ich habe bis jetzt noch nichts gefunden in den zeitungen,muss den mann mal fragen wo das drinnen stand.meine befürchtung ist ja eh,das sich hier nichts rühren wird und wenn,dann sind viele sachen schon geplündert.
Eine kleine Römervase oder noch älter? Grab?
Einklappen
X
-
-
Du Hast wirklich Glück gehabt, das die Kiesgrubenarbeiter den Fund nicht bemerkt haben. Meistens wandert das sonst gegen Geld in private Sammlungen. Sieh zu das Du öfters mal mit dem Detektor drüber gehst, das ist sicher auch im Interesse der Archäologen.Kommentar
-
Kommentar
-
Also ich denke, dass man kaum eine bessere Grundlage zur Vertrauensbildung mit dem LDA haben kann, da geht bestimmt was wenn ein Archi mitgeht, denn aus finaziellen Gründen sind MDs dort oft extrem kanpp, und wenn die Grabung abgeschlossen ist, werden die sich sicher nicht sträuben, wenn Du in Begleitung vom Archi nochmal den Abraum abgehst! Ich freu mich schon auf morgen, um mehr davon zu hören!!!
Gruß Septi
------------------------------------------------------
Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010
"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah SpringfieldKommentar
-
die zeit vergeht....also es hat sich nichts getan,dafür aber 2 neue löcher in der umgebung.....
naja,ich hoffe sie kriegen den.habe den abraum mal abgesucht,werde dann morgen mehr darüber berichten.ich hoffe das die bis morgen endlich mal in die gänge kommen.
da findet man einmal im leben einfach so ein grabfeld und muss zusehen wie sich kriminelle bedienen.
mein größter trost ist,das viele der gräber schon woanders liegen:-)
im übrigen,das mit den kiesgrubenarbeitern habe ich heute schon einmal gehört-na mal schaun was sich entwickelt.╬ ╬ ╬ Corruptissima re publica plurimae leges ╬ ╬ ╬Kommentar
-
moin--ich nochmal--wurde gerade vom gemeindemensch angerufen:-),der mir ausrichtete vom archi,das der grabungstechniker kommt,also kind und hund satteln-los gehts.mal schaun was man so erfährt.
bis später╬ ╬ ╬ Corruptissima re publica plurimae leges ╬ ╬ ╬Kommentar
-
ja mache bitte viele bilder. bin schon sehr gespannt."Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)Kommentar
-
soo,wieder da--musste noch ein nickerchen machen;-)
jetzt mal zum grabfeld....leider stellte es sich heraus,das es kein grabfeld war,es waren die hinterlaßenschaften unserer vorfahren und selbst die,waren bis auf ein paar scherben nicht mehr vorhanden,weil der ganze abraum hier liegt....siehe bild
ich war gestern abend ja dort und fand da unzählige keramikteile,große,kleine--alles dabei.leider alles aufgetürmt auf dem haufen,naja,da haben die leutz vom heimat und geschichtsverein viel zu tun.
das vermeintliche kindergrab war auch nur eine muellhalde und meine vase halt wie ein sechser im lotto:-),sonst fand man nichts an den stellen was intakt gewesen wäre--passt ja dann auch zu dem beilähnlichen gebilde-kaput,ab zum schrott.die wirbelteile die über der vase lagen waren die eines schweines wie man jetzt vermutet.wie ein kripomensch auf menschlich tippen kann....lach
hier noch ein paar fotos von den leeren löchern
der jüngste grabungsteilnehmer:-),meine kleine seuche,grins.
abschließend muß ich aber doch sagen das mir das ganze mächtigen spaß gemacht hat und ich sehr sehr viele informationen + tips vom grabungstechniker bekommen habe und er sich für eine nachforschungsgenehmigung für mich verwenden will,da das gebiet noch mehr überraschungen bereit halten wird und hat.dazu kann ich jetzt aber noch nichts sagen,weil man vermutet....hehe
in zukunft werde ich wahrscheinlich auch die burg stein umsorgen dürfen,wurde vom archi des gemeinde und heimatsverein schon deswegen angehalten--alleine das ist für mich vieles wert und ich erhoffe mir weitere informationen.
jetzt erstmal nach den 3 tagen ausruhen und dann gehts wieder los-die augen auf dem acker beim spazieren gehen.╬ ╬ ╬ Corruptissima re publica plurimae leges ╬ ╬ ╬Kommentar
-
Das mit den Knochenfunden durch Baumaßnahmen ist immer so ein Ding.
Zuerst ist die Polizei zuständig. Wenn man Gück hat, erkennt der eingesetzte Beamte, dass es sich um weitaus ältere Spuren menschlichen Lebens handelt und die Archäologie kann rechtzeitig tätig werden.
Manche Knochen oder Körperteile (Als Beispiel sei hier die berühmte "Moora" genannt) werden sichergestellt und es dauert ewig, bis mal jemand auf die Idee kommt, dass es sich eventuell um einen archäologischen Fund handelt.
Nach Aufhebung der Sperre auf der Baustelle gehen die Arbeiten weiter, im LKA werden die Knochen untersucht und irgendwann aber viel zu spät kommt man auf die richtige Spur.
Das Beste ist in solch einem Fall, die Denkmalpflege parallel zur Polizei zu benachrichtigen, denn dann geht keine Zeit verlorenWillen braucht man. Und Zigaretten!Kommentar
-
die vase ist latene zeit--eindeutig vom archi zugeordnet,auch die scherben usw╬ ╬ ╬ Corruptissima re publica plurimae leges ╬ ╬ ╬Kommentar
Kommentar