Eine kleine Römervase oder noch älter? Grab?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seuchenkarl
    Ritter


    • 29.03.2006
    • 321
    • Hessen/Nordheim
    • 2 augen+hirn

    #1

    Eine kleine Römervase oder noch älter? Grab?

    moin moin

    war gerade mit dem hund wieder einmal ausführlich gassi und wir kommen ja immer so an einer stelle vorbei,wo man eine kiesgrube ausbaggert.

    bekannt ist ja das eine sehr alte kleine burg in der nähe ist und wie ich gestern im internet erlesen durfte,auch schon einmal ein knochenbechergrab vor einigen jahrzehnten gefunden wurde.

    naja--soweit so gut,hier erstmal ein paar bilder auf die schnelle.


    hier erst einmal die fundstätte,die ca 1 m tiefer liegt wegen dem abbau.



    hier eine grobe ansicht der kleinen vase die eine höhe von ca 5,5 cm hat--sehr filigran finde ich.



    da habe ich gebuddelt



    ich poste gleich noch andere pics--aufnahmen sind halt nicht so der brüller
    Zuletzt geändert von seuchenkarl; 13.04.2009, 13:07.
    ╬ ╬ ╬ Corruptissima re publica plurimae leges ╬ ╬ ╬
  • seuchenkarl
    Ritter


    • 29.03.2006
    • 321
    • Hessen/Nordheim
    • 2 augen+hirn

    #2




    ╬ ╬ ╬ Corruptissima re publica plurimae leges ╬ ╬ ╬

    Kommentar

    • eToddy
      Ritter


      • 11.03.2007
      • 340
      • Oldenburg / Niedersachsen
      • Teknetics G2,TESORO Cibola + C.SCOPE R1 und nen Compass Coinscanner xp pro plus

      #3
      die vase hast ja wohl nicht mit dem Detektor lokalisiert....oder aber schon Interessant solche Funde.......langweilt sich dein Hund etwa....??? Fast wie meiner

      Was das für ne Rasse ??? Hoverward ???
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von eToddy; 13.04.2009, 13:01.
      Ich Teste nicht mehr....ich finde obwohl Detektoren zu testen macht voll Spaß!
      Gruß Toddy

      Wo Recht zu Unrecht wird,
      wird Wiederstand zur Pflicht

      Kommentar

      • seuchenkarl
        Ritter


        • 29.03.2006
        • 321
        • Hessen/Nordheim
        • 2 augen+hirn

        #4
        nachdem ich die kleine vaes gefunden hatte und auf einmal immer mehr knochenfragmente zum vorschein kamen,habe ich sofort aufgehört zu "graben" und das loch wieder zu gemacht,erreiche aber keinen menschen der für den fundort zuständig wäre.....

        hier noch ein foto von einem"ufo"erinnert mich ja irgendwie an ein beil....



        es handelt sich bei dem ufo um stein,aber auch als stein irgendwie zu leicht für die größe.

        nix detektor--augen auf beim gassi gehen und als grabhilfe musste der haarkamm vom hund herhalten.es ist übrigens ein labrador-border collie mix.
        Zuletzt geändert von seuchenkarl; 13.04.2009, 13:06.
        ╬ ╬ ╬ Corruptissima re publica plurimae leges ╬ ╬ ╬

        Kommentar

        • seuchenkarl
          Ritter


          • 29.03.2006
          • 321
          • Hessen/Nordheim
          • 2 augen+hirn

          #5
          ach shit:-),jetzt muss ich an die fundstelle und auf die polizei warten-weil es sind ja menschliche überreste gefunden worden.....wie kann ich auch nur so hohl sein und da um auskunft bitten,wie ich mich zu verhalten habe-lach.
          ╬ ╬ ╬ Corruptissima re publica plurimae leges ╬ ╬ ╬

          Kommentar

          • Scout1
            Bürger


            • 16.01.2009
            • 191
            • Königreich Bayern

            #6
            sieht meiner meinung nicht nach römisch aus... eher früher!! um einiges früher!!
            mfg Scout

            Kommentar

            • peecko
              Heerführer


              • 04.04.2007
              • 1965
              • Nrw
              • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

