unbekannter Barren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sir Alottafind
    Heerführer


    • 05.11.2018
    • 1044
    • BY

    #16
    Anschnibbelfähigkeit und Silberfarben war zu erwarten.

    Hast das abgenommene Material noch? Mal Schmelzen versuchen?

    Eingedenk der Möglichkeit, dass ein Fund ein präsentierbares Teil von Belang sein kann, hätt ich jetzt nicht gerade die Schokoseite genommen.
    Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

    Kommentar

    • Stebo69
      Bürger


      • 11.08.2014
      • 172
      • Bayern
      • ALT: C-Scope Uralt / Neu: Fischer F44

      #17
      Zitat von Sir Alottafind
      Anschnibbelfähigkeit und Silberfarben war zu erwarten.

      Hast das abgenommene Material noch? Mal Schmelzen versuchen?

      Eingedenk der Möglichkeit, dass ein Fund ein präsentierbares Teil von Belang sein kann, hätt ich jetzt nicht gerade die Schokoseite genommen.
      Hast natürlich recht, Asche über mein Haupt...
      Die Kuh soll nie vergessen, dass sie mal ein Kalb war

      Kommentar

      • Stebo69
        Bürger


        • 11.08.2014
        • 172
        • Bayern
        • ALT: C-Scope Uralt / Neu: Fischer F44

        #18
        Zitat von Stebo69
        Nabend, hier die Bilder.
        Habe den Barren angekratzt, er scheint silbern zu sein, wie Alu oder Silber. Aber für Alu meine ich, ist er zu leicht....
        ...zu schwer, meinte ich natürlich...
        Die Kuh soll nie vergessen, dass sie mal ein Kalb war

        Kommentar

        • wobo
          Heerführer


          • 12.03.2013
          • 1192
          • Uelzen

          #19
          Moin.
          Zink wäre eine Möglichkeit ( 7,14 g/cm³ )

          Gruß Wolf

          Kommentar

          • trilobit
            Heerführer


            • 01.09.2009
            • 3058
            • thüringen

            #20
            Kannst du das bitte mal sauberbürsten?
            Angehängte Dateien
            Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

            -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
            (SirQuickly)

            Kommentar

            • Sir Alottafind
              Heerführer


              • 05.11.2018
              • 1044
              • BY

              #21
              Bei Zinkbarren wär die Verbindung zu den Römers wieder möglich, oder?

              Man könnte mal in dunkler Stube mit einer Lichtquelle von verschiedenen Seiten über trilobits angefragter Stelle streiflichtern.
              Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #22
                Warum soll das kein BLEI sein, bei der Größe und 88 Gramm?

                Kommentar

                • Stebo69
                  Bürger


                  • 11.08.2014
                  • 172
                  • Bayern
                  • ALT: C-Scope Uralt / Neu: Fischer F44

                  #23
                  So.. gesächt, tun getan... ;-)

                  Hab meinen Dremel ausgepackt und bin mit ner weichen Messingbürste über alle Seiten...
                  Im Dunkeln dann den Barren unterm Handylicht der Kamera hin und hergedreht, mit ein bisschen Einbildung lassen sich tatsächlich arabische Zahlen deuten, was dann einen römischen Ursprung natürlich wieder ausschließt.
                  Das muss jetzt auch nicht unbedingt römisch sein, mir ist das egal, würde nur gerne wissen was es ist....

                  Hoffe, die Bilder sind in Ordnung...

                  Und an dieser Stelle auch mal ein herzliches Dankeschön für eure Unterstützung...
                  Angehängte Dateien
                  Die Kuh soll nie vergessen, dass sie mal ein Kalb war

                  Kommentar

                  • ghostwriter
                    Moderator

                    • 24.09.2003
                    • 12048
                    • Großherzogtum Baden
                    • Suchnadeln

                    #24
                    Zitat von chabbs
                    Warum soll das kein BLEI sein, bei der Größe und 88 Gramm?
                    und wo ist dann der (rechen-) fehler?

