Bestimmung Keramik

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jobe
    Landesfürst


    • 19.06.2007
    • 885
    • NRW Kleve
    • EX: XP Goldmaxx Power / Minelab Safari (( **XP-DEUS** ))

    #1

    Bestimmung Keramik

    Hallo Leute,

    bei der Erstbegehung eines Neugenehmigten Ackers habe ich mal ein Paar Keramikbruchstücke gesammelt. Kann mir jemand etwas zu den Bruchstücken sagen?

    Danke!
    Angehängte Dateien
    gruß aus Cranenburg

    Jörg

    ... Das einzig Wichtige im Leben ist die Spur der Liebe die Du hinterlassen hast, als Du gegangen bist...
    _______________________________________________
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Auf den Bildern 1 und 2 tendiere ich zu neuzeitlichem Zeug, vielleicht noch vor 18. Jhdt.

    Die Bilder 3 u. 4 können noch gut ins Spät-MA passen.

    Kommentar

    • Dirk.R.
      Heerführer


      • 25.12.2004
      • 6906
      • Dorf

      #3
      Bild 3, 4 römisch..der "Ziegel" Bruch sieht auch recht interessant aus...



      hmmm, warste am "Berg" Scherben sammeln...

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Zitat von Dirk.R.
        Bild 3, 4 römisch..der "Ziegel" Bruch sieht auch recht interessant aus...



        hmmm, warste am "Berg" Scherben sammeln...
        Hey Dirk,

        wie sicher bist Du mit dem römischen? Ist mir eigentlich zu grob gemagert... taucht aber oft in der Nähe von RKZ auf, das ist richtig.

        Kommentar

        • Dirk.R.
          Heerführer


          • 25.12.2004
          • 6906
          • Dorf

          #5
          zu 70pro!

          Beispiel: (Bild1 zeigt bekannte "feine" Magerung etc...)
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Jobe
            Landesfürst


            • 19.06.2007
            • 885
            • NRW Kleve
            • EX: XP Goldmaxx Power / Minelab Safari (( **XP-DEUS** ))

            #6
            ....danke für euere hilfe, ich werde bei der nächsten Fundmeldung einfach die Keramik meinem Archi vorlegen, ich denke dann sind wir auf der sicheren Seite....
            gruß aus Cranenburg

            Jörg

            ... Das einzig Wichtige im Leben ist die Spur der Liebe die Du hinterlassen hast, als Du gegangen bist...
            _______________________________________________
            Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

            Kommentar

            • DFX
              Banned
              • 04.07.2008
              • 2076
              • Taka-Tuka-Land

              #7
              Bild 1 und 2 könnten ohne weiteres auch aus dem 15-17 Jhd. sein.

              Da kommt es auf den (Fund)-Zusammenhang an, sonst wird auch Dein Archie das nicht so einfach bestimmen können.

              Das Teil hatte ganz sicher Kontakt mit Feuer-> Grapen

              Bei Bild 3 und 4 ist alles möglich, ich hatte Scherben aus dem 16 Jhd. in der Hand, die die gleiche Oberfläche aufwiesen..

              Magerung durch Beimengung von unplastischen Partikeln ist nicht immer die Ursache. Oft kommt auch einfach Erosion in Frage, nicht alles war versiegelt oder glasiert.

              Wie gesagt, bei Bild 3 und 4 ist alles möglich.
              Zuletzt geändert von DFX; 16.11.2010, 18:59.
              Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

              Kommentar

              • Jobe
                Landesfürst


                • 19.06.2007
                • 885
                • NRW Kleve
                • EX: XP Goldmaxx Power / Minelab Safari (( **XP-DEUS** ))

                #8
                Nach Vorstellung beim Archi in Xanten, erste vorsichtige Meinung dessen, Bild 1+2 MA, Bild 2+4 ca. 8Jhd und Bild 5+6 ehr Neuzeitlich, warten wir es ab... die Scherben sind zur genaueren Bestimmung an entsprechende Stelle weitergeleitet worden.
                gruß aus Cranenburg

                Jörg

                ... Das einzig Wichtige im Leben ist die Spur der Liebe die Du hinterlassen hast, als Du gegangen bist...
                _______________________________________________
                Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                Kommentar

                Lädt...