ich auch immer mit😉😁👍

              Kommentar

              • Padley
                Anwärter


                • 16.08.2017
                • 22
                • Berlin

                #8
                Hallo Frank,
                Dein Kiesel sieht schon sehr nach Lydit aus, dann allerdings wahrscheinlich aus Böhmen, wenn Du ihn in der Nähe des heutigen Elbelaufs oder auf dem Gebiet der Ur-Elbe gefunden hast.

                MFG Padley

                Kommentar

                • CoinHunter
                  Heerführer

                  • 31.12.2001
                  • 1076
                  • Pfalz

                  #9
                  Bist Du neu hier?

                  Wenn ja dann mal herzlich wilkommen beim SDE.
                  Gruß Coinhunter

                  Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

                  Kommentar

                  • Frank Enstein
                    Banned
                    • 23.03.2015
                    • 4029
                    • B

                    #10
                    Zitat von Padley
                    Hallo Frank,
                    Dein Kiesel sieht schon sehr nach Lydit aus, dann allerdings wahrscheinlich aus Böhmen, wenn Du ihn in der Nähe des heutigen Elbelaufs oder auf dem Gebiet der Ur-Elbe gefunden hast.

                    MFG Padley
                    Der Oder
                    Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                    Kommentar

                    • Padley
                      Anwärter


                      • 16.08.2017
                      • 22
                      • Berlin

                      #11
                      Nein, nein ich meinte schon die Elbe. Im Elbeschotter sind auch heute Lydit-Funde die aus Böhmen und/oder dem Erzgebirge stammen nicht so selten.

                      MfG Padley

                      Kommentar

                      • Frank Enstein
                        Banned
                        • 23.03.2015
                        • 4029
                        • B

                        #12
                        Und ich meine das er an der Oder gefunden wurde, bischen weit weg von der Elbe

                        .
                        Zuletzt geändert von ghostwriter; 12.04.2018, 22:53. Grund: direktes vollzitat entfernt
                        Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                        Kommentar

                        • Padley
                          Anwärter


                          • 16.08.2017
                          • 22
                          • Berlin

                          #13
                          Hallo Frank,
                          ist das ein Spiel? Warum gibst Du nicht gleich das Fundgebiet etwas genauer an?
                          Nun, eine sekundare Verbringung ist bei fast jedem Fundstück eine Option, ich dachte allerdings, dass Dich neben einer vorläufigen Identifizierung Deines Fundes, die wahrscheinlichste Herkunft ernsthaft interessieren würde.

                          Abschließend - für mich - noch zu Deiner Information, Ausläufer der Ur-Elbe erreichten südlich von Berlin fast das heutige Flussbett der Oder.

                          MfG Padley

                          Kommentar

                          • Frank Enstein
                            Banned
                            • 23.03.2015
                            • 4029
                            • B

                            #14
                            Hab ich schon bei Beitrag 10. Und ja, es interessiert. Danke

                            .
                            Zuletzt geändert von ghostwriter; 12.04.2018, 22:56. Grund: direktes vollzitat entfernt
                            Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                            Kommentar

                            • Lucius
                              Heerführer


                              • 04.01.2005
                              • 5787
                              • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                              • Viel zu viele

                              #15
                              Verstehe den Thread nicht ganz, die Dinger gibts doch im eiszeitlichen Geschiebe zuhauf??
                              (Griff in den Vorgarten vor meinem Büro)
                              Angehängte Dateien
                              Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                              P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                              Kommentar

                              Lädt...