Unbekannte Eisen“Platten“ brauche eure Hilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Palleon
    Ritter


    • 06.08.2018
    • 500
    • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
    • Deus XP, Nokta Legend

    #1

    Unbekannte Eisen“Platten“ brauche eure Hilfe

    Nun habe ich schon die dritte Eisenplatte gleicher Bauart auf dem selben Acker gefunden. Aber ich komme nicht dahinter, wofür die einmal gut gewesen sein könnten.

    Die Platten sind 14x7cm groß und ca. 1 cm dick, massives Eisen. Sie haben diagonal entgegengesetzt unten links und oben rechts einen Höcker von 1,5cm Dicke. Neben den Höckern ist leicht nach innen versetzt je ein Loch.
    Auf der Rückseite war einmal ein dreigeteilter Mittelsteg und Text. Leider ist nur noch ....... „Platte“ übrig geblieben.

    Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
    Angehängte Dateien
    Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
    --------------------------------------------
  • trilobit
    Heerführer


    • 01.09.2009
    • 3054
    • thüringen

    #2
    Vermuten würde ich evtl. Ein blattfederlager!
    Sicher weiß ich es nicht!
    Gruss
    Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

    -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
    (SirQuickly)

    Kommentar

    • Eisenknicker
      Heerführer


      • 03.10.2015
      • 5463
      • NRW
      • Akten

      #3
      Bild 4 sind das Buchstaben? Blattfeder würde ich 4 Löcher vermuten. Evtl. eine Art Unterlegscheibe um z.B. weiches material wie Holz nicht zu zerqutschen- bin mir aber auch nicht sicher.
      „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

      Kommentar

      • Palleon
        Ritter


        • 06.08.2018
        • 500
        • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
        • Deus XP, Nokta Legend

        #4
        Ja genau oben mitte-rechts parallel zum Rand.
        Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
        --------------------------------------------

        Kommentar

        • Eisenknicker
          Heerführer


          • 03.10.2015
          • 5463
          • NRW
          • Akten

          #5
          Dann ist es nichts "billiges gewesen. Die Buchstaben sind evtl. der Schlüssel kann die aber nicht richtig auf dem Bild erkennen.
          „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

          Kommentar

          • Palleon
            Ritter


            • 06.08.2018
            • 500
            • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
            • Deus XP, Nokta Legend

            #6
            Habe nochmal versucht etwas besser zu reinigen:
            Angehängte Dateien
            Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
            --------------------------------------------

            Kommentar

            • wobo
              Heerführer


              • 12.03.2013
              • 1192
              • Uelzen

              #7
              Hau mal den Rost auf der linken Seite weg, ev. steht da die Lösung ...

              Gruß Wolf

              Kommentar

              • Palleon
                Ritter


                • 06.08.2018
                • 500
                • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
                • Deus XP, Nokta Legend

                #8
                Ja davon gehe ich auch aus, aber der ist bombenfest und wahrscheinlich ist alles darunter zerstört... Naja die Platten liegen in destilliertem Wasser, vielleicht lässt sich ja was retten.
                Aber ihr schafft das bestimmt auch so zu bestimmen
                Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
                --------------------------------------------

                Kommentar

                • wobo
                  Heerführer


                  • 12.03.2013
                  • 1192
                  • Uelzen

                  #9
                  Da die Schrift "erhaben" ausgeführt ist, müßte eigentlich immer
                  was zu erkennen sein und so wertvoll scheinen mir die Teile
                  nicht zu sein, um nicht eine für die Wissenschaft zu opfern ...

                  Gruß Wolf

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25923
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #10


                    Nr 2??

                    Ich tippe auf irgendwas mit Messerbalken, oder so ...

                    ... auf jeden Fall haben die Funde wohl was mit Landwirtschaft zu tun - so als Ackerfunde ...

                    Gruß
                    Jörg
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • Bieber1977
                      Einwanderer


                      • 13.10.2020
                      • 8
                      • Brandenburg

                      #11
                      Die Dinger haben evtl Zapfen und Einbuchtungen an den Stirnseiten. Sieht aus als gehören immer zwei zusammen um was einzuklemmen.

                      Kommentar

                      • Palleon
                        Ritter


                        • 06.08.2018
                        • 500
                        • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
                        • Deus XP, Nokta Legend

                        #12
                        Neugier siegt über Vernunft... Habe den Überzeugungshammer genutzt und hier ist das Ergebnis. Das Wort links endet auf ...EOR, oder vielleicht auch ...TEOR. Und was nu?
                        Angehängte Dateien
                        Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
                        --------------------------------------------

                        Kommentar

                        • oliver.bohm
                          Moderator

                          • 20.11.2007
                          • 8414
                          • Hannover
                          • SBL 10

                          #13
                          Versuch ml die Schriftseitlich anzuleuchten.. Meteor-Platte?
                          Gruß Olli

                          Kommentar

                          • Columbo
                            Heerführer


                            • 12.07.2020
                            • 1220
                            • Bayern

                            #14
                            Für mich steht da 50P PLATTF

                            Kommentar

                            • kleingaertner
                              Geselle


                              • 22.03.2010
                              • 54
                              • Südhessen

                              #15
                              Die Firma Brix baut einen Pflug namens Meteor.

                              Kommentar

                              Lädt...