Messing Ufo mit Innengewinde
Einklappen
X
-
und die dichtfläche!?
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
Moin,
bin beim Stöbern auf dieses Forum gestoßen:
Demnach könnte es sich bei "unserem" Ufo um die Mutter
für eine modernere Sportkutsche mit Scheibenbremsen
und Schrägrollen-Lager handeln ...
Gruß WolfKommentar
-
Da bin ich bei dir wolfgang!
Auch das fett oder öl ,,hat,, dann sinn!
Das gießen der grundkörper erleichtert ja einen serienprodukrion!Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher
-Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
(SirQuickly)Kommentar
-
Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher
-Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
(SirQuickly)Kommentar
-
Beim schnellen Überfliegen des Gugel-Bilderangebots an Radmuttern etc. für Kutschen fällt auf, dass diese sinnvollerweise einen Sechskant zum Fest- und Losdrehen haben.
Das vorliegende Ufo hat stattdessen einen Kugelkopf, was die Sache unnötigerweise erschweren, wenn nicht sogar unmöglich machen würde.
Ich glaube aber, dass die Lösung nicht mehr lange auf sich warten lässt...
Nichts für Ungut
MarcusKommentar
-
Schau dir die gussform an die kannst du bedenkenlos festziehen!Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher
-Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
(SirQuickly)Kommentar
-
naja,
ob sich die gussform festziehen lässt …
müsste man erst noch prüfen!?
sieht nach sandguss aus …
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
Die form des gusses!
Und wenn du ehrlich bist weißt du genau was ich meinte!Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher
-Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
(SirQuickly)Kommentar
-
sicher!?
Eine Gussform, Gießform oder kurz Form ist in der Gießerei ein Hohlkörper, in den die flüssige Schmelze gegossen wird, dort erstarrt und somit anschließend die Innenkontur als äußere Gestalt annimmt.
was du meinst …
ist die außenform des gussstückes
welche dann wiederum,
die form des werkzeuges zum festziehen bestimmt!?
und die wäre hier nicht ganz so einfach …
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
-
das Ding an dem runden Kopf fest zu drehen, sondern nimmt das (modernere) Sechskannt,
bei "unserer" Hutmutter haben wir jetzt ein Vierkannt, welches überwiegend bei Faß/Kesselstopfen,
aber auch bei alten Geräten/Maschinen in der Landwirtschaft als Mutter vorkommt.
( Anhang zeigt als Bsp. die Befestigung der Flügel einer alten Windmühle an der Antriebswelle )
Gruß WolfKommentar
-
Und... am Flansch sind Abdrücke von Beilagesegmenten oder recht großzügig gearbeiteten Lagerschalen.Kommentar
-
Wenn es sich um ein Teil einer Pferdekutsche handelt, macht es Sinn, das man einen runden Kopf hat. Habe über Jahre einen Pferdehof betrieben, da versuchte man durch runde Teile am Wasserwagen usw. die Verletzungsgefahr der Pferde zu reduzieren.
Gruß
MichaEbinger 410
Ebinger 728Kommentar
Kommentar