unbekannter Barren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stebo69
    Bürger


    • 11.08.2014
    • 172
    • Bayern
    • ALT: C-Scope Uralt / Neu: Fischer F44

    #1

    unbekannter Barren

    Nabend. Darf ich noch mal um eure Hilfe bitten?
    Ich habe vor ein paar Monaten mal diesen Barren auf einer Wiese nahe des römischen Limes gefunden.
    Ich denke zumindest, dass es ein Barren ist, kann natürlich was anderes auch sein. Er ist 88 g schwer, ca. 4 cm lang, 2 cm breit auf der einen Seite, auf der anderen 2,4 cm und ca. 1,2 cm hoch. Keine Ahnung, welches Material das ist...für Blei scheint es mir zu hart zu sein...

    Ich will dazu noch anmerken, dass die Wiese ein paar Hundert Meter vom Limes weg liegt und kein eingetragenes Bodendenkmal enthält. Die Genehmigung des Grundstückbesitzers lag mir auch vor.

    Vielen Dank für eure Einschätzung und Meinungen
    Gruß
    Stebo69
    Angehängte Dateien
    Die Kuh soll nie vergessen, dass sie mal ein Kalb war
  • Bonzo
    Geselle


    • 09.06.2014
    • 75
    • Welt

    #2
    Ist das metallisch? Oder gummiartig? Oder...? Wenn es etwas größer wäre, hätte ich eher auf ein Kettenpolster einer Halbkette getippt.
    Zuletzt geändert von Bonzo; 18.04.2020, 18:40.

    Kommentar

    • Stebo69
      Bürger


      • 11.08.2014
      • 172
      • Bayern
      • ALT: C-Scope Uralt / Neu: Fischer F44

      #3
      Es fühlt sich an wie Stein, ist aber definitiv metallisch, bin extra noch mal mit dem Pinpointer drüber... ;-)
      Die Kuh soll nie vergessen, dass sie mal ein Kalb war

      Kommentar

      • Bonzo
        Geselle


        • 09.06.2014
        • 75
        • Welt

        #4
        Ah ok, danke! Dann ist Kettenpolster natürlich nichts.

        Vielleicht irgendeine Art von Gewicht? Zum beschweren, zum wiegen,...?

        Kommentar

        • Sir Alottafind
          Heerführer


          • 05.11.2018
          • 1044
          • BY

          #5
          Materialbarren fürs Musketenkugelgießen? Die Geschosse wurden ja vor Ort,im Feld, per Gussformen hergstellt.
          Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

          Kommentar

          • Stebo69
            Bürger


            • 11.08.2014
            • 172
            • Bayern
            • ALT: C-Scope Uralt / Neu: Fischer F44

            #6
            Zitat von Sir Alottafind
            Materialbarren fürs Musketenkugelgießen? Die Geschosse wurden ja vor Ort,im Feld, per Gussformen hergstellt.
            Hatten die nicht eher Bleistreifen dabei die sich leichter haben schmelzen lassen? Ist ziemlich hart, weiß nicht, ob das Blei ist, hab nicht so das Gefühl.

            Jemand nen Tipp, wie man das Material bestimmen kann?
            Die Kuh soll nie vergessen, dass sie mal ein Kalb war

            Kommentar

            • Sir Alottafind
              Heerführer


              • 05.11.2018
              • 1044
              • BY

              #7
              Eine Ecke mal ankratzen, vorsichtig mit Cutter zb..

              Weiß das nicht mehr so genau, aber gabs nicht auch sog. Hartblei, mit Antimon versetzt............
              Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #8
                man müsste mal die dichte ermitteln!?
                das gewicht hast du ja schon ...

                einen komplett metallischen barren, schließe ich aus ...
                die oberfläche sieht nicht nach einer patina aus!?
                eher enthält er eisenhaltige erzeinschlüsse?

                und hartblei ... hmh

                Hartblei hat im Vergleich zu reinem Blei einen hellen Glanz und bricht insbesondere bei höheren Antimongehalten kristallin. Die Legierungen mit höheren Antimongehalten zeichnen sich auch dadurch aus, dass sie ihr blankes Aussehen an der Luft länger behalten als Weichblei.
                quelle
                Zuletzt geändert von ghostwriter; 18.04.2020, 20:24. Grund: zusatz

                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • wobo
                  Heerführer


                  • 12.03.2013
                  • 1192
                  • Uelzen

                  #9
                  Zitat von ghostwriter
                  man müsste mal die dichte ermitteln!?
                  das gewicht hast du ja schon ...
                  Bei einem Volumen von ca. 14 cm³ (4x2x1,8) und 88 g, ist das spz.Gew. 6,3 g /cm³
                  also tippe ich auf ein Mineral (Blei = 11,24 g/cm³)

                  Gruß Wolf

                  Kommentar

                  • trilobit
                    Heerführer


                    • 01.09.2009
                    • 3058
                    • thüringen

                    #10
                    Metrische maße und längen??
                    Dann fällt ein bezug zu den römern definitiv raus!
                    Denke auch eher blei zinn oder antimon mischung!
                    Evtl. Senkblei oder kunstgewerbe...
                    Mach bitte von oben ein bild.
                    Evtl. Ist ne punze drauf!?
                    Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                    -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                    (SirQuickly)

                    Kommentar

                    • oliver.bohm
                      Moderator

                      • 20.11.2007
                      • 8417
                      • Hannover
                      • SBL 10

                      #11
                      Zeig doch mal die Unterseite..

                      Wie Trilobit schon schrieb, vielleicht ist dort eine Art Zeichen oder Punze zu finden..

                      Vielleicht den Barren mittels Streiflicht seitlich anleuchten, um Markierungen besser zu sehen...
                      Gruß Olli

                      Kommentar

                      • Stebo69
                        Bürger


                        • 11.08.2014
                        • 172
                        • Bayern
                        • ALT: C-Scope Uralt / Neu: Fischer F44

                        #12
                        Werde ich gleich mal machen... habe aber bisher keine Punze entdeckt, hatte danach natürlich auch Ausschau gehalten.. Könne es auch eine Art Mantelgewicht sein?
                        Die Kuh soll nie vergessen, dass sie mal ein Kalb war

                        Kommentar

                        • trilobit
                          Heerführer


                          • 01.09.2009
                          • 3058
                          • thüringen

                          #13
                          Mach mal bitte ein bild von oben wie die gußdecke aussieht!
                          Angehängte Dateien
                          Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                          -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                          (SirQuickly)

                          Kommentar

                          • Sir Alottafind
                            Heerführer


                            • 05.11.2018
                            • 1044
                            • BY

                            #14
                            @stebo96: .....und kratz halt mal Dein Ding und sag uns was rauskam!

                            Da wart isch nun schon den ganzen langweiligen Sonntag drauf .
                            Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

                            Kommentar

                            • Stebo69
                              Bürger


                              • 11.08.2014
                              • 172
                              • Bayern
                              • ALT: C-Scope Uralt / Neu: Fischer F44

                              #15
                              Nabend, hier die Bilder.
                              Habe den Barren angekratzt, er scheint silbern zu sein, wie Alu oder Silber. Aber für Alu meine ich, ist er zu leicht....
                              Angehängte Dateien
                              Die Kuh soll nie vergessen, dass sie mal ein Kalb war

                              Kommentar

                              Lädt...