              #7
              kein komentar!! sollte man als erstes machen !
              Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

              Kommentar

              • seuchenkarl
                Ritter


                • 29.03.2006
                • 321
                • Hessen/Nordheim
                • 2 augen+hirn

                #8
                Zitat von Scout1
                sieht meiner meinung nicht nach römisch aus... eher früher!! um einiges früher!!

                könnte sein,weil hier ja vor x jahren ein Glockenbechergrab gefunden wurde.auf jeden fall war die polizei jetzt vor ort und die verantwortlichen sind nun endlich gefunden.im übrigen hatte ich gleich nach dem fund das dort gemeldet,die meinten ich solle mich ans ordnungsamt usw wenden....da hatte ich aber auch nicht erwähnt(aufregung)das da knochenfragmente dabei waren.

                die polizei fuhr also den staubigen weg bis kurz vor den fundort und ich musste den kilometer mit hund laufen-jetzt kommts!!!

                als ich so 30 meter von ihnen entfernt war,bin ich über so eine kleine sanddüne gestolpert-hervor kamen unmengen an knochensplittern,laut polizei menschlich.

                ich hoffe das die in der kiesgrube erstmal einen stop aufgebretzelt bekommen und das gelände erforscht wird.
                ╬ ╬ ╬ Corruptissima re publica plurimae leges ╬ ╬ ╬

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Bisher eigentlich richtig gehandelt... ich würde nur demnächst nachts auf mein Haus aufpassen. Die Eigentümer der Baustellen und Abbaugebiete finden es meist nicht so toll, wenn die Grabungen eingestellt werden müssen

                  Die Polizei wäre wahrscheinlich nur eben einmal vorbeigeschneit, wenn der Weg über die Obere Denkmalbehörde gegangen wäre- die hätte ich bei einem solchen Fund als erstes informiert (wolltest Du ja wohl auch, wie Du geschrieben hast).

                  Könnte sich um eine Grablege aus der vorrömischen Eisenzeit- bis hin zur römischen Besatzungszeit handeln. Jetzt mal so ins Blaue ohne Infos und ohne Gewähr Auf jeden Fall ein super interessanter Fund, der mit Sicherheit recht gründlich untersucht werden wird. Geh denen Mal ein bisschen auf den Span, vielleicht darfst Du dann bei den Grabungen helfen. Lehrreich und spannend.

                  Kommentar

                  • Scout1
                    Bürger


                    • 16.01.2009
                    • 191
                    • Königreich Bayern

                    #10
                    Zitat von seuchenkarl
                    könnte sein,weil hier ja vor x jahren ein Glockenbechergrab gefunden wurde.
                    genau darauf hatte ich getippt... da ich aber kein experte bin wart ich mal lieber die meinung derselbigen ab
                    mfg Scout

                    Kommentar

                    • seuchenkarl
                      Ritter


                      • 29.03.2006
                      • 321
                      • Hessen/Nordheim
                      • 2 augen+hirn

                      #11
                      ich denke schon das ich informiert werde,ich laß da eh nimmer locker.kenne da jemanden von der gemeinde der eigentlich sehr bewandert und im heimat+geschichtsverein ist.leider war der mensch heute unterwegs......und das handy war aus.
                      ╬ ╬ ╬ Corruptissima re publica plurimae leges ╬ ╬ ╬

                      Kommentar

                      • Septimius
                        Heerführer


                        • 10.01.2009
                        • 3990
                        • Königreich Bayern

                        #12
                        Also die Fotos sagen nicht genug aus, aber ich halte das der Machart wegen auch für vorgeschichtlich, denke nicht an Glockenbecher aber die darauffolgende frühe Bronzezeit, gebe da den Vorrednern recht, @ Scout, denke auch nicht an römisch.
                        Der Stein könnte die Hälfte eines Steinhammers sein, die wurden zu Funeralzwecken hergestellt oder als Prunkteil, denn ausser zum sich bekriegen kann man den nicht benutzen, so wies aussieht, ist der am Schaftloch gebrochen! Bin ja mal gespannt, was da rauskommt, wohl spätes Neolithikum oder früheste Bronzezeit, nur dass die Glockenbechers halt etwas andere Gefässformen hatten und Körperbestattungen vorzogen, allerdings kommen auch selten Aschegräber vor. Such doch gleich mal den Aushub mit den Archis ab, denn sowas kommt normal nie singulär vor....
                        Und das Gefäss keinesfalls auswaschen oder ähnliches, die Anthropologen könnten vielleicht über Pollenanalyse den Inhalt bestimmen!
                        Zuletzt geändert von Septimius; 13.04.2009, 17:14.
                        Gruß Septi

