Bronze Dorn

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bergedienst
    Heerführer


    • 16.09.2019
    • 1851
    • TH

    #31
    Zitat von behreberlin
    .... durch den gezeigten Fund weiss ich jetzt zumindest, wer Bergedienst ist....
    Das war doch nie ein Geheimnis Haben wir uns da getroffen?
    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

    Kommentar

    • wobo
      Heerführer


      • 12.03.2013
      • 1192
      • Uelzen

      #32
      Moin Leute
      01.) Zeitkapsel: ...

      02.) Wenn das Teil schwimmfähig ist, könnte er ähnlich einem Schwimmernadelventil
      im Mopedvergaser ( Spitze nach oben) den Wasserzufluß in einen Behälter regulieren.
      Mit der Spitze nach unten könnte er bei einer Pumpe als Rückflußverhinderer in der Saugleitung dienen.

      03.) Das Teil hat gar keine Funktion, sondern ist das Gesellenstück eines Klempners.
      ( Dazu würden die Fund Umstände passen = achtlos weggeworfen )
      ----------------------------------------------------------------------------------
      Ich meine es war in Verbindung mit "Haithau", da habe ich mal etwas ähnliches gelesen ...

      Man hatte dort Stöcker mit Schriftzeichen gefunden, die keinerlei Sinn ergaben,
      bis man dahinter kam, daß es sich um Übungsstücke von Kindern/Heranwachsenden handelte,
      die hatten einfach wahllos Zeichen aneinander gereit ...

      Gruß Wolf

      Kommentar

      • Wolfo
        Oberbootsmann
        Heerführer


        • 02.11.2006
        • 1465
        • Heiðabýr
        • Oculus

        #33
        Zwei Möglichkeiten sehe ich:

        a. Höhenmessbolzen
        b. Untervermarkung

        Gab es beides aus Bronze.


        Kein Berg zu tief!

        Kommentar

        • alexanderb0_3
          Ratsherr


          • 26.12.2006
          • 274
          • Baden-Württemberg
          • Fisher F45

          #34
          Aber warum dann hohl? So viel Aufwand für einen einfachen Dorn?

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25939
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #35
            Zitat von Wolfo

            a. Höhenmessbolzen
            b. Untervermarkung

            Gab es beides aus Bronze.
            Halbe Wahrheit

            ... WENN etwas massiv war/ist/sein MUSS, dann ist es ein Höhenmeßbolzen ...

            Bei ner Hohlform ist die Verformungsgefahr - ob von allein oder Angriff von außen - viel zu groß.
            Da geht es um [mm] und weniger

            Und die Größe unseres Fundstückes schießt da ein wenig übers Ziel hinaus


            genug von den Dingern an Brücken eingemörtelt,
            Gruß
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Hauptmann aD
              Ritter


              • 11.04.2006
              • 474
              • MV

              #36
              Rein spekulativ: Ein Messpunkt für die Landvermessung vielleicht?

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25939
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #37


                ... auch der ist aus Stein oder Metall - und MASSIV


                => Vermessungspunkt


                Gruß
                Jörg
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • wobo
                  Heerführer


                  • 12.03.2013
                  • 1192
                  • Uelzen

                  #38
                  Zitat von Sorgnix


                  ... auch der ist aus Stein oder Metall - und MASSIV
                  Es kann auch mal ein Baum sein ...

                  Bin heute noch daran vorbeigefahren, B71 zwischen Estedt und Laatzke,
                  Fotos sind vom 02.07.2020

                  Gruß Wolf
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25939
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #39
                    Zitat von wobo
                    Es kann auch mal ein Baum sein ...
                    Ja.
                    ... als HILFSpunkt.

                    => Festpunkt

                    ... als Hilfpunkt zur Wiederauffindung des wahren Vermessungspunktes, der scheinbar ab
                    und an auch schon mal verloren gehen kann.
                    Durch Erdüberdeckung, Gebüsch o.ä.

                    Siehe auch letzter Absatz des Wiki-Links unter "Dokumentation".

                    Bei den Dingern geht es "nur" um "Zentimeter". Deshalb ist das Ding da auch auf einen
                    Baum getackert. Wohl logisch, das ein solcher Punkt auf ner "Pflanze" nicht auf Dauer
                    die Position auf den Millimeter hält
                    Dafür aber ist so ne alte Eiche auf den ersten Blick schneller zu finden, als ein u.U. recht kleiner
                    Grenzstein, der unter Gestrüpp verschwunden ist ...


                    Gruß
                    Jörg
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • wobo
                      Heerführer


                      • 12.03.2013
                      • 1192
                      • Uelzen

                      #40
                      Zitat von Sorgnix

                      Siehe auch letzter Absatz des Wiki-Links unter "Dokumentation".
                      Danke, wieder etwas gelernt ...

                      Gruß Wolf

                      Kommentar

                      Lädt...