Alte Familienfotos
Einklappen
X
-
Aber trotzdem interessant, dass die 4+2-Bestuhlung keine Erfindung moderner Großraumkombis ist.Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??Kommentar
-
Kommentar
-
Also ich hab ja selber auch mal n bisschen geschaut und ich finde Lucius ist da am nächsten mit dran...
Aber: ich war auch mal so frei, das hiesige Museum anzuschreiben, da gibts wohl auch Spezialisten und Spezialisten kennen ja auch andere Spezialisten... Ich könnte mir jedenfalls vorstellen, dass es das Auto noch irgendwo gibt. Da es meine Mutter noch kannte, hat es die Kriegsjahre auf jeden Fall überstanden.
Zwischenzeitlich habe ich auch zu diversen Stadtarchiven Kontakt aufgenommen und auch jemanden aus Abensberg kennengelernt, der sich vor Ort ein wenig umhört... Das ist schon sehr sehr spannend alles... Mal sehen welche Geschichten sich am Ende so bestätigen...Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!Kommentar
-
Also - vom hiesigen Fahrzeugmuseum kam als Antwort, dass man das Fahrzeug nicht näher zuordnen kann. Lucius scheint aber mit seiner Einschätzung sehr nah dran zu liegen.
Heute habe ich mich mit zwei Fachleuten getroffen, weil ich die Fotos momentan in dem Zustand (alle wild in einer Kiste und geschüsselt) kaum etwas anfangen kann. Die haben ein paar Probefotos mitgenommen und machen mir ein Angebot für die Digitalisierung und das fachgerechte Archivieren in einem Album o.ä.
Sei es drum - da ich nun alle Fotos nochmal durchgehen musste, zum sortieren und zum Zählen (es sind knapp 300 Stück) ist mir eines in die Hand gefallen, was rückseitig eine Aufschrift hat, bei der ich nicht mal erkennen kann, ob es sich überhaupt um Kurrentschrift oder etwas in der Richtung handeln könnte.
Nur meinen Urgroßvater erkenne ich auf dem Foto, die restlichen Menschen sind mir unbekannt, aber vermutlich ist das der Familienteil aus Bayern. Auf Wanderung o.ä. Auffällig ist, dass an den Wanderstöcken Pflanzenteile zu erkennen sind, sind das Mispelzweige o.ä.?
Die Beschriftung macht mich jedenfalls stutzig....und neugierig
Kann das hier wer auflösen?Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!Kommentar
-
Die Pflanzen dürften Weiden/Palmkätzchen sein.
Die Schrift erinnert mich mehr an Stenographie bzw. Kurzschrift.
Gruß
Zardoz
Edit..... Aller guten Dinge sind drei 🤣Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)Kommentar
-
Das ist Steno, bzw. "Einheitskurzschrift"! Konnte/durfte ich als Kind immer bei meiner Mutter bewundern. Letztere kann ich leider nicht mehr fragen...Kommentar
-
Stimmt - ja.... :-) Weidenkätzchen also... schön.... Steno - DAS könnts natürlich sein...
Und?Kennt sich da wer aus?
Steno... dass ich da nicht gleich drauf gekommen bin... aber gut, wann hat man mit sowas noch Berührung heutzutage...Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!Kommentar
-
Mit der Digitalisierung solltest du dir aber echt mehrere
Angebote einholen....
Ich hab Ähnliches vor ein paar Jahren für meinen Volker gemacht,
da waren 18 Rollen Super8 Filme von seiner Familie.
Hab nur die wirklich interessanten auf spezielle DVD' machen lassen
incl. Reinigung der Streifen und Qualitätsverbesserung soweit
es ging. Hat um die 350€ gekostet, war aber echt ein gutes Ergebnis
und hat echte Freude bereitet 🙂.
Find ich schön sowas, unsere Ahnen haben das doch verdientKommentar
-
zwecks transliteration …
würd’ ich es hier mal versuchen:
da hab ich vor jahren,
mal gute erfahrungen gemacht …
ob es halt mit steno auch klappt!?
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
Also ich hab das eine Foto jetzt mal richtig gescannt - mit 1200dpi - weiß aber nicht, ob die Forensoftware das automatisch verkleinert.
Die Qualität ist auf jeden Fall besser als das Handyfoto - vielleicht ist da für die Experten noch das ein oder andere Detail besser erkennbar.
Denke Lucius liegt schon ziemlich nah dran - viele Merkmale stimmen überein... schon krass, selbst wenn man in dem Bereich arbeitet... viel zu erkennen ist ja nicht von dem Auto...
Lieben Dank und weiter so!
Brennabor Typ Z 6/25 PS wegen der lüftungsschlitze in der haube ( 2x5)
Hier zu finden, weiter runter scrollen...bild zeigt einen vor einer "garage" allerdings nur mit angedeutetem landauletdach
Es grüßt der Michael
Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.Kommentar
Kommentar