                        ------------------------------------------------------

                        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                        Jebediah Springfield

                        Kommentar

                        • sirente63
                          Banned
                          • 13.11.2005
                          • 5348

                          #13
                          Hallo
                          So eine uralte Keramik im ganzen habe Ich noch nie live gesehen.Wie auf dem ersten Bild,randvoll mit Erde wie dein Hund es beim spielen mit dir gefunden(ausgebuddelt)hatt sollte man es melden.Beim LDA melden unbedingt!
                          MfG

                          Kommentar

                          • Siebken
                            Heerführer


                            • 12.01.2005
                            • 6470
                            • Nicht von dieser Welt.
                            • XP Deus

                            #14
                            Das sieht mir nach Feldbrand-Keramik aus. Könnte die Reste eines Brandhofes oder des Inhaltes sein.
                            Sehr Wichtig wäre jetzt das Melden!!!
                            "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                            Sophie Scholl/Jacques Maritain

                            Kommentar

                            • seuchenkarl
                              Ritter


                              • 29.03.2006
                              • 321
                              • Hessen/Nordheim
                              • 2 augen+hirn

                              #15
                              So,jetzt neues vom fundort.es hat mich ja nichts mehr gehalten hier und ich bin neugierig wie ich bin,gleich nochmal hingestiefelt.die armen polizisten waren noch immer da und mussten die grabanlage bewachen:-).

                              als ich ankam,war auch ein kripomensch da und kam gleich freudestrahlend auf mich zu.natürlich musste er die menschlichen knochen begutachten und ich zeigte ihm auf 100qm fläche tausende.war klar das er da keine arbeit mehr hatte.bis zum eintreffen des archis haben wir uns unterhalten und er war ehrlicher weise interessiert wie ich das gefunden habe,also reine neugier meine ich damit.

                              mittlerweile kam auch schon ein pensionierter archiologe und mitglied des geschichtsverein und begutachtete die vase und die knochen.

                              er schätzt die vase auf 500 vor christi und in die latentezeit--komischer name.
                              zur vase selber sagte er,das sie die grabbeigabe eines kindes gewesen sei und einen sehr guten erhaltungswert hat,man hofft das man die kleinen fehlenden fragmente im aushub finden wird.

                              aufgrund der ganzen menschlichen knochen geht er von einem nicht kleinen gräberfeld aus-ich hab soviele knochen noch nie gesehen.verständlicherweise werde ich keine fotos von diesen und dem umfeld zeigen.bin ja auch zum stillhalten verdonnert worden;-)

                              morgen früh kommt auf jeden fall vom landesdenkmalamt wiesbaden ein ganzer trupp,der das gebiet erkunden soll--ich darf als gast dabei sein--hihi.

                              beim abschied meinte der archi(alter netter mann)ob ich etwas dagegen hätte,wenn diese kleine vase in unserem geplanten dorfmuseum ausgestellt werden darf--mit meinem namen--hammer.klar habe ich nichts dagegen,freu mir einen ast in den arsch und der tag war sowas von aufregend,das reicht als bezahlung ja eh.

                              achja--etwas gutes hatte mein fund auch noch--durch das dass die bagger den sand verteilt hatten,waren die ganzen knochen auf hunderten von metern verstreut--und die raubgräber die da schon waren,haben x löcher für umsonst gebuddelt,denn die waren auch schon da!!!gefunden haben sie wahrscheinlich nichts,sagte der archi--i am happy.



                              ╬ ╬ ╬ Corruptissima re publica plurimae leges ╬ ╬ ╬

                              Kommentar

                              Lädt...