Funde am alten Schießstand

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mistermethan
    Heerführer

    • 31.07.2003
    • 2961
    • Sachsen, Dresden
    • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

    #16
    Könnte auch möglich sein. Nur das Material ist ja offensichtlich Eisen (oder?), und das den ganzen lieben langen Tag zusammen mit wässriger Tinte? Wenn ein Stempel schon nicht aus Gummi ist, wäre doch Messing o.ä. da angebrachter.
    Na mal sehen, die restliche Beschriftung würde das vielleicht klären.

    Marco
    Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

    Adolf Pichler

    Kommentar

    • erap
      Landesfürst


      • 27.09.2004
      • 826
      • Bayern,Großraum München

      #17
      Schießstand die 2.

      So,heute war ich wieder mit meinem Kumpel auf dem altem Schießstand.Ich muß sagen,daß Gelände wird immer interessanter.Heute haben wir wieder 2 Siegel gefunden,aber nach der ersten Säuberung war leider nichts zu erkennen.
      Und nun ein paar Fotos von der Anlage,damit Ihr Euch einen Eindruck von dem Gelände bekommt.Auf den fotos sieht Ihr einmal die Schießbahnen im Wald,den gesprengten Kugelfang,und die Überreste einer Barracke
      Angehängte Dateien
      Hoplophobie ist heilbar!

      Kommentar

      • erap
        Landesfürst


        • 27.09.2004
        • 826
        • Bayern,Großraum München

        #18
        Und hier noch ein paar Fundbilder:
        Gefunden haben wir neben den zwei Siegel Unmengen an 8x57 Hülsen(Sehr weit weg vom Schießstand,Müllloch?,bedarf einer weiteren Kläung) und dieses Messer.Gestempelt ist es mit (ganz groß) F.I.U.V.
        Auf der anderen Griffseite ein Adler(Nein,kein Nazi-Adler,eher Luftwaffe?)
        Und auf dem Griff steht sowas wie:IIGKaF und darunter 39.
        vielleicht kann hier jemand damit was anfangen? Wäre um jeden Tipp dankbar.
        Ach ja,auf dem Rückweg lief uns der Förster wieder über den Weg,(er kannte uns ja schon vom ersten mal)und fragte uns,was wir so gefunden haben.Wir zeigten ihm dann die Tüte mit dem ganzen Müll,den wir so nebenbei so gefunden hatten,schimpften dann noch kräftig über die Leute,die so was im Wald liegenlassen.Er schien diesmal ein bischen aufzutauen,und nach ein bischen small talk gingen wir heim.
        gruß Christian
        Angehängte Dateien
        Hoplophobie ist heilbar!

        Kommentar

        • Petepit
          Heerführer


          • 17.06.2004
          • 3240
          • Bad Lauterberg
          • MD 3006, Whites 3900

          #19
          Das Messer stammt aus einer Luftwaffenkantine oder Ähnlichen. Ich habe noch einen passenden Löffel dazu in meiner Vitrine liegen.

          Gruß

          Petepit
          Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

          Kommentar

          • bock
            Bürger


            • 13.02.2004
            • 122
            • nrw

            #20
            Zitat von erap
            Also,der untere Schriftzug heißt: "Fachlehrgänge".
            Es ist definitiv ein Siegel,den die Rückseite ist glatt und man kann noch deutlich die Schlitzschrauben erkennen,mit denen das Siegel am Griff befestigt wurde.
            So,und jetzt muß nur noch die obere Schriftzeile entziffert werden.
            Gruß Christian
            is ja mal n geiler fund!!resp.

            gruß bock

            Kommentar

            • erap
              Landesfürst


              • 27.09.2004
              • 826
              • Bayern,Großraum München

              #21
              so,ich war wieder am alten Schießstand sondeln und habe nun diese Fundstücke ans Tageslicht befördert:
              Eine alte Tube mit folgender Aufschrift:

              PETROLATUM U.S.P.
              1/2 oz.
              for tratment of skin blisters.Apply to sterile dressing and cover area.

              Na,die scheint wohl einem amerikanischen sani aus dem Rucksack gefallen zu sein,da mußten dann wohl ein paar GI's nun mit Blasen an den Füßen rumlaufen.

              auf dem zweiten Bild ist eine Hülse zusehen,habe aber keine Ahnung was das sein könnte.Hat sowas schonmal einer hier gefunden?

              Gruß Christian
              Angehängte Dateien
              Hoplophobie ist heilbar!

              Kommentar

              • kimba
                Ratsherr

                • 09.01.2003
                • 296
                • Hannover
                • Bounty Hunter IV

                #22
                Hi
                auch ich möchte noch einmal, wenn auch etwas spät, zum Fund der Anlage und den schönen Funden gratulieren.

                Da läßt sich doch bestimmt noch mehr rausholen oder ?
                Hast du evtl. noch ein paar Infos über den Schießstand ?

                Gruß

                Kimba

                Kommentar

                Lädt...