                    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                    dr. koch - "1984"
                    😲

                    Kommentar

                    • trilobit
                      Heerführer


                      • 01.09.2009
                      • 3058
                      • thüringen

                      #25
                      Jetzt sieht man doch was!
                      Genau 88gr. ...?.hust hust metrisches system 1875...
                      Evtl. Waagenblei?
                      Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                      -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                      (SirQuickly)

                      Kommentar

                      • Brainiac
                        Heerführer


                        • 21.12.2003
                        • 3194
                        • Berlin
                        • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                        #26
                        Also nach meinen Erfahrungen würde ich sagen das es ein Bleibarren ist.
                        Sieht man an der Farbe, Oberflächenbeschaffenheit und der Patina.
                        Ähnliche Metalle hätten anders mit der Umwelt reagiert...
                        ______________
                        mfg Swen


                        2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                        Kommentar

                        • trilobit
                          Heerführer


                          • 01.09.2009
                          • 3058
                          • thüringen

                          #27
                          Zitat von Brainiac
                          Also nach meinen Erfahrungen würde ich sagen das es ein Bleibarren ist.
                          Sieht man an der Farbe, Oberflächenbeschaffenheit und der Patina.
                          Ähnliche Metalle hätten anders mit der Umwelt reagiert...
                          Sehe ich auch so !
                          Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                          -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                          (SirQuickly)

                          Kommentar

                          • wobo
                            Heerführer


                            • 12.03.2013
                            • 1192
                            • Uelzen

                            #28
                            Moin Stepo
                            Hast du einen Meßbecher mit ml einteilung ( 500 - 1000)
                            wenn ja, dann fülle den auf ein gerades Maß mit Wasser auf.
                            Dann versenkst du den Barren darin und notierst den neuen Stand,
                            damit hätten wir dann das exakte Volumen und dann sollte es
                            zusammen mit den 88 g möglich sein dieses Rätzel zu lösen ...

                            Gruß Wolf

                            Kommentar

                            • Adebar
                              Ritter

                              • 19.08.2002
                              • 471
                              • Irgendwo
                              • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

                              #29
                              Zitat von wobo
                              Moin Stepo
                              Hast du einen Meßbecher mit ml einteilung ( 500 - 1000)
                              wenn ja, dann fülle den auf ein gerades Maß mit Wasser auf.
                              Dann versenkst du den Barren darin und notierst den neuen Stand,
                              damit hätten wir dann das exakte Volumen und dann sollte es
                              zusammen mit den 88 g möglich sein dieses Rätzel zu lösen ...

                              Gruß Wolf
                              Geht noch genauer, Stichwort Tauchwägung:

                              - Meßbecher mit Wasser füllen
                              - Meßbecher auf die Feinwaage stellen und auf „0“ tarieren
                              - Barren mit möglichst dünnem Draht fixieren und komplett in das Wasser halten. So, daß er keine Bodenberührung hat
                              - Das nun angezeigte Gewicht entspricht dem Volumen

                              Funktioniert auch, um den Feingehalt von Münzen usw. zu bestimmen.

                              Viele Grüße,
                              Dierk
                              Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

                              Funde, wollt ihr ewig liegen?

                              Kommentar

                              • Stebo69
                                Bürger


                                • 11.08.2014
                                • 172
                                • Bayern
                                • ALT: C-Scope Uralt / Neu: Fischer F44

                                #30
                                So, hier nun noch die "Messungen" im Wasser....
                                hab leider keinen Messbecher mit einer engeren Einteilung zur Hand...

                                Aber ich gebe mich auch mit Blei-Barren zufrieden, wenn es die Fachwelt so sagt... ;-)


                                Habt tausend Dank für eure Hilfe...
                                Angehängte Dateien
                                Die Kuh soll nie vergessen, dass sie mal ein Kalb war

                                Kommentar

                                Lädt...