Franzosenknöpfe von 1813

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zeitzer
    Heerführer


    • 18.05.2005
    • 1485
    • im Osten
    • Minelab Sovereign

    #1

    Franzosenknöpfe von 1813

    Hallo

    Meine gesammelten Werke von einem Franzosenschlachtfeld 1813, ich suche seit ein paar Jahren nach Franzosenknöppen (hat mich mancher schon mitleidig angeschaut, aber was soll`s). Die Dinger sind dort inzwischen ziemlich rar geworden, auf ca. 100 Musketenkugeln kommt ein Knopf. Der Knopf vom spanischem Sapeur (Zimmermann) war für mich der Sechser im Lotto, dort waren gerade mal so um die vierhundert der Spanier dabei, und dann die Wahrscheinlichkeit, das da einer einen Knopf verloren hat... Zur Zeit sind alle Felder bestellt, wird Zeit das der Raps wegkommt.

    Gruß Zeitzer
    Angehängte Dateien
    "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815
  • Ronald
    Ratsherr

    • 03.08.2003
    • 297
    • Papenburg
    • OGF-L, Minelab Advantage, Addon 100

    #2
    Hallo,
    interessannte Sammlung!! Da haben wir das selbe Intressengebiet
    Ist das ein ehemaliges Schlachtfeld wo du suchst?
    Weißt du zufällig was das für ein Knopf ist der mit dem Löwen drauf?

    Gruß, Ronald
    Angehängte Dateien
    [B][COLOR="Blue"]Suche ständig Bodenfund Fototechnik und Teile!!!

    Kommentar

    • roland w.
      Anwärter


      • 11.06.2004
      • 19
      • Belgien
      • Xp Deus

      #3
      Hallo

      Der knopf mit dem loewen drauf ist ein belgischer knopf. Auf der anderen seite steht normalerweise der hersteller.

      Grusse, Roland

      Kommentar

      • Zeitzer
        Heerführer


        • 18.05.2005
        • 1485
        • im Osten
        • Minelab Sovereign

        #4
        Hallo Ronald

        Schöne Funde Der Belgier ist nicht aus Napoleons Zeiten, die waren meistens flach und aus einem Stück gegossen. Wenn die Rückseite eine Herstellerkennung hat oder Qualitätshinweise wie „Gilt“ draufstehen, das kam erst später auf.
        Ich suche auf dem Franzosenschlachtfeld 1813 Großgörschen bei Lützen. Ist auch schon ziemlich abgelaufen, aber ab und an kommt doch noch was.

        Gruß Zeitzer
        "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

        Kommentar

        • Rustler1863
          Geselle


          • 01.10.2004
          • 57
          • Pobershau/Erzgeb.

          #5
          Hi Zeitzer,
          schöne Knöpfe hast du da ersondelt.
          Ich freue mich auch, das du welche von der
          22. demi-Brigade d`Infanterie de Ligne dabei hast. Die kosten heut je nach Größe zwischen 2-5 € das Stück und es sind derviele an Jacke und Weste.
          Ab und an verliert auch ein Reenactor mal einen Knopf wenn er, wie jedes Jahr, an der Völkerschlacht teilnimmt.
          In einem anderen Beitrag von dir, siehst du mal Uniform und Muskete.
          Habe mir mal erlaubt die Einstellung.
          Gruß
          R.
          treffe mit dem ersten Schuß, meist hast du keinen zweiten.

          Kommentar

          Lädt...